Bild einer Farbmuster-Karte

Ganzheitliche Webshop-Lösung für Muster-Straub

Auf Basis von mit Microsoft Azure und inkl. SharePoint-Integration

Um Bestellungen und Versand effizienter und einfacher zu gestalten, entwickelte novaCapta für das Unternehmen eine ganzheitliche Webshop-Lösung mit Hilfe des ASP.NET MVC-Frameworks.​​​​​​​

Herausforderung

  • Eine Webshop-Lösung mit weltweiter Funktionalität
  • Gemeinsamer Verifizierungsworkflow mit Adidas notwendig

Projektziele

  • Einfache Shop-Lösung mit Konzentration auf das Wesentliche
  • Klare Zugriffs- und Berechtigungsstrukturen
  • Reibungslose Abläufe von Bestellvorgang bis Auslieferung
  • Einbindung der internen SharePoint-Umgebung für die Abwicklung der Bestellungen

Lösung

  • Globaler Webshop auf Basis Microsoft MVC-Framework
  • Schnittstellenfähiges System
  • Sichere Azure-Technologie

Mehrwert

  • Datensicherheit und klares Verifizierungssystem
  • Verknüpfung mit bereits vorhandener SharePoint-Lösung für Bestellverwaltungs- und Versandwesen
Profilbild von Manuel Capdevila Geschäftsführer Muster-Straub

Der Webshop und die SharePoint-Lösung funktionieren zusammen sehr gut und erleichtern uns die Arbeit sehr! Die Abläufe sind nun viel einfacher und Bestellungen können wesentlich effizienter gehandhabt werden.

Manuel Capdevila Geschäftsführer Muster-Straub

Mandantenfähigkeit mit externem Freigabe-Workflow

Screenshot vom Muster-Straub online shop

Die familiengeführte Muster-Straub GmbH produziert und vertreibt Farbreferenzkataloge für Adidas und erledigt den Versand dieser an alle Adidas-Zulieferer weltweit. Bis vor kurzem musste dafür ein wenig geeignetes Adidas-internes Bestellsystem genutzt werden, für welches die novaCapta bereits eine SharePoint-Lösung für den Export der relevanten Excel-Daten entwickelt hatte. Auf das System von Adidas hatten nur interne Mitarbeiter Zugriff und so wurde mit vielen Workflow-Schritten gearbeitet. Die Daten wurden schließlich in die Bestellver waltungslösung auf SharePoint-Basis bei Muster-Straub importiert, doch der Vorgang von Bestellung bis Lieferung war einfach zu langsam.

Jetzt hat Muster-Straub durch das gemeinsame Projekt mit der novaCapta einen eigenen Webshop, der über Azure gehostet und mit der bereits vorhandenen SharePoint-Lösung für Bestellmanagement und Versandwesen kommuniziert – ein ganzheitliches Bestellsystem, das die komplexen Abläufe effektiv unterstützt. Entwickelt wurde der Shop von novaCapta mit Hilfe des ASP.NET MVC-Frameworks.

    Webshop statt Excel

    Dabei war zum einen die Mandantenfähigkeit wichtig, sodass Zulieferer einzelner Adidas-Marken in eigenen Ansichten nur die für sie relevanten Farbmuster zu sehen bekommen. Zum anderen musste ein Verifizierungssystem geschaffen werden, das sicherstellt, dass nur autorisierte Händler und Produzenten Zugriff auf die Farbmuster bekommen. So werden nun alle Anmeldungen und Account-Änderungen über ein automatisiertes Benachrichtigungssystem an die zuständigen Account-Manager bei Adidas zur Überprüfung und Freigabe weitergeleitet. Erst dann können die im Shop vorhandenen Muster eingesehen und bestellt werden.

    Mobil und voll integriert

    Young man with smartphone in his hands. Modern businessman at sunny office. Freelancer at work.

    Durch die Schnittstellenkommunikation zwischen dem Webshop und der bereits vorher durch die novaCapta eingeführten SharePoint-Lösung für Bestellverwaltung und Versandwesen, hat Muster-Straub nun ein Bestellsystem, das in der Lage ist, den gesamten Bestellprozess abzubilden. Die Verbindung von vorhandener SharePoint-Lösung und Webshop bedeutet auch eine erhöhte Datensicherheit bei Bestellvorgängen, da es ohne Medienbrüche zu einer durchgehenden Datenverarbeitung kommt. Zudem ist der Shop mobil bedienbar und gängige Zahlungsoptionen wie beispielsweise PayPal und Kreditkarten sind eingebunden. Dadurch kann ein rundum angenehmes und sicheres Shop-Erlebnis gewährleistet werden. So steht dem reibungslosen weltweiten Versand der Farbmuster nun nichts mehr im Wege.

    Technologien

    freigestelltes Logo von Azure
    Logo Mircosoft

    Kundenprofil

    Logo Muster-Straub und Adidas grau

    Muster-Straub GmbH

    Die Muster-Straub GmbH hat sich auf die Gestaltung und Herstellung von Musterkarten und Musterbüchern spezialisiert und ist unter anderem als Hersteller und Dienstleister für Adidas tätig.

    http://www.muster-straub.de/

    Collaboration-Situation bei REWE
    Referenz

    REWE Group: Nahtlose Integration von Outlook und SharePoint

    Mit dem intuitivem und einfach zu bedienendem Outlook-Plugin "Office 2 SharePoint", kurz O2S, verknüpft die REWE Group SharePoint und Outlook und sorgt so für mehr Produktivität.

    Online survey filling out and digital form checklist by laptop computer, Document Management Checking System, online documentation database and process manage files
    Referenz

    Siemens AG: Steuerung von Zulassungsverfahren per SharePoint

    Auf Basis von JavaScript & Microsoft SharePoint entwickelte novaCapa für Siemens eine webbasierte Anwendung, über die das Zulassungsverfahren von medizinischen Geräten effizient gesteuert werden kann.

    novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
    Referenz

    Siemens AG: SharePoint statt Excel bei komplexen Formularen

    Siemens ersetzt komplexe Excel-Tabellen für die Verwaltung und Auswertung der Projekt- und Arbeitsstunden durch intuitive SharePoint-Anwendung – für mehr Übersicht und einfache Bedienung.

    Calendulafeld
    Referenz

    Weleda AG: Optimierung von SharePoint-Suche und Usability

    Das Weleda-Intranet ist allgemein beliebt und wird von den Mitarbeitern gerne genutzt. Nicht so beliebt war jedoch die Suche im Intranet. Hier half novaCapta mit SharePoint- und Usability-Know-how.

    novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
    Referenz

    LAG Hamm: SharePoint-Integration für Gerichtssoftware

    Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm nutzt eine eigenentwickelte Software für diverse Geschäftsstellenaufgaben. novaCapta entwickelt eine Schnittstelle von dem System zu Microsoft SharePoint.

    Eine Expertin erläutert Kollegen .NET Code in einer Software-Entwicklungsumgebung.
    Leistung

    Individuelle Softwareentwicklung und -integration

    Von kleineren Apps bis zu komplexen Unternehmenslösungen, On-Prem, Hybrid oder in der Azure-Cloud, wir finden mit Ihnen gemeinsam den besten Weg zum Ziel.

    Person in grauen Jeans mit Surface-Gerät
    Lösung

    Enterprise Application Integration Framework

    Eine Mischung an unterschiedlichsten Software-Applikationen ist häufig in Unternehmen zu finden. Mit unserem Enterprise Application Integration Framework sorgen Sie für vernetzte Systeme.

    Geschäftsmann hält Molekülmodell im Büro in Händen
    Referenz

    ARCONDIS: Internes Berichtswesen mit Power Automate steuern

    novaCapta unterstützt ARCONDIS dabei, das interne Berichtswesen schnell und fehlerfrei zu steuern – mit den Microsoft 365 Technologien Power Automate und Azure Functions.

    Reagenzgläser
    Referenz

    Miltenyi Biotec: Azure und Xamarin optimieren Prozesse

    Der Laborgerätehersteller Miltenyi Biotec entwickelte in Zusammenarbeit mit novaCapta eine auf modernsten Technologien basierende App, die Prozesse der täglichen Arbeit im Labor optimiert.

    Grafik digitaler Marktplatz
    Referenz

    re.alto: Marktplatz für Energie nutzt Azure und DevOps

    re.alto baut mit novaCapta die technische Basis für digitalen API-Marktplatz für Energie auf Basis von Azure, DevOps und einer Microservices-Architektur.

    Launch (ESA)
    Referenz

    ESA: Data Factory, die Single Source of Truth

    Die European Space Agency (ESA) hat mit der Data Factory eine Single Source of Truth geschaffen – für transparente Daten- & Projektlagen, effizientere Prozesse und nachhaltige Entscheidungen.

    Mockup von Software KI.BIT auf Laptop Handy
    Referenz

    KI.M: Skalierbare Assessment Center in der Microsoft Azure

    Das Kölner Institut für Managementberatung (KI.M) hat seine Assessment Center digitalisiert: Neben der Realisierung einer interaktiven Plattform (KI.PAT) begleiteten wir beim Umzug in die Cloud.

    Ein Gang mit deckenhohen Regalen zu beiden Seiten, in denen ungeordnet Bücher gestapelt sind.
    Referenz

    Oerlikon Metco: Microsoft 365 pusht Knowledge-Portal

    Seit 2012 war das Knowledge Portal bei Oerlikon Metco zentraler Wissensspeicher. Mit dem neuen SharePoint Online profitieren sie von verbesserter Performance, geringeren Kosten und mehr Flexibilität.

    Eisenleger bei der Arbeit
    Referenz

    Berner Baumeisterverband: Zum Digital Workplace mit M365

    Der Berner Baumeisterverband hat seinen modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 geschaffen. Dank Teams, Intranet und strukturiertem Datencenter in der Cloud ist nun eine flexible Arbeitsweise möglich.

    NUMBERO, Cockpit, Power BI Lösung für Autohändler
    Referenz

    NUMBERO: Vom manuellen zum automatisierten Reporting

    Mit der Power BI-Lösung von NUMBERO & novaCapta behalten Autohäuser Daten, Ziele und Potenziale im Blick – schnell einsehen, einfach verstehen und gezielt optimieren.

    Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
    Blog 17.12.14

    Multi Factor Authentication (Azure und SharePoint)

    Microsoft führt mit der Multi Faktor Authentisierung (MFA) eine weitere und kostenlose Authentifizierungsebene zu in Office 365 hinzu.

    Steiff Teddybär
    Referenz

    Steiff Gruppe: IT-Sicherheit in der Microsoft Cloud

    In Zusammenarbeit mit der novaCapta konnte die Steiff Gruppe eine moderne Sicherheitsstruktur für ihre Cloud- Umgebung im Unternehmen etablieren.

    Mann der an einem höhenverstellbaren Schreibtisch im stehen arbeitet
    Referenz

    Vitra: mit Modern Workplace mobil & produktiv

    Vitra wollte seinen digitale Arbeitsplatz weiterentwickeln und entschied sich gemeinsam mit novaCapta für einen Modern Workplace basierend auf den M365 Cloud-Services, MS Teams, SharePoint Online.

    View of the PUMA Headquarters in Herzogenaurach
    Referenz

    PUMA: Plattform für Low-Code/No-Code-Lösungen

    Dank der Microsoft Power Platform setzt PUMA auf flexible, skalierbare Businessprozesse, die sich ohne großen Aufwand erstellen, erweitern und zentral im Center of Excellence steuern lassen.

    Mann wirft sich freudig und erleichtert in Bürostuhl
    Referenz

    Vitra AG: Schnell und einfach auf Produktdaten zugreifen

    Bei Vitra können Sales Manager Produktinfos jetzt schnell und einfach per Power Apps abrufen – dank der neuen Product Launch Platform. Manuelle Anfragen gehören der Vergangenheit an.