Pretty designer in casualwear sitting on staircase with laptop on her knees

KI Agenten erstellen: KI-gesteuerte Prozesse im Unternehmen etablieren

Nutzen Sie mit autonomen, individuellen Anwendungen die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in vielfältigen Einsatzgebieten

KI Agenten stellen die Zukunft Künstlicher Intelligenz dar und werden bald für erfolgreiche Unternehmen zu unverzichtbaren Tools im Hinblick auf Effizienzsteigerung werden. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, welche Einsatzmöglichkeiten sind denkbar und worauf muss bei Konzeption und Training geachtet werden? Wir beantworten diese Fragen und unterstützen Sie dabei, Ihren individuellen KI Agenten zu erstellen.

KI Agenten erstellen: Unser Leistungsangebot

Bei der novaCapta sind wir darauf spezialisiert, maßgeschneiderte KI-Anwendungen zu entwickeln, die exakt auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind und beraten Sie gerne zu möglichen Use Cases sowie zur Konzeption und Implementierung Ihres individuellen KI Agenten.

Unser Vorgehen

Ihren Use Case(s) identifizieren

Konzeption & Entwicklung Ihres KI Agenten

Training Ihres KI Agenten

Implementierung Ihres KI Agenten

Sie fragen sich, wie KI Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann? Oder Sie haben bereits eine konkrete Idee oder Problemstellung, die mit einem KI Agenten gelöst werden könnte? Ob es um die Optimierung von Prozessen, die Implementierung agiler Methoden oder die Schaffung innovativer Lösungen geht – wir identifizieren mit Ihnen Ihren unternehmensspezifischen Use Case.

Anschließend konzipieren wir den KI Agenten für Ihren Use Case, indem die konkreten Ziele der KI-Anwendung, der Grad der Autonomie und Berechtigungsvoraussetzungen definiert werden, und übernehmen die entsprechende technische Entwicklung. Entsprechend Ihrer Vorgaben trainieren wir Ihren KI Agenten mit den nötigen Daten für seinen Zweck und übernehmen die technische Implementierung sowie bei Bedarf die Einführung mit geeigneten Change & Adoption Maßnahmen.

Sichere Datengrundlage von KI Agenten

Die Sicherheit der Systeme und die ethische Integrität der Entscheidungen sind zentrale Aspekte bei der Erstellung von KI Agenten. Daten bilden das Fundament, auf dem KI Agenten aufbauen. Für eine effektive Funktionalität benötigen sie eine Vielzahl qualitativ hochwertiger, vielfältiger und repräsentativer Daten. Diese Daten können aus unterschiedlichen Quellen stammen. Als novaCapta haben wir bei der Entwicklung Ihres KI Agenten nicht nur die Sammlung und Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb der KI-Anwendung im Blick, sondern ebenso deren Datenschutz- und Compliance-gerechte Verwendung. Dabei achten wir insbesondere auf drei Aspekte:

Datenschutz & -sicherheit

Der Umgang mit persönlichen Daten erfordert strenge Datenschutzmaßnahmen, um die Privatsphäre der Nutzer:innen zu wahren und potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Datenqualität

Ungenaue oder verzerrte Daten können zu fehlerhaften oder voreingenommenen Entscheidungen von KI Agenten führen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Qualität der Daten gewährleistet und mögliche Verzerrungen erkannt und korrigiert werden.

Datenspeicherung & -zugriff

Die Speicherung großer Datenmengen erfordert robuste Infrastrukturen und effiziente Zugriffsmethoden. Ein zuverlässiges Datenmanagement ist unerlässlich, um einen reibungslosen Betrieb der KI Agenten sicherzustellen und gleichzeitig die Integrität der Daten zu gewährleisten.

Menschliche Aufsicht der KI Agenten

Um sicherzustellen, dass KI Agenten ethisch vertretbare Entscheidungen treffen und für ihre Handlungen verantwortlich sind, ist eine menschliche Aufsicht unerlässlich. Wir unterstützen Sie dabei, dass Sie sicherstellen können, dass Ihre KI Agenten mit der passenden menschlichen Aufsicht arbeiten, um ethische Entscheidungen zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu identifizieren und zu adressieren.

Was sind KI Agenten?

Im Kontext der Künstlichen Intelligenz (KI) werden Agenten als Softwareentitäten betrachtet, die bestimmte Aufgaben ausführen, mit ihrer Umwelt und anderen Agenten interagieren und autonom agieren können, d.h. selbstständig Maßnahmen ergreifen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Über APIs (Application Programming Interfaces) können Agenten mit anderen Systemen, Anwendungen und Geräten in einer vernetzten Umgebung interagieren.

Merkmale von KI Agenten sind:

  • Selbstständigkeit: Agenten können auf Basis ihrer Programmierung und den ihnen zur Verfügung stehenden Daten autonom Entscheidungen treffen und Handlungen vornehmen.
  • Zielorientierung: Agenten haben aufgrund ihrer Programmierung Ziele, die sie erreichen möchten und schaffen sich ggf. selbstständig die nötigen Voraussetzungen dazu.
  • Reaktionsfähigkeit: Agenten können auf Veränderungen in ihrer Umgebung reagieren.
  • Proaktivität: Agenten können proaktiv handeln.

Auch die Zusammenarbeit von mehreren KI Agenten ist möglich. Mehrere sogenannte „kollaborative KI Agenten“ können so noch komplexere Aufgaben bewältigen. Unternehmen, die ein „Multi-KI-Agenten-System“ einsetzen, profitieren so von einer Skalierbarkeit der KI-Lösungen und somit erhöhter Effizienz.

Wie unterscheiden sich KI Agenten und KI Assistenten?

KI Assistenten und KI Agenten sind zwei verschiedene Formen von künstlicher Intelligenz.

KI Agenten sind KI-Entitäten, die in verschiedenen Umgebungen agieren können, ohne menschliche Anleitung oder Interaktion – wie zum Beispiel selbstfahrende Autos. KI Assistenten, wie beispielsweise Microsoft Copilot oder ChatGPT, sind KI-Entitäten, die auf Nutzeranfragen reagieren und mit ihnen interagieren können. Sie nutzen fortschrittliche NLP-Algorithmen (Natural Language Processing), um die Feinheiten der natürlichen Sprache zu analysieren und zu verstehen, einschließlich Nuancen, Umgangssprache und Kontext. Während KI Agenten autonom handeln, bieten KI Assistenten einen personalisierten Service an.

Ein weiteres Beispiel für eine individuelle KI-Anwendung:

Design Thinking wird als kreative und systematische Methode mit Fokus auf die Nutzenden zur Problemlösung und Innovationsmanagement bereits in vielen Unternehmen erfolgreich genutzt – so auch bei uns. Mit novaThink, haben wir nun eine Anwendung entwickelt, um unsere Design Thinking Prozesse mit Künstlicher Intelligenz zu optimieren.

Welche Anwendungsfälle für KI Agenten gibt es?

Use Cases für autonom handelnde KI Agenten in Unternehmen und der Industrie können beispielweise sein:

Prozessautomatisierung

Prozess- automatisierung

KI-Agenten können z.B. eingesetzt werden, um die Produktion zu steuern. Sie können den Materialfluss optimieren, indem sie Lieferzeiten vorhersagen und die Lagerhaltung automatisieren.
 

Datenanalyse

Datenanalyse

KI-Agenten können zur Analyse von Fertigungsdaten verwendet werden, indem sie Muster in den Produktionsdaten erkennen, die auf Qualitätsprobleme hinweisen könnten, und ermöglichen so eine frühzeitige Korrektur. So können sie dazu beitragen den Erlös zu erhöhen.

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle

KI-gesteuerte Bilderkennungssysteme können in der Fertigungslinie eingesetzt werden, um Produkte auf Fehler zu überprüfen. Sie können beispielsweise Oberflächen auf Kratzer oder Unregelmäßigkeiten untersuchen und so die Qualitätssicherung verbessern.

Predictive Maintenance

Predictive Maintenance

KI Agenten können genutzt werden, um Wartungsbedarfe von Maschinen vorherzusagen. Durch die Analyse von Betriebsdaten können sie erkennen, wann bestimmte Teile wahrscheinlich ausfallen werden und so vorbeugende Wartungen planen und bei Bedarf automatisch Ersatzteile bestellen.

Gesundheitswesen

Gesundheitswesen

KI Agenten können Fachkräfte im Gesundheitswesen bei der Diagnose von Krankheiten, der Analyse medizinischer Bilder, der Vorhersage von Patientenergebnissen und der Personalisierung von Behandlungsplänen unterstützen. Dies verbessert die Genauigkeit, die Effizienz und die Patientenversorgung. Als novaCapta kennen wir uns aus mit der Entwicklung von Apps als medizinische Produkte und sind mit ISO Norm 13485 zertifiziert.

Energiemanagement

Energiemanagement

In großen Industrieanlagen können KI Agenten den Energieverbrauch überwachen und steuern. Sie können beispielsweise die Energieeffizienz erhöhen, indem sie den Betrieb von Maschinen an den tatsächlichen Bedarf anpassen und sie aus- bzw. bei Bedarf wieder einschalten.

Kundenservice

Kundenservice

KI Agenten können als Chatbots im Kundenservice eingesetzt werden. Sie können Kundenanfragen in Echtzeit beantworten oder Informationen zu Produkten bereitstellen sowie Bestellungen aufnehmen und den Versand auslösen.

Supply Chain Optimierung

KI Agenten können die Abläufe in der Lieferkette optimieren, indem sie die Nachfrage vorhersagen, die Lagerbestände optimieren und bei Bedarf Material nachbestellen, die Logistikrouten verbessern und Möglichkeiten zur Kosteneinsparung aufzeigen.

Geschäftsreisen

Geschäftsreisen

KI Agenten können bei der Planung und Buchung von Geschäftsreisen unterstützen, indem sie Mitarbeiter- und Kundenpräferenzen, das bisherige Reiseverhalten und die Unternehmensrichtlinien analysieren. Sie können auf der Grundlage von Faktoren wie Kosten, Komfort und Reisezeit geeignete Unterkünfte und Transportmittel empfehlen. Darüber hinaus können KI Agenten den Buchungsprozess abwickeln, automatisch Reservierungen vornehmen und Reiserouten verwalten. Zudem kann ein „Reise KI Agent“ auf der Grundlage der Vorlieben der reisenden Mitarbeitenden und Kunden personalisierte Empfehlungen für Restaurants, Unterhaltung und Aktivitäten am Reiseziel geben.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Offering

KI-Agents einführen: Unsere Angebotspakete

Unsere Pakete zur Einführung von KI-Agents können direkt im Bundle oder nacheinander gebucht werden. So können Sie flexibel an jedem Etappenziel die Ergebnisse und den Mehrwert von KI neu evaluieren.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

KI in Unternehmen einsetzen

Von Microsoft Copilot bis KI-Agents: Unser Team begleitet Sie von der ersten Analyse und Identifikation von möglichen Use Cases bis zur erfolgreichen und sicheren Implementierung Ihrer KI-Lösung.

Eine Expertin erläutert Kollegen .NET Code in einer Software-Entwicklungsumgebung.
Leistung

Individuelle Softwareentwicklung und -integration

Von kleineren Apps bis zu komplexen Unternehmenslösungen, On-Prem, Hybrid oder in der Azure-Cloud, wir finden mit Ihnen gemeinsam den besten Weg zum Ziel.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

Test: Ist Ihr Unternehmen bereit für den KI-Einsatz?

Ist Ihr Unternehmen bereit für die Einführung von KI? Wo stehen Sie in der Journey? Machen Sie den Test zur Selbsteinschätzung und erhalten Sie Empfehlungen für Folgeschritte.

Hackathon der Business Unit Application & Data der novaCapta im Kölner Büro im September 2024: Gruppenfoto
Blog 16.10.24

Insights: Hackathon von „Applications & Data“

Kolleg:innen aus unserer Business Unit „Applications & Data“ trafen sich zu einem internen Hackathon. Intensive Zusammenarbeit und neue Erkenntnisse zu „Semantic Kernel“ standen auf dem Plan.

Businessmen work with stock market investments using smartphones to analyze trading data. smartphone with stock exchange graph on screen. Financial stock market
Leistung

Data Science

Mit unseren Data Science Lösungen helfen wir Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Daten auszuschöpfen: von der Analyse über Vorhersagen bis hin zu Prozessoptimierung – und dies unter Einsatz von KI.

Business woman talking on a phone call in a coworking office
Leistung

GPT für Unternehmen nutzen

GPT-Modelle bergen für Unternehmen ein erhebliches Potenzial zur Optimierung von Abläufen. Gerne beraten wir Sie, wie auch Sie den maximalen Nutzen durch eine KI-Einführung ziehen können.

Drei Personen stehen vor einem Bildschirm und unterhalten sich über Diagramme, die dort abgebildet sind. Die Diagramme sind dabei in dem CRM-System Microsoft Dynamics 365 sichtbar.
Leistung

Microsoft Dynamics Einführung

Im Bereich CRM gehen oft Synergieeffekte verloren. Mit Microsoft Dynamics 365 verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Marketing und Customer Service und steigern damit Ihre Produktivität.

Close up of hands typing on a laptop.
Blog 19.02.25

Copilot Studio: Was kann das KI-Tool?

Copilot Studio erobert den Markt. Doch was steckt hinter dieser Lösung, welche Funktionen bietet sie und bei welchen Use Cases kann sie unterstützen? Antworten geben wir Ihnen in unserem Blogbeitrag!

AI chat prompt. Artificial intelligence and digital technology. Man using chatbot with laptop at work. Creative content. Generate text or image. Command input on website. Bot assistant conversation.
Blog 13.11.24

Einsatz von KI: Standard- oder Individuallösung?

Die Einsatzmöglichkeiten von KI sind vielfältig: von Standardlösungen wie M365 Copilot bis zu Individuallösungen. Doch wann lohnt welche Option? Die Antwort geben unsere Experten im Video!

Mature businessman attending a meeting in an office
Wissen

KI Einführungs-Guide: Stakeholder überzeugen

Im Guide finden Sie Tipps, Argumente und Antworten auf häufig gestellte Fragen von Stakeholdern zu KI (-Einführung). So sind Sie bestens gerüstet für Gespräche mit CEOs, Vorstand, Betriebsrat & Co

Teamwork Excel Berichte Power BI
Leistung

Power BI Reports erstellen

Wir helfen Ihnen, Daten in Informationen und Wissen zu verwandeln. Mit Power BI wird jede:r im Unternehmen befähigt, eigene Datenanalysen durchzuführen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

business woman close up of a person typing on a laptop computer
Leistung

Power Automate Workflows erstellen

Microsoft 365 bietet durch die vollintegrierte Prozessautomatisierung mit Power Automate eine perfekte Grundlage, um Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren und zu automatisieren.

Happy business team working together
Wissen

Unsere Guides: kompaktes KI- & Copilot-Wissen für Sie

Entdecken Sie unsere kompakten und praxisnahen Guides zum Thema Künstliche Intelligenz & Copilot und lernen Sie, wie Sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen! Jetzt kostenlos herunterladen.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 14.04.25

AI in der Praxis: So verbessern KI-Agents Ihr Business!

Agents sind kleine, hochspezialisierte Anwendungen, die Ihre Businessprozesse dank KI optimieren. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie KI-Agents auch Ihrem Unternehmen nutzen können.

Businessman using a laptop
Leistung

Websites mit Microsoft Power Pages erstellen

Power Pages (früher Power Apps Portals) bietet eine effektive Plattform, um datengestützte, moderne und sichere Websites zu erstellen – unabhängig vom technischen Fachwissen.

novaCapta Mitarbeitende im novaCapta-Büro Hannover
Event 27.03.25

Webinar AI in der Praxis: KI für Unternehmen in der Zukunft

Im Webinar blicken wir in die Zukunft von KI für Unternehmen und betrachten als Use Case: Tschüss Chatbots, hallo Agents. Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden!

Mar 27
medicine, healthcare and people concept - female doctor with tablet pc computer talking to smiling woman patient at hospital
Leistung

Apps als Medizinprodukt

Eine App so zu entwickeln, dass sie offiziell als Medizinprodukt validiert werden kann, ist aufwendig. Unsere Entwickler:innen haben Erfahrung im Bereich medizinischer Software-Produkte.

Cheerful woman listening to music in cafe
Leistung

Anwendungsmodernisierung

Application Modernization ist häufig eine organisatorische & technische Herausforderung. Mit der richtigen Strategie können Sie neue Potenziale heben und den Weg für die digitale Transformation ebnen.

computer professional software people team business development meeting in office company and training group modern creative.
Leistung

Agile Softwareentwicklung mit Scrum

Softwareentwicklungsprozesse gestalten sich oft komplex. Mit unserem Sprint as a Service Modell profitieren Sie von mehr Transparenz, Flexibilität und Kosteneffizienz bei der Softwareentwicklung.