Eisenleger bei der Arbeit

Berner Baumeisterverband: Zum Digital Workplace mit M365

MS Teams als zentrale Arbeitsplattform für Kollaboration & Dokumentenmanagement

Der Berner Baumeisterverband hat gemeinsam mit novaCapta seinen modernen digitalen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 geschaffen. Dank Teams, Intranet und sicherem und strukturiertem Datencenter in der Cloud ist nun eine flexible und transparente Arbeitsweise möglich.

Herausforderung

  • Dokumente lagen auf zwei Fileservern ab und wurden über die Citrix Cloud bearbeitet
  • Kommunikation und Kollaboration liefen bisher über E-Mail, Telefon und physische Meetings
  • Die häufige Zusammenarbeit mit Externen erfordert eine klare Zugriffsberechtigung – sowohl in Bezug auf Device Management als auch Dokumentenmanagement
  • Umfassender Technologiewechsel benötigt eine nachhaltige Begleitung der Mitarbeitenden

Lösung

  • Einführung von M365 und Migration in Azure
  • Etablierung von Microsoft Teams als zentrales Tool für Zusammenarbeit inkl. novaWorxx mit vorgefertigten Templates
  • Aufbau eines übergeordneten Dokumentensuchcenters mit PnP Modern Search & SharePoint
  • Integration des SharePoint Intranets in Teams über Viva Connections
  • Einführung von Microsoft Intune inkl. Conditional Access & MFA

Mehrwert

  • Zentraler Ort für Kommunikation & Kollaboration
  • Einheitlichkeit & klare Strukturen durch Teams-Templates
  • Flexible Arbeitsweise mit schnellerem und transparentem Informationsaustausch
Profilbild Rebeca Nacht

Mit Microsoft 365 ist unsere Arbeitsweise deutlich flexibler und einfacher geworden: Unsere Mitarbeitenden haben nun untereinander mehr Kontakt – vor allem mit den ausgelagerten Ausbildungsstätten – und der Informationsaustausch gelingt viel schneller.

Rebeca Nacht Bereichsleiterin Kommunikation Berner Baumeisterverband

Die Gremienkommunikation optimieren: So lautete das Ziel beim Berner Baumeisterverband. Schnell war mit Microsoft 365 eine Lösung und mit novaCapta ein passender Partner zur Einführung gefunden, doch in intensiven Gesprächen und während eines Cloud-Readiness-Workshops zeigte sich, dass das Projekt auf den gesamten Verband ausgeweitet werden muss. Wie so viele Unternehmen hatte der Berner Baumeisterverband während der Pandemie Microsoft Teams eingeführt, doch wurden mit der Chatfunktion und Videomeetings keineswegs alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Stattdessen lief die Kommunikation innerhalb der Geschäftsstelle und mit den Ausbildungsstätten weiterhin klassisch über Mail, Telefon und physische Meetings; Dokumente lagen auf zwei Fileservern ab und wurden über die als VPN agierende Citrix Cloud bearbeitet. Deshalb wurde die gesamte Kommunikations- und Kollaborationsarchitektur mit M365 sicher und stabil, aber dennoch flexibel gestaltet.

Migration: 250 GB Daten in die Microsoft Cloud

250 GB – diese Menge an Dokumenten sollte von den beiden Fileservern in die Microsoft Cloud umziehen. Daher unterstützte novaCapta zunächst bei einer umfangreichen Migrationsanalyse und -konzeption; die Migration selbst führte der Berner Baumeisterverband in Eigenregie durch.

Teams ist nun die zentrale Arbeitsplattform beim Verband. Für eine klare Struktur wurden vorgefertigte Templates für die Bereiche Gremien, Abteilungen und Projekte inkl. Lifecycle Management und Governance mit dem Provisionierungstool novaWorxx eingeführt. Jedes Team besteht aus einem frei zugänglichen Kanal «Allgemein» und einem «Internen», für den nur bestimmte Personen Zugriffsrechte besitzen – dies ist vor allem für Gremien und Projekten wichtig, da hier oft mit externen Partnern zusammengearbeitet wird.
Klare Zugriffsberechtigungen waren nicht nur innerhalb von Teams gewünscht, sondern auch für die genutzten Endgeräte. Bisher überhaupt nicht verwaltet, wurden diese an Microsoft Intune angebunden und Conditional Access sowie Multi-Faktor-Authentifizierung über App und SMS eingeführt.

Zentrales Dokumentensuchcenter direkt in Teams

Um die grosse Anzahl an Dokumenten klar zu strukturieren und verfügbar zu machen, hat novaCapta ein zentrales Suchcenter auf Basis von PnP Modern Search und SharePoint implementiert. Das Suchcenter ist zudem als Registerkarte in allen Teams-Kanälen angeheftet, dort sind bereits die jeweils passenden Filtereinstellungen vorgenommen; es lässt sich aber auch global über ganz Teams nach Dokumenten suchen. Die entsprechenden Metadaten zum Auffinden der Dokumente werden einerseits automatisch von Teams vergeben, andererseits wurden in einem Workshop die Informationsarchitektur sowie ein Metadaten- und Suchkonzept ausgearbeitet – individuell auf die Bedürfnisse des Verbands zugeschnitten.
Zum Schutz dieser Dokumente wurde eine starke Governance und Compliance mithilfe von u.a. Microsoft Purview (Verschlüsselung in Intern/Öffentlich), Activity Explorer und Azure Information Protection aufgebaut.

Eine ganzheitliches Collaboration Tool wird immer auch flankiert von einem Intranet, das die Mitarbeitenden stets auf dem neuesten Stand hält. Das Berner Baumeister-Intranet wurde in SharePoint umgesetzt und beinhaltet News, Events, Dokumente und wichtige Unternehmensinformationen. «Dank unseres Intranets können wir Informationen aus Sitzungen schnell breit streuen und müssen keine langatmigen Protokolle mehr erstellen. Im Gegenzug wissen unsere Mitarbeitenden immer, wo was publiziert wird», erklärt Rebeca Nacht, Bereichsleiterin Kommunikation beim Berner Baumeisterverband. Der Clou: Über Viva Connections ist das Intranet in der Teams-Seitenleiste integriert und die Mitarbeitenden können jederzeit bequem über Teams zugreifen – auch mobil. Für die Veröffentlichung von News im Intranet oder auch allgemeine Genehmigungsprozesse in Teams wurden mit Power Automate kleinere Workflows automatisiert.

Massnahmen für einen nachhaltigen Change

Eine solch weitreiche Veränderung der Arbeitsweise darf niemals nur technisch vonstattengehen, wie auch Rebeca Nacht erkannt hat: «Die grösste Herausforderung bestand darin, unsere Mitarbeitenden zu einem Tool abzuholen, das zwar eigentlich intuitiv nutzbar ist, an das sich sie sich aber erst gewöhnen müssen». Daher hat novaCapta die Einführung von M365/Teams als zentrale Arbeitsplattform mit entsprechenden Change Massnahmen begleitet – von der Erarbeitung eines Key User Konzepts über Schulungen (Key User und Enduser) bis hin zur kommunikativen Begleitung der einzelnen Schritte.

Der Change Prozess wird noch weitergehen: Im nächsten Projekt steigt der Berner Baumeisterverband auf Teams-Telefonie um.  Die digitale Transformation zu M365 bildete dafür die notwendige Grundlage.

Download Case Study Berner Baumeisterverband als PDF (DE)

Download Case Study Berner Baumeisterverband als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Microsoft 365
Logo Azure auf weißem Hintergrund
Microsoft Teams Icon
Logo Microsoft Intune

Kundenprofil

Logo Berner Baumeisterverband

Berner Baumeisterverband

Der Berner Baumeisterverband ist der Branchenverband des Berner Bauhauptgewerbes. Er vertritt die Interessen seiner rund 200 Mitglieder gegenüber verschiedener Anspruchsgruppen und agiert als Netzwerker in der Politik und Wirtschaft. Darüber hinaus stellt er die überbetriebliche Ausbildung des Berufsnachwuchses sicher und fördert die Weiterbildung des Baukaders.

https://berner-baumeister.ch/

Fünf Mitarbeitende stehen um einen Stehtisch und schauen auf ein Tablet
Referenz

RMB Group: Valo-Intranet als moderne Kommunikationsplattform

Die RMB Group setzt auf ein Intranet als zentrale Plattform für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit für alle Mitarbeitenden – ein wichtiger Schritt zum modernen digitalen Arbeitsplatz.

Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Kissling + Zbinden hat «Projektraum 365» implementiert, der die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht.

Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance & Power Platform-Automatisierung.

Birchmeier Gruppe
Referenz

Birchmeier: Zentralisierte Arbeitsplattform in MS Teams

Die Birchmeier Gruppe hat zusammen mit novaCapta einen zentralen und automatisierten Kollaborations-Hub in MS Teams aufgesetzt, pilotiert und erfolgreich eingeführt.

Die Startseite des neuen Intranets zeigt aktuelle News und Veranstaltungen auf einen Blick. Ergänzt wird die Startseite um das Schwarze Brett.
Referenz

Erni Gruppe: digitale Transformation gemeistert

Die Erni Gruppe setzt auf Microsoft Teams als zentralen Knotenpunkt für alle gängigen Anwendungen und verbindet M365, Valo und novaWorxx für einen neuen Digital Workplace, der alle Mitarbeiter abholt.

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle
Referenz

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle

Entdecken Sie, warum Tecan sein veraltetes Intranet durch eine moderne Lösung ersetzt hat: von flexibler Kommunikation bis zur Schaffung einer Plattform, die Mitarbeitende weltweit verbindet.

Mann der an einem höhenverstellbaren Schreibtisch im stehen arbeitet
Referenz

Vitra: mit Modern Workplace mobil & produktiv

Vitra wollte seinen digitale Arbeitsplatz weiterentwickeln und entschied sich gemeinsam mit novaCapta für einen Modern Workplace basierend auf den M365 Cloud-Services, MS Teams, SharePoint Online.

Headerbild Vitesco Technologies
Referenz

Vitesco Technologies: Von HCL Connections zu M365

Die Fusion von zwei paralleler Welten: HCL Connections & Microsoft. Mit der vollständigen Migration zu M365 gelingt Vitesco eine userfreundliche Fortführung seines Wissensmanagement und Kommunikation.

Foto des Gebäudes der Schwäbisch Hall vor blauem Himmel
Referenz

Schwäbisch Hall: Moderne Arbeitswelt in der Cloud mit M365

Mit der Einführung von M365 kann Schwäbisch Hall von den vielfältigen Möglichkeiten profitieren und hat damit den Grundstein auf dem Weg zu einer modernen digitalen Arbeitswelt gelegt.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 08.01.25

Mit Change Communication zum Digital Empowerment

IT-Projekte bedeuten eine Veränderung der Arbeitsweise - daher ist ein begleitendes Change Management wichtig. Am Beispiel unseres Kunden zeigen wir, welche konkreten Maßnahmen zum Einsatz kommen!

Straßenbahn und Bus von BLT Baselland Transport AG
Referenz

BLT: Optimierte Projektkommunikation per Microsoft Teams

Die BLT Baselland Transport AG geht mit novaCapta einen großen Schritt – von der On-Prem-Welt direkt zu einem Teams Only-Ansatz für Zusammenarbeit im Unternehmen.

Happy caucasian casual businesswoman using laptop at desk
Blog 19.10.23

"Ein Intranet ist keine Nebentätigkeit"

Im Interview erklären unsere Modern Work Expert:innen Claudia Mislin und Patrick von der Heydt, wie Sie erfolgreich ein Intranet mit SharePoint Online aufbauen – und wie der Umstieg von Valo gelingt.

Ein Arzt und eine Krankenpflgerin mit einem medizinischen Gerät
Referenz

Dräger: Der Weg zum digitalen Arbeitsplatz mit M365

novaCapta unterstützt Dräger bei der Einführung von Microsoft 365 in Kombination mit Valo Add-ons für eine moderne, flexible Kommunikations- und Kollaborations-Plattform.

Wiese
Referenz

KWS: Bessere globale Mitarbeiterkommunikation mit Valo

Die KWS stand vor der Herausforderung, mit Ihren Unternehmensnews alle Mitarbeitenden zu erreichen. Da kein optimierter mobiler Zugriff über das Intranet möglich war, blieb dieser Wunsch in Bezug auf Mitarbeitende ohne festen Arbeitsplatz vorerst unerfüllt. Mit Valo Intranet hat sich das geändert.

Verlegung von Majcoat durch Dachdecker
Referenz

SIGA: Mehrsprachige Zusammenarbeit per Microsoft 365

Mithilfe der novaCapta wurde der Aufbau einer modernen, nachhaltigen Zusammenarbeits- und Kommunikationsplattform für den weltweiten Einsatz in mehreren Sprachen gestaltet.

AdobeStock, zwei Männer im Büro im Austausch
Referenz

Mit professioneller Begleitung erfolgreich in die Cloud

Mit der Einführung von M365 hat Lehmann&Voss seine digitale Reise in die Cloud begonnen. Zentral für die erfolgreiche Implementierung war ein Change & Adoption-Konzept.

Foto des Bürogebäudes der Union Investment
Referenz

Union Investment: Integrierte Governance in M365

Union Investment setzt auf M365, Microsoft Teams und SharePoint Online auf Azure – der fortschrittlichsten Cloud-Bereitstellungsplattform für den geschäftlichen Einsatz.

Leistung

Collaboration-Tools & Software für mehr Effizienz

Sie wollen die digitale Zusammenarbeit optimieren? Als Spezialisten in der Umsetzung von Intranet- & Kollaborationsumgebungen begleiten wir Sie im gesamten Prozess von der Analyse bis zur Umsetzung.

LKW fahren über Brücke in den Alpen
Referenz

Bahninfra: Effizientere Arbeitsprozesse durch Power Apps

Die schweizer Gleisbaufirma Bahninfra AG nutzt Microsoft Power Apps, um ihre Prozessketten passgenau digitalen abzubilden, zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Neues Mailsystem & Kollaborationslösung

Mit Know-how und umfangreichem Change Management unterstützt novaCapta bei der erfolgreichen Einführung und Nutzung einer neuen Mail-, Kommunikations- und Kollaborationslösung auf Basis von M365.