Ein wachsendes Ökosystem an Endgeräten, “BYOD” und mobiles Arbeiten – die IT steht vor immer größeren Herausforderungen im Endpoint Management. Dazu kommt der Balanceakt zwischen Benutzerfreundlichkeit (Usability), Freiheit bei der Einrichtung und Sicherheit aller genutzten Geräte. In unserer Übersicht zeigen wir, wie Microsoft Intune (ehemals Microsoft Endpoint Manager) die umfassenden Aufgaben des Endpoint Managements unter einem Dach vereint und Ihnen so dabei hilft, Ihre Mitarbeitenden im Arbeitsalltag schnell und einfach zu unterstützen.
Der Digital Workplace verändert unsere Arbeitsweise und entwickelt diese stetig weiter. Gab es früher nur lokale Rechner, arbeiten wir inzwischen mit den unterschiedlichsten Endgeräten, Betriebssystemen und Applikationen On-Prem und in der Cloud. Damit einher geht auch ein Wandel im Endpoint Management: von der separaten Verwaltung von Mobilgeräten und Desktops zu einer konsistenten Verwaltung inkl. Endpoint Security und der Nutzung von Analytics und AI. Diese steigende Komplexität bei der Verwaltung von Endgeräten stellt die IT jedoch vor immer größere Herausforderungen, die einen hohen, wiederkehrenden Aufwand für IT-Teams bedeuten. Daneben bleibt viel Potential für die Nutzererfahrung und den Service liegen.