Projektionstool Riskmanagement IFRS17

novaPredict – Projektionstool für Aktuare

Stabile, flexible, kosteneffiziente DevOps-Strategie für Actuarial Science

novaPredict ist die DevOps-Strategie für Aktuare, um versicherungsmathematische Berechnungen, Gewinnprüfung, Projektionen, Asset-Liability-Modellierung und stochastische Modellierung durchzuführen. Sie nutzt die Synergie aus jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung auf Basis modernster Technologie von Microsoft und tiefer Branchenkenntnisse in der Versicherungsmathematik, um veraltete und umständliche Standardsoftware für Actuarial Science abzulösen: Ein Tool, welches die Anforderungen Ihrer Branche berücksichtigt und gesetzliche Standardprozesse in der Durchführung optimiert, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. 

Vorteile unserer Actuarial Science-Lösung novaPredict

Sehr hohe Rechenkapazität

Leistungsstarke Berechnung dank optimierter RunEngine, um den stetig steigenden gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Zusätzliche Parallelisierbarkeit von Segmenten – sowohl von deterministischen als auch stochastischen Läufen.

Große Nutzerfreundlichkeit

Unser Projektionstool basiert auf einer modernen, verbreiteten Programmiersprache. Dadurch erhalten Sie ein Tool, das sich von Ihnen eigenständig bedienen, bei Unterstützungsbedarf aber auch problemlos mit externen Berater nutzen lässt.

Prozessintegration vereinfacht

Nahtlose Integration in bestehende Prozesse dank offener Schnittstellen. So können Sie alle Vorteile unseres Tools nutzen, auch wenn Sie firmenspezifische, interne Prozesse bewahren möchten. Gewinnen Sie Flexibilität durch unseren modularen Aufbau.

Versionierung und Masterprozesse

Nutzen Sie die Vorteile der automatisierten Dokumentationserstellung für erleichtertes Arbeiten. Erhalten Sie sich Revisionssicherheit durch die automatische Änderungsnachverfolgung per Versionierung und die Beseitigung von Medienbrüchen.

Dank novaCapta gibt es endlich stabile Alternativen zu den Standardprogrammen für Versicherungsmathematik.

Walter Koch Verantwortlicher für die Unternehmensmodellierung Life & Health Generali

Entwickelt in Zusammenarbeit mit Aktuaren 

Wir sind davon überzeugt, dass es an der Zeit ist, eine neue Alternative zur gängigen Standardsoftware für versicherungsmathematische Berechnungen in Betracht zu ziehen. Daher haben wir uns intensiv mit den gesetzlichen Änderungen, den Anforderungen der Branche und neusten Technologien auseinandergesetzt. Ein stabiles Projektionstool für die Versicherungsbranche ist das Endergebnis.

IFRS17 als Anstoß für neue Software in der Versicherungsbranche

Spätestens seit dem neuen Standard für Versicherungsverträge (IFRS Insurance Contracts) stehen sowohl Versicherungsmathematiker:innen als auch Risikomanager:innen vor einer großen Herausforderung: Mit der Einführung eines neuen Bewertungsmodells werden versicherungsmathematische Berechnungen für die Bilanzierung noch komplexer und umfassender. Dies wirkt sich auch auf die IT-Architektur aus:

  • Die Systeme müssen es den Versicherungsaktuaren und Risikomanagern ermöglichen, komplexe Berechnungen und Prozesse schnell, zuverlässig und detailliert durchzuführen.
  • Relevante Risikoinformationen müssen jederzeit schnell verfügbar und korrekt kalkuliert sein. Dies benötigt eine IT-Landschaft, welche die neuen Prozesse integriert und weitere Anpassungen ermöglicht.
  • Auch in Zukunft werden sich nicht nur die Mitarbeitende, Mathematiker:innen und Risikomanager:innen fachlich für Veränderungen fit halten müssen – auch die IT muss sich an gesetzliche Anforderungen agil anpassen können. 

Die Standardsoftware auf dem Markt bedient sich eines geschlossenen Systems, sodass es den Aktuaren selbst oder auch der internen IT nicht möglich ist, die Software den eigenen Anforderungen anzupassen. Zudem sind Risikomanager:innen und Aktuare mit dem täglichen Volumina an Aufgaben schon so ausgelastet, dass die Benutzung anwenderfreundlich sein sollte. 

Aus diesem Anlass haben wir unsere jahrelang bewährte Expertise in der Entwicklung (DevOps) genutzt, um eine neue, stabile und flexible Lösung zu entwickeln, die den Anforderungen gerecht wird.

Welche Funktionen bietet novaPredict?

  • novaPredict leistet sowohl versicherungsmathematische Berechungen als auch die Gewinnermittlung und Risikokalkulation sowie verschiedene Projektionen, Asset-Liability-Modellierung und stochastische Modellierungen auf Basis von Microsoft Azure.

  • novaPredict beinhaltet eine Finanzbibliothek mit vielfältigen Modulen, die individuell konfigurierbar sind.

  • novaPredict arbeitet mit umfangreichen Rechenkapazitäten aus über 60 Rechenzentren weltweit und ermöglicht so zeitnahe Einblicke in Bewertungen von Risiken, um aufsichtsrechtlichen Standards gerecht zu werden.

  • novaPredict gestaltet den Großteil des Berichts- und Dokumentationsprozesses so schlüsselfertig wie möglich – für ein effizienteres und angenehmeres Arbeiten als zuvor.

Versetzten auch Sie Ihre Mitarbeitenden in die Lage, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. Und das mit schnellerer und leistungsstärkerer Technologie. Unser Projektionstool haben wir explizit dafür entwickelt, die komplexen Anforderungen der Versicherungsaktuare, der Versicherungsbranche und des Risikomanagements zu erfüllen.

FAQs zu unserer Aktuar-Lösung novaPredict

novaCapta ist ein IT-Unternehmen; wie viel Erfahrung besteht mit aktuariellen Projektionsmodellen?

Wir arbeiten seit mehr als drei Jahren im Bereich „aktuarielle Modellierung“ und haben hier viele Erfahrungen gesammelt. Unsere Partner sind erfahrene Aktuare mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in dem Bereich. Ziel ist es hier jedoch nicht, eine novaCapta-Lösung anzubieten, sondern jahrelang erprobte Tools und Methoden großer Marktführer zur Verfügung zu stellen. Wir haben lediglich die mächtige Entwicklungsumgebungen um die für die Aktuare notwendigen Funktionalitäten ergänzt.

Kommen die Aktuare mit der Programmiersprache .NET C# zurecht?

Wir haben zusammen mit den Aktuaren die Arbeitsmethoden in den neuen Umgebung erarbeitet und getestet.
Die Aktuare, denen wir die neue Entwicklungsumgebung in verschiedenen Workshops vorgestellt haben, waren begeistert und sicher, dass sie mit wenig Initialaufwand wunderbar mit dem neuen System zurechtkommen werden.

Welche Unterstützung kann uns novaCapta bieten?

Wir bieten bei Bedarf kompletten 24/7-Support an, wenn es gewünscht wird auch als Managed Service.

Wann sollte das bestehende System abgelöst werden?

Wir empfehlen einen Parallelbetrieb von mindestens einem Jahr. In dieser Zeit wird der sichere Umgang mit der Umgebung gelernt und das System kann an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden.

Bietet novaCapta auch Unterstützung bei der Weiterentwicklung der bestehenden Projektionsmodelle an?

Ja, zusammen mit unseren erfahrenen Partnern bieten wir 360°-Support in allen technischen und fachlichen Bereichen.

Der Wechsel auf ein anderes System ist sehr teuer. Was kann so ein Projekt kosten?

Der Projektumfang lässt sich nicht pauschal bestimmen und ist stark von der Unternehmensgröße und der Komplexität der bestehenden Modelle abhängig. Unsere Erfahrung zeigt, dass in der Regel ein einjähriger Parallelbetrieb notwendig ist. Die Kosten lassen sich innerhalb von weniger als drei Jahren jedoch amortisieren.

Wie hoch sind die Lizenzkosten?

Da wir bei unserem Vorgehen auf Standardtools setzen, verlangen wir für unsere Erweiterungen keine Lizenzgebühren. Unser Framework wird Ihnen gegen die Zahlung eines Pauschalbetrag inkl. Sourcecode zu Verfügung gestellt und kann, bei Bedarf, im Rahmen des Migrationsprojekts auf Ihre Bedürfnisse individuell angepasst werden.

Sind wir nach der Einführung von der novaCapta abhängig?

Unsere Lösung basiert auf einer weit verbreiteten Standardsprache (.NET C#) und steht Ihnen inkl. des Sourcecode für die interne Verwendung uneingeschränkt zu Verfügung. Sie können jederzeit eigene oder externe Entwickler an Bord holen. 

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Für versicherungsmathematische Berechnungen, Projektionen, die Gewinnprüfung, stochastische Modellierung und das Asset-Liability-Management ist ein modernes Framework unverzichtbar. Was muss es im Spannungsfeld gesetzlicher und unternehmerischer Hürden leisten? Und was muss aktuarielle Software mitbringen, wenn sie den Herausforderungen von heute und morgen gerecht werden will?
Blog 13.10.22

Eine Frage des Frameworks

Die Digitalisierung macht auch vor der Veränderung aktuarieller Tätigkeiten nicht Halt. Hinzu kommen längst beschlossene gesetzliche Vorgaben, die u.a. IT-Abteilungen vor Herausforderungen stellen.

Young beautiful woman working on laptop at home office, copy space, portrait.
Leistung

Prozessoptimierung: DevOps einführen

Mit einer ganzheitlichen DevOps-Strategie können Unternehmen schnell auf Veränderungen reagieren - und haben damit einen Wettbewerbsvorteil. Unsere Expert:innen unterstützen bei der DevOps-Einführung.

Grafik digitaler Marktplatz
Referenz

re.alto: Marktplatz für Energie nutzt Azure und DevOps

re.alto baut mit novaCapta die technische Basis für digitalen API-Marktplatz für Energie auf Basis von Azure, DevOps und einer Microservices-Architektur.

Junge Frau sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Tablet
Produkt

nova365 - Asset Services Portfolio

nova365 ist ein modular aufgebautes Asset, mit dem Sie nur benötigte Assets beziehen. Es deckt die gesamte Palette von Microsoft 365 & Azure ab. Entdecken Sie unser Angebot!

Blitzer in FFM, Bußgeld-App
Produkt

Bußgeldbescheide bearbeiten (lassen) mit MS AI Builder

Unternehmen mit Mitarbeitenden, die mit dem Firmenwagen mobil sein müssen, erhalten nahezu täglich Bußgeldbescheide. Mit der Bußgeldbearbeitungs-App übernimmt KI die einzelnen Prozessschritte.

Mobiles Vertragsmanagement im Projekt
Produkt

nC Vertragsmanagement

Wir zeigen, wie Sie Microsoft 365 auch für Ihr Vertragsmanagement nutzen können. Verwalten Sie Vertragsdaten, Policen und Dokumente mit dem nC Vertragsmanagement übersichtlich, zentral und sicher.

Ein Gang mit deckenhohen Regalen zu beiden Seiten, in denen ungeordnet Bücher gestapelt sind.
Produkt

Microsoft 365 Enterprise Wiki für Wissensmanagement

Microsoft 365 eröffnet vielzählige Möglichkeiten in Unternehmen. Mit unserem Asset novaCapta Wiki gelingt eine flexible und transparente Informationsplattform, ohne dass Wissen verloren gehen.

Mitarbeiter, der mit der Microsoft Azure Cloud arbeitet.
Technologie

Microsoft Azure & Azure Cloud

Was ist Microsoft Azure und welche Vorteile bietet die Cloud Computing Platform von Microsoft?

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 30.10.19

Testen von Angular Anwendungen mit Cypress

Cypress ist ein End-to-End Testing Framework, mit dem man einfache Tests erstellen kann, die in Echtzeit ausgeführt werden. Mit Cypress kann man auch Snapshots von den einzelnen Schritten während der Testausführung sehen. Tests können schnell erstellt werden, ohne dass bestimmte Server oder Driver benötigt werden.

Drei Personen in einer Besprechung an einem Tisch besprechen den Zeitplan auf ihrem Microsoft-Laptop
Produkt

novaWorxx: Governance & Lifecycle Management in Teams & M365

Governance Regeln und IT Prozesse anpassen mit novaWorxx - für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Cloud. Schaffen Sie eine zentrale Basis für einen Modern Workplace. Erfahren Sie jetzt mehr.

Focused at work. Side view of young busy employees working on computers while sitting at desk in modern open space
Produkt

novaCapta Design Editor für App Design

Ihre Apps. Ihr Design. Erstellen Sie mit dem novaCapta Design Editor benutzerdefinierte Vorlagen, um Ihre Canvas Apps schnell und einfach an Ihren Markenauftritt anzupassen.

Portrait of asian woman business owner using digital tablet checking amount of stock product inventory on shelf at distribution warehouse factory
Produkt

novaCapta Katalogservice mit Microsoft 365

Mit dem novaCapta Katalogservice für M365 ist es möglich, einen internen, zentralen Katalog für Produkte, Dienstleistungen, Weiterbildungsprogramme oder Merchandise zu erstellen.

Foto einer Frauenhand die ein Smartphone benutzt mit einem Straßenhintergrund mit einer Grafik eines Navigationspunktes.
Produkt

novaCapta Compass App für Microsoft Teams

Microsoft Teams ist das perfekte Werkzeug für die digitale Zusammenarbeit. Allerdings verliert man schnell den Überblick. Mit der Compass App ist eine strukturierte Navigation in Teams möglich.

woman hands using smartphone, home office background, social media influencer
Produkt

novaCapta Secure Translation Services

Mit unseren Translation Services können Sie Mitarbeitenden Übersetzungen mit DeepL und Azure Translation in der gewohnten Arbeitsumgebung bereitstellen und gleichzeitig sensible Inhalte schützen.

Young Man holding digital tablet
Produkt

novaAudit – PowerCloud Edition

novaAudit – PowerCloud Edition als cloudbasierte All-in-one-Lösung steht für effizientes, flexibles & smartes Auditmanagement. Die Standardlösung mit Anpassbarkeit für Ihre optimierte Auditierung.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Produkt

Welcome-Screen

Nutzen Sie die Potenziale eines Welcome-Screen als das digitale Medium im öffentlichen Raum. Begrüßen und informieren Sie Ihre Besucher:innen, Kund:innen und Mitarbeitenden bereits am Empfang.

Sideways shot of beautiful woman with Afro hair holds smartphone reads received sms message has cheerful expression sits in downtown against cityscrapers dials number of taxi service. Technology
Produkt

novaCapta Marketplace für Ihr Intranet

Suche, Biete, Tausche: Marketplace bietet Ihnen einen kompletten Kleinanzeigenmarkt für Ihr Intranet.

Office life. Group of young multiracial people sitting at the table in coworking space and working together, using modern technologies and discussing project
Produkt

Tools: novaCapta Office Booking App​

Shared-Desk-Konzept? Co-Working-Räumlichkeiten? Unsere Lösung für offene Arbeitsplatzmodelle: Ein digitales Buchungssystem für Arbeitsplätze auf der Grundlage von Microsoft Cloud Services.

Close up of hands typing on a laptop.
Blog 19.02.25

Copilot Studio: Was kann das KI-Tool?

Copilot Studio erobert den Markt. Doch was steckt hinter dieser Lösung, welche Funktionen bietet sie und bei welchen Use Cases kann sie unterstützen? Antworten geben wir Ihnen in unserem Blogbeitrag!

Die Startseite des neuen Intranets zeigt aktuelle News und Veranstaltungen auf einen Blick. Ergänzt wird die Startseite um das Schwarze Brett.
Referenz

Erni Gruppe: digitale Transformation gemeistert

Die Erni Gruppe setzt auf Microsoft Teams als zentralen Knotenpunkt für alle gängigen Anwendungen und verbindet M365, Valo und novaWorxx für einen neuen Digital Workplace, der alle Mitarbeiter abholt.