Goldbären von Haribo

Herausragendes Design und technische Glanzleistung bei HARIBO

HARIBO führt globales Intranet auf Basis von Microsoft SharePoint ein.

Herausforderung

  • Schnelles internationales Wachstum erfordert neue Strukturen und Kanäle für die interne Kommunikation
  • Fehlendes zentrales Kommunikationsmedium für alle Mitarbeiter weltweit
  • Keine ausreichenden Möglichkeiten für alle Mitarbeiter zum effizienten Zusammenarbeiten

Ziele

  • Verbesserung der globalen internen Kommunikation
  • Einführung eines neuen, modernen Intranets als zentrales Medium für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit

Lösung

  • Leistungsstarke SharePoint-Lösung mit umfassenden technologischen Funktionalitäten
  • Innovatives Design-Konzept
  • Professionelle technische Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit den Intranet- und Kollaborationsexperten der novaCapta

Mehrwert

  • Verbessertes Informationsmanagement mit klaren Orten und Strukturen
  • Schneller, direkter Informationsfluss und Aktualität
  • Verbesserte Zusammenarbeit über alle internationalen Standorte hinweg
  • Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit aufgrund der verbesserten internen Kommunikation
Profilbild Sarah Honsalek, Referentin Unternehmenskommunikation HARIBO

Mit der novaCapta ist es uns gelungen, ein neues, modernes Kommunikationsmedium in einem attraktiven Design in unserem Unternehmen zu etablieren.

Sarah Honsálek Referentin Unternehmenskommunikation HARIBO

Chancen der Internationalisierung nutzen

HARIBO ist weltweit bei Jung und Alt bekannt. 1920 gegründet, hat sich das deutsche Traditionsunternehmen in den vergangenen Jahrzehnten zum Weltmarktführer im Fruchtgummi- und Lakritz-Segment entwickelt. Heute beschäftigt HARIBO in 26 Niederlassungen rund 7.000 Mitarbeiter. Das internationale Wachstum der ­HARIBO-Unternehmensgruppe in den vergangenen Jahren stellte das Unternehmen immer wieder vor neue strategische und organisatorische Herausforderungen. So auch in der internen Unternehmenskommunikation.

Neues, modernes Intranet als zentrales Kommunikationsmedium

Screenshot der Startseite des Haribo Intranet mit Office 365 Classic

HARIBO entschied sich für die Einführung eines neuen globalen Intranets als zentrales Medium für die interne Kommunikation. Dieses soll den Rahmen für eine professionelle und effiziente Kommunikation im Unternehmen weltweit schaffen. Die neue Plattform für Information, ­Kommunikation und Zusammenarbeit soll die Mitarbeiter stärker in die Entwicklungen des Unternehmens involvieren und die Begeisterung und das Engagement der Mitarbeiter aufrechterhalten. Auf der funktionalen Ebene war es ­HARIBO wichtig, dass das neue Intranet sowohl umfassende technologische ­Funktionalitäten ­besitzt, in einem attraktiven Design gestaltet und ­zugleich ­möglichst einfach und intuitiv bedienbar ist.

„Unsere neue Plattform soll einen schnellen Informationsfluss sicherstellen und die Kommunikation deutlich vereinfachen. Informationen und Wissen sollten den Mitarbeitern zentral an einem Ort zur Verfügung gestellt werden und damit für sie leicht zu erreichen sein“, erklärt Sarah Honsálek, Referentin Unternehmenskommunika­tion bei HARIBO.

Elegante SharePoint-Lösung

Das Unternehmen entschied sich für eine Lösung auf Basis von Microsoft SharePoint. Die leistungsfähige ­Plattform ermöglicht eine optimale Umsetzung der Unternehmensanforderungen anhand von Standard-­Elementen, sodass später eine einfache Wartung ­möglich ist. Dabei überzeugt der gut durchdachte, zeitgemäße, strukturelle Aufbau, in dem sich die Mitarbeiter von ­HARIBO leicht zurechtfinden. Direkt auf der Startseite ­finden die Mitarbeiter aktuelle Unternehmensneuigkeiten sowie länderspezifische News und anstehende ­Termine. In der Navigation und auf weiteren Unterseiten werden eine internationale Stellenbörse, Speisepläne sowie ein Downloadcenter mit allen wichtigen Dokumenten, Bildern und Videos bereitgestellt. Einzelne Ländergesellschaften und Abteilungen können sich zudem in einem spezifischen Bereich selbst präsentieren und Informationen zur Verfügung stellen. Eine optimale Suchfunktion erleichtert das schnelle ­Finden von Informationen. Das Intranet ist mehrsprachig aufgebaut und kann auch mobil genutzt werden.

Screenshot HARIBO Intranet auf einem Laptop und einem Smartphone

Design-Award für innovatives Intranet

Mit dem neuen Intranet ist es HARIBO gelungen, die interne Kommunikation auf eine neue Ebene zu bringen. Alle Mitarbeiter weltweit werden kommunikativ schnell und umfassend erreicht und sind dadurch untereinander deutlich stärker vernetzt. Wichtige Informationen sind allen Mitarbeitern im Intranet leicht zugänglich, sodass es deutlich einfacher ist, auch über räumliche und zeit­liche Grenzen hinweg effizient zusammenzuarbeiten. Sarah Honsálek: „Wir haben jetzt eine Plattform, mit der HARIBO weiterwachsen kann – insbesondere was ­Kommunikation und Zusammenarbeit betrifft.“

Für die Umsetzung des Unternehmens-Intranets wurde HARIBO mit dem Annual Multimedia Award 2018 der Kategorie Silber Intranet ausgezeichnet.

Download Case Study HARIBO als PDF (DE)

Eingesetzte Technologien

Logo Mircosoft
Logo Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Logo Haribo color

HARIBO

HARIBO ist ein Familienunternehmen, das 1920 gegründet wurde und heute in der dritten Generation geführt wird. HARIBO steht dabei als Akronym für HAns RIegel BOnn. Das Unternehmen ist Weltmarktführer im Fruchtgummi- und Lakritz-Segment. Alleine 100 Millionen GOLDBÄREN werden täglich weltweit produziert. Die kontinuierliche Markenführung unter höchster Qualitätskontrolle sowie das Vertrauen der Verbraucher machen einen großen Teil der Erfolgsgeschichte des Unternehmens in 26 Niederlassungen aus. Weltweit sind nun fast 7.000 Mitarbeiter beschäftigt.

https://www.haribo.com/de-de

novaCapta Intranet Angebote
Leistung

Unsere Intranetangebote auf SharePoint Basis

In der digitalen Arbeitswelt sind effiziente Kommunikationsplattformen entscheidend für den Unternehmenserfolg. SharePoint Online bietet die perfekte Basis für leistungsstarke Intranets.

Kartoffelsorten der Solana GmbH
Referenz

Solana: Weltweit verfügbares Intranet in unter zwei Monaten

Das neue SharePoint-Intranet der Solana Gruppe ist das zentrale Tool für die interne Kommunikation und ermöglicht schnellen Austausch sowie aktuelle Infos für alle Mitarbeitenden.

Mouintainbike mit DTSwiss Komponenten in den Bergen
Referenz

DT Swiss: Microsoft 365 – So geht modernes Intranet

DT Swiss hat mit einem neuen Intranet auf moderner Office 365 Umgebung die Vorteile aus beiden Welten vereint – unter Anleitung der Experten von novaCapta.

Mann klickt auf Hologramm mit vernetzten Kanälen
Referenz

Adolf Würth GmbH & Co. KG: Personalisierbares Intranet

Ein Intranet auf SharePoint 2016 mit Templates, personalisierter Suchseite und User Generated Content? Die novaCapta zeigt bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG, was alles möglich ist.

Hängende Glühlampen
Referenz

Storengy: Intranet-Relaunch auf Basis von SharePoint

Zusammen mit den Experten der novaCapta ist es Storengy gelungen, ein Intranets als zentrale Informations- und Austausch-Plattform im Unternehmen zu etablieren.

novaCapta Intranet Angebot: ADVANCED
Leistung

Intranetangebot ADVANCED

ADVANCED ist unsere flexible Lösung für mittlere bis große Intranetprojekte, die mit einer Konzeptionsphase beginnt und durch iterative Weiterentwicklung einen erweiterten Funktionsumfang bietet.

novaCapta Intranet Angebot: CORE
Leistung

Intranetangebot CORE

Eine solide Grundlage für Ihr Unternehmens-Intranet. CORE ist unsere nahezu schlüsselfertige Lösung für kleine Intranet Projekte, die in kurzer Zeit einsatzbereit ist.

novaCapta Intranet Angebot: CUSTOM
Leistung

Intranetangebot CUSTOM

CUSTOM ist unsere maßgeschneiderte Lösung für Ihre mittleren bis sehr großen Intranetprojekte, bei denen die Anforderungen komplex oder ggf. noch nicht im Detail definiert sind.

STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

Middle aged male construction worker installing new windows to home
Referenz

tremco illbruck: Vertriebsautomatisierung über SharePoint

tremco illbruck führte mit Unterstützung von novaCapta eine neue, SharePoint-basierende Lösung ein, um den komplexen Vertriebsprozess zu automatisieren und transparenter zu gestalten.

Businessman sharing new business plan with team
Referenz

Heidelberger Druckmaschinen AG: SharePoint-Kollaboration

Ziel der Heidelberger Druckmaschinen AG war es, eine neue unternehmensweite Informations- und Kollaborationsplattform zu schaffen. Die Lösung: Migration in die Cloud mit SharePoint Online.

Messeszene des Ledvance Messestands
Referenz

Ledvance: Effiziente Steuerung von SharePoint-Migrationen

Ledvance zieht mit seinen Daten in die hybride Welt: Das Mammutprojekt ging dank der erweiterten Funktionen des novaCapta Migration Managers leise und geräuschlos über die Bühne.

Stoffrollen in der Firma KARL MAYER Textilmaschinenfabrik
Referenz

Karl Mayer: Erfolgreiche Implementierung des neuen Intranets

KARL MAYER wollte mit allen Mitarbeitenden ohne Umwege und unabhängig von Standort oder Sprache interagieren. Mit SharePoint und Valo ließ sich dieser Wunsch problemlos umsetzen.

Online survey filling out and digital form checklist by laptop computer, Document Management Checking System, online documentation database and process manage files
Referenz

Siemens AG: Steuerung von Zulassungsverfahren per SharePoint

Auf Basis von JavaScript & Microsoft SharePoint entwickelte novaCapa für Siemens eine webbasierte Anwendung, über die das Zulassungsverfahren von medizinischen Geräten effizient gesteuert werden kann.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Referenz

Siemens AG: SharePoint statt Excel bei komplexen Formularen

Siemens ersetzt komplexe Excel-Tabellen für die Verwaltung und Auswertung der Projekt- und Arbeitsstunden durch intuitive SharePoint-Anwendung – für mehr Übersicht und einfache Bedienung.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Blog 17.02.22

Wer benötigt ein Intranet?

Welche Unternehmen brauchen ein Intranet und warum benötigen sie es? Um diese Frage sinnvoll zu beantworten, lohnt es sich, die Bedeutung und Funktionen eines Intranets zu verstehen.

Gruppe von Geschäftsleuten in einer Besprechung vor einer SharePoint Site
Referenz

Grünenthal: Mit Nintex agilen Prozessanforderungen begegnen

Grünenthal hat sich dazu entschieden, ihre SharePoint Plattform mit Nintex Workflow zu erweitern, mit dem Ziel, die internen Geschäftsprozesse zu optimieren.

Naturaufnahme eines Tals in der Schweiz mit einem Dorf im Hintergrund.
Referenz

Volg AG: Microsoft 365 bringt Shopinformationen in die Cloud

novaCapta unterstützt die Schweizer Volg Konsumwaren AG dabei, die Shop-Informationsprozesse für mehr als 600 Läden über die Cloud zu steuern. Einfacher sind ab sofort Benutzerverwaltung und -pflege.

Zwei Frauen schauen gemeinsam auf einen Bildschirm
Blog 13.03.17

Corporate News – Das zentrale Medium interner Kommunikation

Um die Akzeptanz des unternehmenseigenen Intranets zu steigern, sind Corporate News ein erster Schritt, um Neuigkeiten, Strategie und Strukturen gleichmäßig zu kommunizieren.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 13.05.14

SharePoint und Informationsarchitektur – worauf kommt es an?

Wie definiert sich eine Informationsarchitektur und die Rolle eines Informationsarchitekten im SharePoint-Umfeld?