Mid adult male doctor reviews patient records on smartphone and desktop PC.

Microsoft Panel: Apps im Gesundheitswesen

Gesundheitsapps erfolgreich entwickeln und zertifizieren

Datum

28.03.2023

Veranstaltungsort

Online in Microsoft Teams

Preise

kostenlos

Gesundheitsapps erfolgreich entwickeln und zertifizieren

Mid adult male doctor reviews patient records on smartphone and desktop PC.

Was muss beachtet werden?

Normen, Regularien und Vorschriften bestimmen das Gesundheitswesen und stellen für Teams und Unternehmen mit innovativen Ideen eine Herausforderung dar. Denn auch für die Marktzulassung von Gesundheitsapps müssen je nach Funktionsumfang unterschiedliche, strikte Prüf- und Zertifizierungspflichten eingehalten werden. Der Prozess kann in vier große Meilensteine eingeteilt werden:

  1. Klassifizierung der App in die relevante Risikostufe / Software als Medizinprodukt?
  2. Kenntnis über die einhergehenden Prüf- und Zertifizierungspflichten
  3. Umsetzung der Pflichten in der App
  4. Zertifizierung und Zulassung der App

Besonders in Bezug auf die rechtlichen Anforderungen kann der Prozess überwältigend erscheinen. Im Panel klären wir gemeinsam mit Experten für Rechtsfragen bei Gesundheitsapps, worauf es im Prozess fachlich, technisch sowie organisatorisch ankommt und wie genau die Schrittfolge zur erfolgreichen Zertifizierung aussehen kann.

Auf diese Fragen gehen wir unter anderem ein:

  • Welche Klassifizierungsstufen gibt es und welche trifft auf meine App zu?
  • Ist meine App ein Medizinprodukt?
  • Wie läuft der Zertifizierungsprozess ab?
  • Welche Prüf- und Zertifizierungspflichten muss meine App einhalten?
  • Wie kann ich am besten absichern, dass meine App die Pflichten erfüllt und auch langfristig einhält?
  • Wie sollte meine Planung aussehen, damit ich den Zertifizierungs- und Entwicklungsprozess von Anfang an ganzheitlich angehe?

Sie haben vorab weitere Fragen? Dann geben Sie uns diese bei der Anmeldung zum Event gerne schon mit.

Das Event liegt in der Vergangenheit, daher ist die Anmeldung nicht mehr möglich. Aufzeichnungen vergangener Events können Sie über das Kontaktformular in unserem Event-Archiv anfragen. Entdecken Sie auch unsere kommenden Events. Um kein Event mehr zu verpassen, melden Sie sich hier für unseren Event-Newsletter an.

Ihre Referenten

Portraitbild Christian Erbacher, Lyck+Pätzold.healthcare.recht.

Rechtsanwalt Christian Erbacher, LL.M. ist Fachanwalt für Medizinrecht und Partner der Kanzlei Lyck+Pätzold.healthcare.recht. Darüber hinaus hält er einen Master im Medizinrecht und ist Lehrbeauftragter an der Frankfurt University of Applied Sciences sowie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University.

Portraitbild Daniel Michel

Daniel Michel ist Teamleiter und stellvertretender Abteilungsleiter der Business Unit „Application und Data“ bei der novCapta. Als Senior IT Architekt und Anwendungsentwickler sowie Projektmanager vereint er das Beste aus zwei Welten: Das technische Knowhow zur Erstellung von Gesundheitsapps sowie die Erfahrung Projekte effizient zum Erfolg zu führen.

Logo der Rechtsanwaltskanzlei Lyck+Päzold

2002 gegründet, zählt die Kanzlei Lyck+Pätzold healthcare.recht mit den Standorten Düsseldorf, Bad Homburg und Aschaffenburg zu den Top-Anwaltskanzleien im Gesundheitswesen. Die Kanzlei nutzt stets die neuesten Technologien und ist damit Vorreiter der Digitalisierung. So arbeitet Lyck+Pätzold bereits seit über 10 Jahren volldigitalisiert und damit effizient und bundesweit. E-Health und Digitale Medizin ist nur eines der Rechtsgebiete, zu denen Lyck+Pätzold ihre Mandanten aus der Gesundheits- und Medizinbranche berät.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

Event Übersicht

In unserer Event-Übersicht finden Sie die Informationen und Termine zu unseren Veranstaltungen: Webinare, Workshops, Paneldiskussionen, Microsoft Produktvorstellungen und vieles mehr.

medicine, healthcare and people concept - female doctor with tablet pc computer talking to smiling woman patient at hospital
Leistung

Apps als Medizinprodukt

Eine App so zu entwickeln, dass sie offiziell als Medizinprodukt validiert werden kann, ist aufwendig. Unsere Entwickler:innen haben Erfahrung im Bereich medizinischer Software-Produkte.

Happy lifestyle digital nomad young cheerful woman work outdoor with laptop computer - people and modern technology job and communication related - alternative office at the beach
Leistung

Apps für Microsoft Teams entwickeln

Mit eigenen Teams-Apps bringen Sie Anwendungen und Prozesse dort zusammen, wo Kollaboration und Lernen stattfinden und passen das Tool so ganz individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an.

Ein Team arbeitet in einem Büro zusammen an neuen Lösungen.
Workshop

Microsoft 365 Readiness- & Strategie-Workshop

In unserem Workshop planen wir die einzelnen Schritte für ein passgenaues Bereitstellungskonzept von Microsoft 365 und entwickeln mit Ihnen eine ganzheitliche Cloud-Strategie für Ihr Unternehmen.

Business finance data analytics male worker analyzing graphs and charts on computer screen
Technologie Kompetenz

Microsoft Fabric

Microsoft Fabric sorgt nicht nur für bessere datengestützte Entscheidungen und mehr Unternehmenswachstum, sondern bildet auch die Basis für den Einsatz von KI-Technologie.

KPI Dashboard Data Analytics
Blog 23.04.24

Microsoft Fabric: Für wen sich der Einstieg lohnt

Eine Data Plattform ist für Unternehmen im heutigen digitalen Zeitalter unverzichtbar. Wir zeigen, warum und für wen Microsoft Fabric die passende Technologie für eine Data Analytics Strategie ist.

Gruppe von Geschäftsleuten in einer Besprechung vor einer SharePoint Site
Referenz

Grünenthal: Mit Nintex agilen Prozessanforderungen begegnen

Grünenthal hat sich dazu entschieden, ihre SharePoint Plattform mit Nintex Workflow zu erweitern, mit dem Ziel, die internen Geschäftsprozesse zu optimieren.

Geschäftsmann hält Molekülmodell im Büro in Händen
Referenz

ARCONDIS: Internes Berichtswesen mit Power Automate steuern

novaCapta unterstützt ARCONDIS dabei, das interne Berichtswesen schnell und fehlerfrei zu steuern – mit den Microsoft 365 Technologien Power Automate und Azure Functions.

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle
Referenz

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle

Entdecken Sie, warum Tecan sein veraltetes Intranet durch eine moderne Lösung ersetzt hat: von flexibler Kommunikation bis zur Schaffung einer Plattform, die Mitarbeitende weltweit verbindet.

Young Man holding digital tablet
Referenz

Sana Kliniken: Reduzierter Revisionsaufwand durch novaAudit

Sana Kliniken AG setzt novaAudit, unsere Audit-Management-Lösung, im internen Revisionsmanagement ein, um den Revisionsprozess zukünftig schneller, transparenter und einfacher zu gestalten.

Hauptzentrale der Chemgineering Group
Referenz

Chemgineering: Geräte- und Kontenverwaltung in der Cloud

Mit einem Mobile Device Management mit Microsoft Intune und einem automatisierten Mitarbeitenden-Onboarding auf Basis der Power Platform profitiert Chemgineering von effizienteren Prozessen.

Ein Arzt und eine Krankenpflgerin mit einem medizinischen Gerät
Referenz

Dräger: Der Weg zum digitalen Arbeitsplatz mit M365

novaCapta unterstützt Dräger bei der Einführung von Microsoft 365 in Kombination mit Valo Add-ons für eine moderne, flexible Kommunikations- und Kollaborations-Plattform.

Hand pointing closely at detailed data and analytical graphs displayed on a laptop screen during a business meeting, emphasizing critical information analysis.
Blog 19.03.25

Überblick: Microsoft Fabric als All-in-One Data & Analytics

Unser Experte Hans Lindner erläutert die Funktionsweise von Microsoft Fabric und beleuchtet, welche Vorteile die Plattform hat bzw. wann sich der Einsatz lohnt - inkl. konkreter Tipps für den Start.

Pretty designer in casualwear sitting on staircase with laptop on her knees
Leistung

Individuelle KI Agenten erstellen

Wir sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte KI-Anwendungen zu entwickeln. Wir beraten Sie gerne zu möglichen Use Cases sowie zur Konzeption und Erstellung Ihres individuellen KI Agenten.

Cheerful woman listening to music in cafe
Leistung

Anwendungsmodernisierung

Application Modernization ist häufig eine organisatorische & technische Herausforderung. Mit der richtigen Strategie können Sie neue Potenziale heben und den Weg für die digitale Transformation ebnen.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Offering

KI-Agents einführen: Unsere Angebotspakete

Unsere Pakete zur Einführung von KI-Agents können direkt im Bundle oder nacheinander gebucht werden. So können Sie flexibel an jedem Etappenziel die Ergebnisse und den Mehrwert von KI neu evaluieren.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Offering

Starterangebot: App Modernization

Damit Anwendungen langfristig mit den Anforderungen des Unternehmens und dessen Businessprozessen Schritt halten können, müssen sie auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Hackathon der Business Unit Application & Data der novaCapta im Kölner Büro im September 2024: Gruppenfoto
Blog 16.10.24

Insights: Hackathon von „Applications & Data“

Kolleg:innen aus unserer Business Unit „Applications & Data“ trafen sich zu einem internen Hackathon. Intensive Zusammenarbeit und neue Erkenntnisse zu „Semantic Kernel“ standen auf dem Plan.

Eine Expertin erläutert Kollegen .NET Code in einer Software-Entwicklungsumgebung.
Leistung

Individuelle Softwareentwicklung und -integration

Von kleineren Apps bis zu komplexen Unternehmenslösungen, On-Prem, Hybrid oder in der Azure-Cloud, wir finden mit Ihnen gemeinsam den besten Weg zum Ziel.

computer professional software people team business development meeting in office company and training group modern creative.
Leistung

Agile Softwareentwicklung mit Scrum

Softwareentwicklungsprozesse gestalten sich oft komplex. Mit unserem Sprint as a Service Modell profitieren Sie von mehr Transparenz, Flexibilität und Kosteneffizienz bei der Softwareentwicklung.

Male hand touching a digital tablet
Blog 28.01.25

Geschäftstransformation dank App Modernization

Der Geschäftsbetrieb kann gestört werden, wenn Applikationen den Anforderungen nicht mehr genügen. Hier kommt eine App Modernization ins Spiel, die wir an zwei konkreten Beispielen genauer erläutern!