Kartoffelsorten der Solana GmbH

Solana: Weltweit verfügbares SharePoint Intranet in weniger als sechs Monaten

Release pünktlich zur Firmenkonferenz

Ein IT-Projekt. Ein Zieldatum. Weniger als sechs Monate Zeit – im Tandem gelang die Implementierung eines weltweit eingesetzten Intranets für die Solana Gruppe. Heute ist das Intranet für die Mitarbeitenden eine informative Plattform, die alle relevanten Unternehmensneuigkeiten und -inhalte bereithält sowie zum Austausch untereinander einlädt. 

Herausforderung

  • Firmen-, standort- und länderübergreifendes Intranet auf Deutsch und Englisch
  • Vereinfachung von Arbeitsprozessen im dezentralen Umfeld
  • Förderung von Information und Wissensaustausch

Lösung

  • Intranet auf Basis von SharePoint Standard ohne zusätzliches Framework
  • Übersichtliche, leicht verständliche Struktur und grafisch ansprechende Oberfläche
  • Einbindung von Metadaten zur Steuerung und Sortierung der allgemeinen Inhalte
  • PNP Search für individuelle Suchfilter und Darstellungstemplates

Mehrwert

  • Insgesamt stärkere Identifikation mit der Gruppe
  • Verbesserte Anbindung von Satellitenstandorten, auch dank mobiler Version
  • Implementierung neuer und schnellerer On- und Offboardingprozesse neuer Mitarbeiter*innen

Die Mitarbeitenden schätzen, dass Informationen in kürzeren Abständen und damit weniger geballt kommuniziert werden, wichtige Informationen an einem zentralen Ort zu finden sind und sie sich mit eigenen Inhalten einbringen können.

Kathrin Meyer Kommunikationsmanagerin Solana GmbH

Für die interne Kommunikation setzte die Solana-Gruppe bislang unter anderem auf einen webbasierten Newsletter, der einmal pro Monat auf Deutsch und Englisch an alle Mitarbeitenden verschickt wurde. Um regelmäßiger und kurzfristiger über Neuigkeiten aus dem Unternehmen zu informieren und den Mitarbeitenden darüber hinaus eine Plattform zum Austausch bieten zu können, brauchte es ein neues Hauptkommunikationstool. Das neue Tool sollte ein ansprechendes Design bieten, leicht bedienbar und mobil verfügbar sein. Ein weiteres Kriterium war die Beibehaltung der Mehrsprachigkeit, denn die Solana-Gruppe ist international aufgestellt. Mit eigenen Tochterfirmen in zehn Ländern und Repräsentanten in 23 weiteren Ländern, musste das neue Tool in deutscher und englischer Sprache verfügbar sein. Da die Solana-Gruppe bereits teilweise Office 365 eingeführt hatte, stellte ein Intranet auf SharePoint-Basis eine für die IT-Landschaft passende und durch die vorhandenen Lizenzen eine kostengünstige Lösung dar.

Weltweit verfügbares Intranet in weniger als sechs Monaten

Mit der Einführung des Firmen-, standort- und länderübergreifenden Intranets war das Projektteam um Frau Kathrin Meyer, Kommunikationsmanagerin bei der Solana GmbH, betraut. „Eine besondere Herausforderung bestand darin, eine erste Version des Intranets pünktlich zur jährlichen, unternehmensweiten Konferenz fertigzustellen. Das war ein ambitioniertes Ziel, denn die Konferenz fand bereits wenige Monate später statt. Daher brauchten wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite“, erzählte Kathrin Meyer über den Projektbeginn. Die Wahl fiel auf novaCapta, die Unternehmen von der Idee übers Go-Live bis zum nachhaltigen Betrieb begleitet.

Umsetzung der Kernfunktionen

In Anbetracht der knappen Projektlaufzeit lag der Fokus für das erste Release auf der Bereitstellung von News, Inhaltsseiten, Dokumenten und einer Suchfunktion. Weitere Funktionen sollten zu einem späteren Zeitpunkt folgen. In der Konzeptionsphase wurde der technische Grundstock des zukünftigen Intranets im dafür bereitgestellten Microsoft DEV Tenant gemeinsam erarbeitet sowie die Einbindung von Metadaten zur Steuerung und Sortierung allgemeiner Inhalte beschlossen.

Im Anschluss an die Konzeptionsphase wurde in wöchentlichen Abstimmungsrunden die neue Produktionsumgebung bereitgestellt und die zukünftige Redaktion in Schulungen und mithilfe von Materialien mit der Bedienung vertraut gemacht. Das erlernte Wissen sollte später durch die Redaktion an andere Abteilungen weitergegeben werden, damit diese selbstständig und untereinander Inhalte teilen können. Für das erste Release auf der Unternehmenskonferenz oblag es aber der Redaktion, dass Intranet mit Inhalten zu füllen.

Das Intranet wurde von novaCapta Anfang Juni fertiggestellt, sodass es die Redaktion bis zum Go-Live Ende desselben Monats um News, Event-Informationen, Linksammlungen und Vorlagen ergänzte. Die Suchfunktion des Intranets ging über den üblichen SharePoint-Standard hinaus, denn mit PNP Search wurde eine anpassbare Suche in unterschiedlichen Bereichen des Intranets inkl. individueller Filtermöglichkeiten realisiert.

Intranet als neues Hauptkommunikationstool

Auf der Konferenz wurde das neue Intranet unter dem Namen SolaNet vorgestellt. „Die Mitarbeitenden schätzen, dass Informationen in kürzeren Abständen und damit weniger geballt kommuniziert werden, wichtige Informationen an einem zentralen Ort zu finden sind und sie sich mit eigenen Inhalten einbringen können“, fasste Kathrin Meyer die Stimmung innerhalb des Unternehmens zusammen. Volker Jacobs, Projektleiter bei der novaCapta GmbH, ergänzte: „Die Zusammenarbeit in diesem Projekt war deshalb so erfolgreich, weil zu jeder Zeit konstruktiv und vor allem mit kurzen Entscheidungswegen gearbeitet wurde und somit das Ziel pünktlich zur Firmenkonferenz erreicht wurde.“ 

Download Case Study Solana als PDF (DE)
Download Case Study Solana als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Icon Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Unternehmenslogo der Solana GmbH

Solana Gruppe

Die Solana-Gruppe züchtet moderne Kartoffelsorten und produziert und vertreibt hochwertige Pflanzkartoffeln. Vor- und nachgelagerte Leistungen umfassen die Forschung über die Erhaltungszucht und Produktion von Pflanzgut, das Qualitätsmanagement, die fachliche Beratung bei der Sortenauswahl und beim Anbau der Kartoffeln bis hin zur Organisation und Abwicklung der internationalen Logistik. 

solana.de

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle
Referenz

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle

Entdecken Sie, warum Tecan sein veraltetes Intranet durch eine moderne Lösung ersetzt hat: von flexibler Kommunikation bis zur Schaffung einer Plattform, die Mitarbeitende weltweit verbindet.

Hängende Glühlampen
Referenz

Storengy: Intranet-Relaunch auf Basis von SharePoint

Zusammen mit den Experten der novaCapta ist es Storengy gelungen, ein Intranets als zentrale Informations- und Austausch-Plattform im Unternehmen zu etablieren.

Unternehmensgruppe Theo Müller
Referenz

Unternehmensgruppe Theo Müller: Ein Intranet für alle

Das neue SharePoint basierte Intranet der Unternehmensgruppe Theo Müller überzeugt: weg von Silo-Systemen zu einer integrierten, ganzheitlichen Lösung in der bestehenden Microsoft Systemlandschaft.

Fünf Mitarbeitende stehen um einen Stehtisch und schauen auf ein Tablet
Referenz

RMB Group: Valo-Intranet als moderne Kommunikationsplattform

Die RMB Group setzt auf ein Intranet als zentrale Plattform für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit für alle Mitarbeitenden – ein wichtiger Schritt zum modernen digitalen Arbeitsplatz.

STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

Goldbären von Haribo
Referenz

Haribo: Zeitgemäße Kommunikation über SharePoint-Intranet

HARIBO führt ein globales Intranet auf Basis von Microsoft SharePoint ein. Die neue Lösung ermöglicht verbessertes Informationsmanagement, einen schnelleren Informationsfluss und vieles mehr!

Firmenstandort der MEYLE AG
Referenz

MEYLE AG: Neuer Kommunikationskanal mit Valo Intranet

Wegen steigender Mitarbeitendenzahl & erhöhtem Informationsbedarf wollte die MEYLE AG die interne Kommunikation weiter professionalisieren. So entstand das neue Intranet als Hauptkommunikationskanal.

Mouintainbike mit DTSwiss Komponenten in den Bergen
Referenz

DT Swiss: Microsoft 365 – So geht modernes Intranet

DT Swiss hat mit einem neuen Intranet auf moderner Office 365 Umgebung die Vorteile aus beiden Welten vereint – unter Anleitung der Experten von novaCapta.

novaCapta Intranet Angebot: CUSTOM
Leistung

Unser Intranetangebot CUSTOM

CUSTOM ist unsere maßgeschneiderte Lösung für Ihre mittleren bis sehr großen Intranetprojekte, bei denen die Anforderungen komplex oder ggf. noch nicht im Detail definiert sind.

Die Startseite des neuen Intranets zeigt aktuelle News und Veranstaltungen auf einen Blick. Ergänzt wird die Startseite um das Schwarze Brett.
Referenz

Erni Gruppe: digitale Transformation gemeistert

Die Erni Gruppe setzt auf Microsoft Teams als zentralen Knotenpunkt für alle gängigen Anwendungen und verbindet M365, Valo und novaWorxx für einen neuen Digital Workplace, der alle Mitarbeiter abholt.

novaCapta Intranet Angebote
Leistung

Unsere Intranetangebote auf SharePoint Basis

In der digitalen Arbeitswelt sind effiziente Kommunikationsplattformen entscheidend für den Unternehmenserfolg. SharePoint Online bietet die perfekte Basis für leistungsstarke Intranets.

Laptop mit Valo Intranet Seite und mit roter Tasse vor einem Wald.
Lösung

Valo Intranet Exit: Integrations- und Ablöseoptionen

Staffbase hat Valo Intranet zu Juli 2025 abgekündigt. Als Valo & Staffbase Premium Partner bieten wir Ihnen eine funktionsstarke Alternative sowie einen automatisierten Rückbau Ihres Valo Intranets an

Mann klickt auf Hologramm mit vernetzten Kanälen
Referenz

Adolf Würth GmbH & Co. KG: Personalisierbares Intranet

Ein Intranet auf SharePoint 2016 mit Templates, personalisierter Suchseite und User Generated Content? Die novaCapta zeigt bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG, was alles möglich ist.

Stoffrollen in der Firma KARL MAYER Textilmaschinenfabrik
Referenz

Karl Mayer: Erfolgreiche Implementierung des neuen Intranets

KARL MAYER wollte mit allen Mitarbeitenden ohne Umwege und unabhängig von Standort oder Sprache interagieren. Mit SharePoint und Valo ließ sich dieser Wunsch problemlos umsetzen.

Erstellung einer Mitarbeiter-App
Blog 17.02.22

Wer benötigt ein Intranet?

Welche Unternehmen brauchen ein Intranet und warum benötigen sie es? Um diese Frage sinnvoll zu beantworten, lohnt es sich, die Bedeutung und Funktionen eines Intranets zu verstehen.

Mitarbeiterinnen der novaCapta im Büro in Hannover
Blog 12.04.22

Das Einmaleins zum Aufbau eines Intranets

Ein Intranet muss sorgfältig geplant, regelmäßig betreut und gezielt weiterentwickelt werden. Unser Einmaleins enthält die wichtigsten Organisationstipps für den Aufbau eines neuen Intranets.

Woman working in home office before Christmas
Asset

Unsere SharePoint Assets für Ihre Weihnachtsgrüße

Überraschen Sie Ihre Mitarbeitenden mit einem animierten Weihnachtsgruß im Intranet und geben Sie ihnen die Möglichkeit, individuelle E-Cards zu versenden - mit unseren besonderen SharePoint Assets.

Wiese
Referenz

KWS: Bessere globale Mitarbeiterkommunikation mit Valo

Die KWS stand vor der Herausforderung, mit Ihren Unternehmensnews alle Mitarbeitenden zu erreichen. Da kein optimierter mobiler Zugriff über das Intranet möglich war, blieb dieser Wunsch in Bezug auf Mitarbeitende ohne festen Arbeitsplatz vorerst unerfüllt. Mit Valo Intranet hat sich das geändert.

Steiff Teddybär
Referenz

Steiff Gruppe: IT-Sicherheit in der Microsoft Cloud

In Zusammenarbeit mit der novaCapta konnte die Steiff Gruppe eine moderne Sicherheitsstruktur für ihre Cloud- Umgebung im Unternehmen etablieren.

Foto der Firmenzentrale der DEVK mit Kölner Skyline im Hintergrund im Abendlicht
Referenz

DEVK: Meta-Suche über alle Ablagesysteme

Mit der Metasuchmaschine "Marlar" erschließt sich die DEVK einen zentralen Zugang zu dem großen Wissensschatz, den der Kölner Versicherer in seinen Dateiablagen speichert.