Personen schreiben Roadmap auf Zettel

Digitaler Arbeitsplatz der Zukunft

novaCapta berät auf dem Weg zum digital Workplace

novaCapta unterstützt Concordia beim Schritt zum digitalen Arbeitsplatz. 

Herausforderung

  • Konzeptentwicklung über die mögliche Ausgestaltung des digitalen Arbeitsplatzes der Zukunft bei Concordia
  • Entwicklung eines ersten Prototyps sowie einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
  • Wichtigkeit, die wahren Bedürfnisse der Mitarbeitenden zu identifizieren, um diese in der Umsetzung berücksichtigen zu können

Lösung

  • Rollenbasierte personalisierte Informationsbereitstellung
  • Zentraler Zugriff auf Teaminformationen und auf integrierte Systeme
  • Durchgängige Struktur und einheitliche Navigation auf allen Endgeräten
  • Abbau der internen Mailnutzung und transparenter Austausch über Aktivitätenstrom
  • Übergreifende Suchfunktion

Mehrwert

  • Verbesserung der Arbeitsorganisation und der Produktivität
  • Relevanzsteigerung und Personalisierung
  • Reduzierung von Suchzeiten nach Informationen und dadurch mögliche Beschleunigung von Bearbeitungszeiten
  • Schneller und direkter Zugriff auf angebundene Kommunikationstools und angebundene Systeme
  • Schneller und transparenter Austausch im Team 

"Wir haben die Mitarbeitenden der novaCapta als zuverlässige, kompetente und methodisch sichere Projektpartner erlebt."

Jörg Diesing Organisationsberatung Concordia

Digitaler Arbeitsplatz der Zukunft

Die aktuelle Aufgabenstellung bzw. Herausforderung bestand darin, ein Konzept zu entwickeln, wie der digitale Arbeitsplatz der Zukunft bei Concordia ausgestaltet sein könnte. Darüber hinaus sollten ein erster Prototyp und eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung erfolgen.

„Ein digitaler Arbeitsplatz muss die Mitarbeitenden aller Unternehmensbereiche bei der täglichen Arbeit bestmöglich unterstützen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die wahren Bedürfnisse der Kolleginnen und Kollegen zu identifizieren, um diese in der Umsetzung berücksichtigen zu können. Nur so wird der zukünftige digitale Arbeitsplatz nicht als ein zusätzlich zu bedienendes Tool angesehen, sondern als wirkliche Entlastung durch die gegebenen Funktionen.“, erläutert Jörg Diesing, Organisationsberater bei Concordia, die Ziele des Unternehmens.

Vorteile und Möglichkeiten

Die folgenden Vorteile soll der zukünftige digitale Arbeitsplatz mit sich bringen:

  • Relevanzsteigerung und Personalisierung durch rollenbasierte Informationsbereitstellung:
    Informationen und Inhalte werden basierend auf der Rolle des Nutzers personalisiert zur Verfügung gestellt
  • Arbeitsorganisation und Produktivität verbessern:
    Zusammenführung aller relevanten Informationen in einem persönlichen Arbeitsbereich
  • Erhöhung der Mobilität:
    Durchgängige Struktur und einheitliche Navigation auf allen Endgeräten
  • Zentraler Zugriff auf Teaminformationen und nachhaltiger Informationsbereitstellung:
    Zentrale zielgruppenorientierte Bereitstellung von Informationen und Inhalten
  • Schneller und transparenter Austausch im Team:
    Abbau der internen Mailnutzung und transparenter Austausch über Aktivitätenstrom
  • Übergreifende Suchfunktion:
    Reduzierung von Suchzeiten nach Informationen und dadurch mögliche Beschleunigung von Bearbeitungszeiten
  • Zentraler Zugriff auf integrierte Systeme:
    Schneller und direkter Zugriff auf angebundene Kommunikationstools und angebundene Systeme

Im Rahmen des Projekts konnten wichtige Erkenntnisse über den zukünftigen Digitalen Arbeitsplatz gesammelt werden. Wichtige Umsetzungspunkte wurden identifiziert und können für weitere Projekte als Basis genutzt werden. Durch die Visualisierung kann einfacher mit weiteren Personen diskutiert werden. Auch bestehen nun Möglichkeiten für erweitertes Feedback, wie z.B. im Management. Auch konnte die Unternehmensstrategie mit der Strategie für einen digitalen Arbeitsplatz abgeglichen werden.

Download Case Study Concordia (PDF)

Kundenprofil

Logo Concordia Versicherungen

Concordia

Seit über 150 Jahren bietet Concordia zeitgemäße, lebensnahe Versicherungslösungen für Privatkunden, Gewerbebetriebe und die Landwirtschaft. Mit bundesweit über 1.250 Mitarbeitenden sowie einem dichten Netz von Concordia Vertretungen und Geschäftspartnern werden mehr als 1,3 Millionen Kunden betreut. Sicherheit für die Kunden prägt die konservative Anlagestrategie der Kundengelder. Gesundheits-, Pflege- und Altersvorsorgeprodukte sind deshalb langfristig und nachhaltig aufgestellt.

https://www.concordia.de/

Ein Arzt und eine Krankenpflgerin mit einem medizinischen Gerät
Referenz

Dräger: Der Weg zum digitalen Arbeitsplatz mit M365

novaCapta unterstützt Dräger bei der Einführung von Microsoft 365 in Kombination mit Valo Add-ons für eine moderne, flexible Kommunikations- und Kollaborations-Plattform.

Eisenleger bei der Arbeit
Referenz

Berner Baumeisterverband: Zum Digital Workplace mit M365

Der Berner Baumeisterverband hat seinen modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 geschaffen. Dank Teams, Intranet und strukturiertem Datencenter in der Cloud ist nun eine flexible Arbeitsweise möglich.

Young business people in office
Blog 27.01.22

Ohne Digital Workplace keine digitale Transformation

Der Digital Workplace steht für neue Technologien und moderne Arbeitsweisen. Was aber zeichnet ihn aus und was ist notwendig, um die digitale Transformation zu meistern?

Mann der an einem höhenverstellbaren Schreibtisch im stehen arbeitet
Referenz

Vitra: mit Modern Workplace mobil & produktiv

Vitra wollte seinen digitale Arbeitsplatz weiterentwickeln und entschied sich gemeinsam mit novaCapta für einen Modern Workplace basierend auf den M365 Cloud-Services, MS Teams, SharePoint Online.

Person nutzt Kartenlesegerät
Referenz

PAYONE: neues modernes Intranet

Die PAYMENT GmbH ersetzt ihr Intranet mit dem flexiblen Baukastensystem von Valo Intranet und profitiert von verbesserten Kommunikationskanälen, Dokumentenablagen und einem mobilen Zugriff.

Ein Panorama der Stadt Zug mit See und Bergen im Hintergrund.
Referenz

Stadt Zug: Mit Valo und Teams in die Schweizer Cloud

Die Stadt Zug konnte den nächsten großen Schritt Richtung Digitalisierung gehen und mithilfe von novaCapta und Valo in die Schweizer Cloud einziehen.

Foto des Bürogebäudes der Union Investment
Referenz

Union Investment: Integrierte Governance in M365

Union Investment setzt auf M365, Microsoft Teams und SharePoint Online auf Azure – der fortschrittlichsten Cloud-Bereitstellungsplattform für den geschäftlichen Einsatz.

Foto des Gebäudes der Schwäbisch Hall vor blauem Himmel
Referenz

Schwäbisch Hall: Moderne Arbeitswelt in der Cloud mit M365

Mit der Einführung von M365 kann Schwäbisch Hall von den vielfältigen Möglichkeiten profitieren und hat damit den Grundstein auf dem Weg zu einer modernen digitalen Arbeitswelt gelegt.

Fünf Mitarbeitende stehen um einen Stehtisch und schauen auf ein Tablet
Referenz

RMB Group: Valo-Intranet als moderne Kommunikationsplattform

Die RMB Group setzt auf ein Intranet als zentrale Plattform für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit für alle Mitarbeitenden – ein wichtiger Schritt zum modernen digitalen Arbeitsplatz.

Die Startseite des neuen Intranets zeigt aktuelle News und Veranstaltungen auf einen Blick. Ergänzt wird die Startseite um das Schwarze Brett.
Referenz

Erni Gruppe: digitale Transformation gemeistert

Die Erni Gruppe setzt auf Microsoft Teams als zentralen Knotenpunkt für alle gängigen Anwendungen und verbindet M365, Valo und novaWorxx für einen neuen Digital Workplace, der alle Mitarbeiter abholt.

Happy lifestyle digital nomad young cheerful woman work outdoor with laptop computer - people and modern technology job and communication related - alternative office at the beach
Leistung

Apps für Microsoft Teams entwickeln

Mit eigenen Teams-Apps bringen Sie Anwendungen und Prozesse dort zusammen, wo Kollaboration und Lernen stattfinden und passen das Tool so ganz individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an.

finger push the enter button of notebook keyboard. selective and soft focus. subject is blurred
News 21.07.17

Arbeitsplatz 4.0 im Büro Köln

Die novaCapta realisiert nicht nur digital die modernsten Arbeitsplatzlösungen für ihre Kunden - auch bei der Inneneinrichtung wird auf Innovation und Transparenz gesetzt.

business people team meeting in modern office design planning ideas concept
Blog 25.10.23

Viva Engage: Unternehmenseigenes Social Network aufbauen

Im sechsten Teil unserer Microsoft Viva Serie zeigen wir Ihnen, wie Sie Viva Engage als unternehmensinternes Social Network nutzen können.

Leistung

Kollaboration-Tools & Software für mehr Effizienz

Sie wollen die digitale Zusammenarbeit optimieren? Als Spezialisten in der Umsetzung von Intranet- & Kollaborationsumgebungen begleiten wir Sie im gesamten Prozess von der Analyse bis zur Umsetzung.

Creative young woman working on laptop in her studio
Blog 16.11.22

Modern Workplace: Erste Schritte zum modernen Arbeitsplatz

Menschen mit Technologie für eine moderne Arbeitweise zusammenbringen? Erfahren Sie, welche ersten Schritte zum Modern Workplace zu gehen sind!

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Leistung

Microsoft Teams Telefonie für Ihr Unternehmen einrichten

Telefonsysteme in M365 bieten Ihnen alle Möglichkeiten einer klassischen Telefonanlage im Unternehmen, aber eben in der Cloud. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten der großen, weiten M365-Welt.

Bus fährt durch die Luzerner Innenstadt
Referenz

Verkehrsbetriebe Luzern: Power-Platform-Dokumentverwaltung

Die Verkehrsbetriebe Luzern starten mit der zentralen Verwaltung sowie strukturierten & standardisierten Weitergabe der zum Teil umfangreichen Werkstattdokumente mittels der Microsoft Power Platform.

Ingenieur mit einem Tablet in der Hand telefoniert auf einer Baustelle
News 25.05.20

Teamverstärkung bei den digitalen Baulösungen

Die novaCapta Software & Consulting GmbH unterstützt mit ihren Baulösungen auf SharePoint-Basis schon viele Kunden und wird mit neuem Team das Portfolio Richtung Microsoft Cloud konsequent ausbauen.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Leistung

Intranet für Firstline Worker – das mobile Intranet

Mit einem mobilen Intranet auch die die Kolleg:innen in der Produktion, im Verkauf oder in der Pflege erreichen.

Modern Workplace der Erni Gruppe
Blog 29.11.22

„Wir wollten unser Teamwork moderner gestalten“

Gemeinsam mit novaCapta hat die Erni Gruppe Ihre Arbeitswelt digitalisiert. Welche Herausforderungen gemeistert wurden und welche Rolle die Bausteine von Microsoft spielen, lesen Sie im Interview.