Naturaufnahme eines Tals in der Schweiz mit einem Dorf im Hintergrund.

Dorfladen, Tankstellenshop & Co in der Cloud bei Volg

novaCapta unterstützt die Schweizer Volg Konsumwaren AG dabei, die Shop-Informationsprozesse für mehr als 600 Läden über die Cloud zu steuern. Viel einfacher sind ab sofort Benutzerverwaltung und -pflege. 

Herausforderung

  • Volg-Läden und TopShop-Tankstellenshops, die von der Volg-Zentrale mit ­spezifischen Informationen versorgt werden
  • Kommunikation mit den Verkaufsstellen erfolgt mehrheitlich über Mail & Fax 
  • Heterogene Struktur der Informationsempfänger mit unterschiedlichen ­Berechtigungen 

Lösung

  • SharePoint Online als Plattform für die digitalen Tools der Ladenorganisation wird um die Aufgabe der Informationszentrale erweitert 
  • Jede Verkaufsstelle erhält eine eigene Communications-Site mit den für sie ­relevanten Informationen in Form von Dokumenten  
  • Die Verantwortlichen in den Verkaufsstellen werden in Berechtigungsgruppen erfasst, um Informationen gezielt an verschiedene Empfänger zu verteilen
  • Schnelle Umsetzung durch standardisierten Roll-Out für mehr als 600 ­Verkaufsstellen ohne manuelle Anpassung 

Mehrwert

  • Einstieg in die Office 365-Welt mit einem ausbaufähigen Konzept 
  • Gezielte Information der spezifischen Nutzer, die über unterschiedliche ­Berechtigungen und Ansichten gesteuert werden 
  • Gesamte Verwaltung der Empfänger stark vereinfacht  
  • Entlastung des First-Level-Supports durch Übertrag von Aufgaben an ­die Sekretariate

"Mit dem Know-how der novaCapta sind wir schnell und erfolgreich in der Cloud angekommen."

Michael Böhlen Projektleiter Volg Konsumwaren AG

Gefühlte Lichtgeschwindigkeit hat die Technologieentwicklung der Volg Konsumwaren AG im ­letzten Jahr hingelegt. Die Schweizer Detailhandelsgruppe versorgt ­Dorfläden und Tankstellenshops mit ­Produkten des ­täglichen Bedarfs und übernimmt wichtige ­Aufgaben des dörflichen Lebens: Postdienste werden hier in ­Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post über Post-Agenturen abgewickelt und seit 2019 kann in den Volg-Läden über eine App auch Bargeld bezogen ­werden. Volg ist in der Cloud angekommen und steuert über SharePoint Online die gesamte Verkaufsstellenkommunikation, die Bereitstellung von Nachschlagewerken und die Ladenorganisation. Noch vor 12 ­Monaten war das Kommunikationsmittel Nummer eins das ­Papier. Via Fax ­informierte die Zentrale die Dorfläden und Tank­stellenshops über geplante Verkaufsaktionen, ­Preisänderungen oder sonstige Aktivitäten.

Haus in der Schweiz in einer Bergkulisse

Ohne Umweg vom Fax in die Cloud

Die SharePoint-Plattform wurde eingeführt, als den ­Ladenleitungen für die elektronische Ladenorganisation ein Excel-basiertes Tool zur Verfügung gestellt und ein zentraler Ort für Dokumentation, Nachschlagewerke und Tipps und Tricks benötigt wurde. Jede Verkaufsstelle hat nun eine eigene Seite mit Dokumentenbibliothek, in der die relevanten Informationen abgelegt sind. Die Ansicht der Seiten wird über Berechtigungsgruppen gesteuert, die Bereichsleiter sehen also die Seiten der ihnen zu­geordneten Verkaufsstellen, während der einzelne Laden nur Zugriff auf seine spezifische Seite hat.

Am schnellsten – Provisionierung mit PnP 

Die Benutzerverwaltung des Leitungspersonals wird in Azure AD organisiert und wurde damit erheblich ­vereinfacht. Volg arbeitet mit Berechtigungsgruppen und entlastet damit die interne Organisation zweifach. „Das Anlegen und Bearbeiten der Daten der Ladenleitungen ist nun so einfach, dass die Sekretariate die Benutzerverwaltung selbstständig vornehmen. Das wiederum entlastet den First-Level-Support in der IT“, erklärt ­Michael Böhlen, IT-Projektleiter bei der Volg ­Konsumwaren AG.

Der Einstieg von Volg in die Office 365-Welt ging flott voran. Mit dem Nutzer- und Berechtigungskonzept war die wichtigste Vorarbeit getan. Danach folgte ein ­schneller, standardisierter Rollout der neuen Lösung bei über 600 Verkaufsstellen. Wer bei Volg nur an Bratwurst und ­Tante-Emma denkt, liegt falsch. Volg nutzt für seine Laden­information die ­neuesten Cloud-Technologien. Mit dem Shop-Informations-System, das von der ­novaCapta umgesetzt wurde, verfügt Volg über ein ausbaufähiges ­Provisionierungskonzept für die Zukunft. Egal von welchen Cloud-Services die Verkaufsstellen in den nächsten Jahren profitieren – die Weichen sind gestellt. 

Download Case Study Volg PDF (DE)

Download Case Study Volg PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Mircosoft
Logo Mircosoft Office
Logo Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Logo Volg color

Volg Konsumwaren AG

Volg ist der Spezialist für ­Dorfläden und ­Kleinflächen in der Deutschschweiz und ­Westschweiz. Die Volg Konsumwaren AG mit Sitz in Winterthur ist ein Tochterunternehmen der fenaco-Genossenschaft und beliefert rund 930 ­kleinflächige ­Lebensmittel-Verkaufsstellen im ländlichen Raum. ­Kundenähe wird bei Volg täglich gelebt – als naheliegende Einkaufsgelegenheit sowie im persönlichen Kontakt.

https://www.volg.ch/

Mouintainbike mit DTSwiss Komponenten in den Bergen
Referenz

DT Swiss: Microsoft 365 – So geht modernes Intranet

DT Swiss hat mit einem neuen Intranet auf moderner Office 365 Umgebung die Vorteile aus beiden Welten vereint – unter Anleitung der Experten von novaCapta.

Ein Gang mit deckenhohen Regalen zu beiden Seiten, in denen ungeordnet Bücher gestapelt sind.
Referenz

Oerlikon Metco: Microsoft 365 pusht Knowledge-Portal

Seit 2012 war das Knowledge Portal bei Oerlikon Metco als zentraler Wissensspeicher für technische Informationen zu Produkten und Anwendungen im Einsatz. Mit dem neuen System auf Basis von MS SharePoint Online profitieren Administratoren und Anwender jetzt von den Vorteilen der Cloud-Architektur: verbesserte Performance, geringere Infrastrukturkosten, mehr Flexibilität beim Zugriff u.v.m.

Ein Mitarbeiter in Schutzkleidung der Sensopro AG bei der Justierung des Trainingsgerätes Sensopro Luna mit Logo der Sensopro AG unten rechts im Bild
Referenz

Sensopro: Strukturierte Zusammenarbeit dank Microsoft Teams

Lückenlose Kommunikation & Zusammenarbeit war das Ziel bei Sensopro. Mit dem Teams Only-Ansatz wurde ein klarer Einstiegspunkt geschaffen und es können alle Vorteile der O365-Welt genutzt werden.

Steiff Teddybär
Referenz

Steiff Gruppe: IT-Sicherheit in der Microsoft Cloud

In Zusammenarbeit mit der novaCapta konnte die Steiff Gruppe eine moderne Sicherheitsstruktur für ihre Cloud- Umgebung im Unternehmen etablieren.

Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Kissling + Zbinden hat «Projektraum 365» implementiert, der die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht.

Ein Panorama der Stadt Zug mit See und Bergen im Hintergrund.
Referenz

Stadt Zug: Mit Valo und Teams in die Schweizer Cloud

Die Stadt Zug konnte den nächsten großen Schritt Richtung Digitalisierung gehen und mithilfe von novaCapta und Valo in die Schweizer Cloud einziehen.

Straßenbahn und Bus von BLT Baselland Transport AG
Referenz

BLT: Optimierte Projektkommunikation per Microsoft Teams

Die BLT Baselland Transport AG geht mit novaCapta einen großen Schritt – von der On-Prem-Welt direkt zu einem Teams Only-Ansatz für Zusammenarbeit im Unternehmen.

Firmenzentrale von Duravit
Referenz

Duravit: Von HCL Notes in die Microsoft Cloud

Für Duravit war der Wechsel in die Microsoft Cloud ein zentrales Thema, nachdem bereits Pandemie bedingt Microsoft Teams eingeführt wurde.

Geschäftsmann hält Molekülmodell im Büro in Händen
Referenz

ARCONDIS: Internes Berichtswesen mit Power Automate steuern

novaCapta unterstützt ARCONDIS dabei, das interne Berichtswesen schnell und fehlerfrei zu steuern – mit den Microsoft 365 Technologien Power Automate und Azure Functions.

Verlegung von Majcoat durch Dachdecker
Referenz

SIGA: Mehrsprachige Zusammenarbeit per Microsoft 365

Mithilfe der novaCapta wurde der Aufbau einer modernen, nachhaltigen Zusammenarbeits- und Kommunikationsplattform für den weltweiten Einsatz in mehreren Sprachen gestaltet.

Young business woman working with computer while consulting some invoices and documents in the kitchen at home.
Leistung

Microsoft 365 Content Hub

Unser Content Hub auf Basis von Microsoft 365 bietet Ihnen eine All-in-one-Lösung für ein ganzheitliches Content- und Dokumentenmanagement.

Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance & Power Platform-Automatisierung.

Ein Gang mit deckenhohen Regalen zu beiden Seiten, in denen ungeordnet Bücher gestapelt sind.
Produkt

Microsoft 365 Enterprise Wiki für Wissensmanagement

Microsoft 365 eröffnet vielzählige Möglichkeiten in Unternehmen. Mit unserem Asset novaCapta Wiki gelingt eine flexible und transparente Informationsplattform, ohne dass Wissen verloren gehen.

Businessman using computer laptop working and reviewing document reports at office workplace. legal expert, professional lawyer reading and checking financial documents or insurance contracusinessman using computer laptop working and reviewing document reports at office workplace. legal expert, professional lawyer reading and checking financial documents or insurance contract
Offering

Angebot: Microsoft 365 ​Content Hub

Stringentes Content- und Dokumentenmanagement steht für effiziente Zusammenarbeit und ermöglicht es, generative Content Prozesse aufzusetzen. Unsere All-in-one-Lösung: Content Hub auf Basis von M365.

Ein Team arbeitet offline zusammen, indem sich die Mitglieder ungezwungen austauschen.
Technologie

Microsoft 365

M365 ist die Kombination der bekannten Office-Software mit Webanwendungen und der Nutzung der Microsoft Cloud. Office 365 bietet Ihnen im Unternehmen die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu verbessern.

novaCapta Intranet Angebote
Leistung

Unsere Intranetangebote auf SharePoint Basis

In der digitalen Arbeitswelt sind effiziente Kommunikationsplattformen entscheidend für den Unternehmenserfolg. SharePoint Online bietet die perfekte Basis für leistungsstarke Intranets.

novaCapta Intranet Angebot: CORE
Leistung

Unser Intranetangebot CORE

Eine solide Grundlage für Ihr Unternehmens-Intranet. CORE ist unsere nahezu schlüsselfertige Lösung für kleine Intranet Projekte, die in kurzer Zeit einsatzbereit ist.

novaCapta Intranet Angebot: ADVANCED
Leistung

Unser Intranetangebot ADVANCED

ADVANCED ist unsere flexible Lösung für mittlere bis große Intranetprojekte, die mit einer Konzeptionsphase beginnt und durch iterative Weiterentwicklung einen erweiterten Funktionsumfang bietet.

novaCapta Intranet Angebot: CUSTOM
Leistung

Unser Intranetangebot CUSTOM

CUSTOM ist unsere maßgeschneiderte Lösung für Ihre mittleren bis sehr großen Intranetprojekte, bei denen die Anforderungen komplex oder ggf. noch nicht im Detail definiert sind.

Mann wirft sich freudig und erleichtert in Bürostuhl
Referenz

Vitra AG: Schnell und einfach auf Produktdaten zugreifen

Bei Vitra können Sales Manager Produktinfos jetzt schnell und einfach per Power Apps abrufen – dank der neuen Product Launch Platform. Manuelle Anfragen gehören der Vergangenheit an.