Young startup business people having fun, working and chatting at workplace office

Wiki Extensions

Werden Sie zum Wissensmanagement-Profi!

Die BlueBridge Wiki Extensions machen das Wiki zu dem, was es sein soll: eine benutzerfreundliche Informations- und Austauschplattform. Erstellen Sie Inhalte blitzschnell und exportieren Sie diese als PDF für Kunden und Partner. 

Informationen professionell teilen

SharePoint Wikis eignen sich wunderbar zum Ablegen von Informationen, aber was passiert danach mit diesen Informationen? Wie wird das Wiki genutzt? Können die benötigten Informationen wirklich gefunden werden?

Die BlueBridge Wiki Extensions für Microsoft SharePoint bieten Antworten auf diese Fragen und machen das Wiki zu dem, was es sein soll: eine benutzerfreundliche Informations- und Austauschplattform. 

Aktuelle Versionen 

Die aktuelle Version der BlueBridge Wiki Extensions für Microsoft Sharepoint können Sie hier herunterladen. Alle Pakete beinhalten eine 30 Tage lang gültige Testlizenz. 

Entpacken Sie die ZIP-Datei und führen Sie anschließend dem Installations-Wizard (setup.exe) auf dem gewünschten Server aus. 

Features 

Wiki Extensions enthält folgende Features: 

  • Erweiterter Editor 
  • Wiki Reports 
  • PDF Export 
  • Navigation 
  • Lifecycle Management 
  • Wiederverwendbarkeit 
  • Syntaxhervorhebung 
  • Artikel diskutieren 

Installationsanleitungen 

Anwenderdokumentationen 

Weitere Downloads 

  • Allgemeine Lizenzbedingungen 
    Allgemeine Lizenzbedigungen der Software 

FAQ BlueBridge Wiki Extensions 

Technische Fragen

Wie spiele ich die gekaufte Lizenz ein?

Fehlerbeschreibung: Sie haben eine Lizenz für die BlueBridge Wiki Extensions gekauft und die Lizenzsolution per Mail bekommen und möchten diese nun auf dem Server einspielen?

Lösung: Über folgende Wege haben Sie die Möglichkeit unsere Lizenzen einzuspielen:

  • Über die Powershell Starten
    Sie die Powershell und fügen über den folgenden Befehl die Solution zur Farm hinzu: Add-SPSolution -LiteralPath PfadZurSolution\...License.XXX.wsp\“ Anschließend können Sie die Solution über die Zentraladministration oder einen weiteren Powershell-Befehl deployen: Install-SPSolution -Identity NameDerSolution.wsp“
  • Über den Installer
    Wenn Sie den Installer zum Einspielen Ihrer Lizenz nutzen möchten, entpacken Sie den kompletten Inhalt des Lizenz-Zipfiles in den Ordner, in den Sie den Inhalt des Wiki Extensions-Zipfiles entpackt haben und starten den Installer, dann wird die Lizenz als Solution mit angezeigt und kann über die Funktion „Install“ eingespielt werden.
  • Über die Zentraladministration
    Führen Sie den ersten Befehl der oben genannten Möglichkeit über die PowerShell Solutions zu deployen aus. Navigieren Sie in der Zentraladministration über "Systemeinstellungen" - "Farmverwaltung" zu "Farmlösungen verwalten". Klicken Sie auf die BlueBridge Wiki Extensions Lizenz Solution und dann auf "Lösung bereitstellen" in der linken oberen Ecke. Suchen Sie die passende(n) Webanwendung(en) heraus und wählen Sie einen Zeitpunkt für das Bereitstellen aus, anschließend klicken Sie auf den OK Knopf und die Solution wird eingespielt.
Mein PDF Export funktioniert nicht

Fehlerbeschreibung: Sie starten den PDF Export von mehreren Seiten und erhalten als Ergebnis eine sehr kleine PDF-Datei, die sich abernicht öffnen lässt?

Lösung: Vermutlich beinhaltet eine Ihrer Seiten Sonderzeichen oder andere Hindernisse. Versuchen Sie bitte die gewünschten Seiten einzeln zu exportieren. Wenn sich alle Seiten einzeln exportieren lassen, funktioniert auch der "Sammel"-Export.

Die Bilder im PDF Export sind zu groß oder zu klein

Fehlerbeschreibung: Sie exportieren eine Wiki Seite nach PDF und stellen fest, dass die Bilder über den Rand des PDFs hinaus, also nicht vollständig auf der PDF-Seite abgebildet sind.

Lösung: Vermutlich verwenden Sie eine relative Angabe der Bildbreite. Dieser Wert wird im Export 1:1 umgesetzt, d.h. das Bild wird bei z.B. width:100% in voller Breite dargestellt, was bei Bildern mit einer Breite von über 660 Pixeln ein suboptimales Ergebnis liefert. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Lösung. Zum Einen können Sie im HTML Quellcode sämtliche Größenangaben des Bildes entfernen und unser Export-Algorithmus versucht die optimale Größe für das Bild im PDF zu finden. Alternativ können Sie dem Bild auch eine feste Breite in Pixeln geben, die aber nicht größer sein sollte als 660 Pixel. Die zweite Methode schränkt allerdings die Größe ein, mit der das Bild auf dem Bildschirm/im Browser angezeigt wird.

Das Navigations Webpart zeigt keine Kapitel an, warum?

Fehlerbeschreibung: Sie haben eine Lizenz der BlueBridge Wiki Extensions gekauft oder nutzen die 30 Tage Testversion, sehen allerdings z.B. im Navigations Webpart keine Kapitel.

Lösung: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Site Feature "BlueBridge Wiki Extensions" aktiviert haben und in der Wiki Bibliothek im BlueBridge Wiki Menü die Wiki Felder hinzugefügt haben. Danach bitte noch überprüfen ob Sie bei den einzelnen Wiki Seiten (über das Ribbon Page und den Knopf "Edit Properties") die Kapitelangaben hinzugefügt haben.

Die zusätzlichen Wiki-Felder lassen sich in meinem Enterprise Wiki nicht hinzufügen.

Vermutlich steht ihr Content Type auf "read only" was Modifikationen, wie das Hinzufügen von Spalten verhindert. Stellen Sie den Content Type auf editierbar um und fügen Sie die Spalten erneut hinzu, dann werden sie in den Content Type aufgenommen.

Wie kann ich erreichen, dass meine Seitenüberschrift nicht mehr im ToC angezeigt wird?

Da hinter dem ToC die Funktionalität steckt, alle mit "h1","h2",… gekennzeichneten Überschriften anzuzeigen besteht die Möglichkeit die Überschrift, die nicht mit aufgeführt werden soll nur als Text zu hinterlegen, z.B. in einem "div" oder "span" und darin die Gestaltung wie Schriftgröße und -farbe zu hinterlegen.

Was ist bei einer Migration auf eine höhere SharePoint-Version hinsichtlich der BlueBridge Wiki Extensions zu beachten?

Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie auf dem neuen System die BlueBridge Wiki Extensions bereits installiert haben bevor Sie den Inhalt migrieren. Sofern Sie sich in einer aktiven Maintenance & Support Vereinbarung befinden stellen wir Ihnen kostenlos eine neue Lizenz für den neuen Server aus.

Gibt es auch BlueBridge Extensions für SharePoint Online?

Leider bieten wir keine BlueBridge Wiki Extensions für SharePoint Online an. Das hat technische Gründe. Die App Architektur erlaubt uns keinen so tiefen Eingriff in SharePoint Online, wie ihn die BlueBridge Wiki Extensions benötigen würden. Wir hoffen, dass Microsoft in Zukunft mehr Schnittstellen und technische Möglichkeiten bieten wird. Dennoch denken wir darüber nach eine App zu erstellen, die zumindest einen Teil der Features der BlueBridge Wiki Extensions (z.B. den PDF Export der Wiki Seiten) nach SharePoint Online portiert. Möchten Sie informiert werden, wenn es Neuigkeiten zum Thema BlueBridge Wiki Extensions und SharePoint Online gibt, kontaktieren Sie uns einfach.

Der Platzhalter für das Inhaltsverzeichnis wird nicht ersetzt, die BlueBridge-spezifischen Buttons im Ribbon sind ausgegraut. Was kann die Ursache sein?

Wenn eine neue WebApplikation angelegt wurde nachdem die BlueBridge Wiki Extensions eingespielt wurden, müssen die BlueBridge Wiki Extensions für diese WebApplikation neu deployt werden. Sonst kann sich das u.a. darin äußern, dass die BlueBridge-spezifischen Buttons im Ribbon ausgegraut sind oder dass sich der Platzhalter des Inhaltsverzeichnis (ToC) nicht durch das tatsächliche Inhaltsverzeichnis ersetzt wird.

Fragen zur Bestellung

Kann ich die BlueBridge Wiki Extensions vor dem Kauf testen?

Ja, sie können sich die 30 Tage-Trialversion der BlueBridge Wiki Extensions passend zu Ihrer SharePoint Version hier herunterladen. Wenn Sie sich dann überzeugen lassen die BlueBridge Wiki zu kaufen müssen Sie nur noch die Lizenzsolution zusätzlich einspielen. In dringenden Fällen erstellen wir Ihnen auch verlängerte Test-Lizenzen, dafür kontaktieren Sie uns bitte.

Wie kann ich den Bestellvorgang einer Lizenz beschleunigen?

Sie können bei einer Bestellung die SharePoint-Version angeben, die Sie benutzen (SP 2007, 2010 oder 2013) und uns zusätzlich den/die Servernamen (machine name) des/der Server mitteilen. Somit können wir direkt die entsprechende Lizenzsolution erstellen und ihnen zeitnah zusenden.

Funktionieren die BlueBridge Wiki Extensions auch ohne Verlängerung der Maintenance & Support Vereinbarung weiter?

Wenn Sie eine Lizenz der BlueBridge Wiki Extensions gekauft haben, ist diese zeitlich unbeschränkt gültig, auch ohne Verlängerung der Maintenance und Support Vereinbarung. Allerdings lassen Sie sich Vorteile entgehen, wie dem Anspruch auf technischen Support, kostenlosem Tausch der Lizenz im Falle eines Serverwechsels oder Upgrades auf eine neue SharePoint Version.

Wodurch unterscheiden Sich die Einzel- und die Serverlizenz?

Ihnen genügt eine Einzellizenz, wenn Sie nur eine Web Applikation auf dem zu lizensierenden Server haben. Sollten Sie mehrere Web Applikationen im Einsatz haben empfiehlt sich die Serverlizenz.

Wie hoch sind die Folgekosten für die BlueBridge Wiki Extensions?

Wie Sie auf dieser Seite sehen können, betragen die jährlichen Maintenance & Support Gebühren jeweils 20% der zur Bestellung gültigen Lizenzpreise. Bitte beachten Sie, dass sich die Maintenance & Support Laufzeit automatisch jeweils um ein Jahr verlängert, wenn sie nicht vier Wochen vor Ablauf der Laufzeit gekündigt wird.

Wie kann ich die BlueBridge Wiki Extensions Lizenz bezahlen?

Möchten Sie die Rechnung per Kreditkarte oder per PayPal bezahlen, bitten wir Sie unseren WebShop zu nutzen. Wenn Sie Ihren Rechnungsbetrag per Banküberweisung begleichen möchten, wenden Sie sich an uns um eine Bestellung aufzugeben.

Was muss ich tun um eine Verlängerung der Maintenance & Support Vereinbarung zu verhindern?

Wenn Sie die Maintenance & Support Vereinbarung für Ihre Lizenzen der BlueBridge Wiki Extensions nicht verlängern möchten, wenden Sie sich bitte mindestens vier Wochen vor Ablauf Ihrer Vertragslaufzeit an uns und teilen uns dies mit.