Zwei Arbeiter in Warnkleidung bei der Arbeit in einem Kohlestoffwerk

TÜV NORD setzt auf novaAudit

Mit der neuen integrativen Lösung kann das Unternehmen künftig alle Tätigkeiten der Internen Revision einheitlich und effizient steuern.

Herausforderung

  • Fehlende Lösung in der Internen Revision, die integrativ die gesamten Prozesse und Tätigkeiten unterstützt 
  • Umfassende manuelle Tätigkeiten, die zeitaufwendig und eher dokumentenzentrisch als integrativ waren 
  • Prozesse mit Medienbrüchen und manuellen Schnittstellen sowie aufwändige Bereitstellung übersichtlicher Informationen 

Projektziele 

  • Einführung einer neuen integrativen Plattform zur besseren Steuerung des Audit-Managements 
  • Steigerung der Arbeitseffizienz und Optimierung der internen Prozesse 

Lösung 

  • Einführung der innovativen, SharePoint-basierten Audit-Management-Lösung novaAudit 
  • Automatisierung und vollständige Abbildung der Revisionsprozesse 
  • Übersichtliche Verwaltung von Informationen sowie transparente Dokumentation und Berichtserstellung 
  • Optimale Anpassung der Plattform an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens durch die Beratungsexpertise von novaCapta 

Mehrwert 

  • Steigerung der Prozesseffizienz und Transparenz 
  • Einfacheres und strukturierteres Arbeiten 
  • Erhebliche Aufwandsreduktion durch die Systemunterstützung 
  • Verringerung der Komplexität und Steigerung der Flexibilität 
Profilbild Dr. R. Wagner

Mit unserer neuen Revisionsmanagement-Lösung erledigen wir heute unseren Planungsprozess in Tagen statt in Wochen. novaAudit hilft uns, Audits effizient und strukturiert durchzuführen. Die Anbindung der geprüften Einheiten direkt an das System erspart uns enorm viel Arbeit und macht den Prozess erheblich transparenter.

Dr. Robert Wagner Leiter Konzernrevision TÜV Nord AG

Chancen der Digitalisierung nutzen

Zwei Arbeiter in Warnkleidung bei der Arbeit in einer Fabrik

Die TÜV NORD AG (TÜV NORD) ist ein international tätiger Dienstleister im Bereich Technologie und Sicherheit. Neben den strategischen Unternehmenszielen Internationalisierung und Innovation spielt die Digitalisierung eine bedeutende Rolle. Das Unternehmen ist überzeugt, dass der zunehmende Einsatz digitaler Systeme dem Unternehmen umfassende Vorteile bringt. 

Im Bereich der Internen Revision war der Bedarf nach einer neuen digitalen Plattform für das Audit-Management sehr groß. Dr. Robert Wagner, Leiter Konzernrevision bei TÜV NORD beschreibt die damalige Situation: „Es existierte schon eine SharePoint-Lösung, die einzelne Teilaspekte, wie die Dokumentenverwaltung, abbildete. Jedoch war diese nicht in einen Gesamtkontext eingebunden. Es fielen umfassende manuelle Tätigkeiten an, die sehr zeitaufwendig und fehleranfällig waren. Die Prozesse waren dokumentenlastig und ohne verbindende Informationen. Es fehlte eine übergreifende Sicht auf die gesamten Revisionsabläufe und auf Informationen, sodass wertvolles Know-how verloren ging. Hier wollten wir etwas ändern, um effizienter zu arbeiten.“ 

Mehr Effizienz für die interne Revisionsarbeit

TÜV NORD suchte nach einer neuen integrativen Lösung, die künftig alle Tätigkeiten der Internen Revision einheitlich und effizient steuern sollte. TÜV NORD entschied sich für novaAudit, eine innovative Audit-Management-Lösung der novaCapta Software & Consulting GmbH. „novaAudit ermöglicht dem Unternehmen, Routineaufgaben zu automatisieren, Berichte und Auswertungen zu erstellen, alle Audit-Informationen zu dokumentieren und die Tätigkeiten in einem strukturierten Workflow vollständig abzubilden. So kann eine höchste Arbeitseffizienz erreicht werden“, erklärt Michael Matuschek, Vertriebsleiter und Produktmanager novaAudit der novaCapta. Durch den Einsatz der neuen Lösung profitiert TÜV NORD heute von mehr Struktur, Effizienz und Transparenz in der internen Revisionsarbeit. 

Prozessoptimierung durch innovative Plattform

Neben den umfassenden funktionalen Vorteilen überzeugte auch die eingesetzte Technologie der neuen Lösung: novaAudit basiert auf der modernen SharePoint-Technologie, die zu den leistungsstärksten Web-basierenden Systemen zählt. Darüber hinaus hatte TÜV NORD bereits eine SharePoint-Plattform im Einsatz, sodass die Infrastruktur bekannt war und die Mitarbeiter schon Erfahrung im Umgang mit dem System hatten. So mussten keine neuen Systeme implementiert werden. 

Dr. Robert Wagner ergänzt: „Bei novaAudit hat uns außerdem gut gefallen, dass die Plattform ein hohes Maß an Flexibilität bietet. Durch die Beratungsexpertise von novaCapta konnten wir die Plattform genau an unsere Bedürfnisse anpassen. Zudem bot jede Projektphase genug Raum, um unsere Ansätze zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen. Auf diese Weise konnten wir unsere Revisionsprozesse deutlich optimieren.“ 

Da die Zusammenarbeit mit novaCapta in allen Aspekten erfolgreich verlief, plant das Unternehmen auch die nächsten Schritte mit novaCapta gemeinsam zu gehen. So soll etwa im nächsten Schritt ein effizientes Reporting über alle Bereiche der Audit-Informationen hinweg mit Unterstützung durch novaCapta eingeführt werden. 

Download Case Study TÜV NORD als PDF (DE)

Eingesetzte Technologien

Logo novaAudit
Logo Mircosoft
Icon Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

Logo TÜV Nord color

TÜV NORD AG

Die TÜV NORD AG ist anerkannter Technologie-Dienstleister und steht weltweit für Sicherheit und Vertrauen. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern bietet das Unternehmen in mehr als 70 Ländern Dienstleistungen und Services in den Geschäftsbereichen Industrie, Automobil, Personal und Bildung. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Hannover und erreichte 2016 einen Umsatz von über 1 Mrd. Euro.

https://www.tuev-nord.de/de/

Naturlandschaft in der Schweiz, Swisscom
Referenz

novaAudit unterstützt Swisscom beim Auditmanagement

Mit unsere cloudbasierten Power Platform Lösung "novaAudit" optimiert und automatisiert Swisscom seine internen Auditprozesse.

Young Man holding digital tablet
Referenz

Sana Kliniken: Reduzierter Revisionsaufwand durch novaAudit

Sana Kliniken AG setzt novaAudit, unsere Audit-Management-Lösung, im internen Revisionsmanagement ein, um den Revisionsprozess zukünftig schneller, transparenter und einfacher zu gestalten.

Close up of woman using mobile phone.
Referenz

Bertelsmann: novaAudit PowerCloud Edition

Von On-Prem in die Cloud mit der novaAudit PowerCloud Edition. Gemeinsam mit Bertelsmann entwickelt: noch smarter, effizienter, flexibler und zu 100% in Ihrer Microsoft Cloud Umgebung integriert.

Eine Gruppe von Entwicklern und Entscheidern sitzt zusammen in einem modernen Meetingraum, um eine strategische Auditmanagement-Lösung zu finden.
Success Story

Swisscom wird mit novaAudit effizienter und transparenter

Das Schweizer Telekommunikations- und IT-Unternehmen setzt in der internen Revision auf die strategische Auditmanagement-Lösung von novaCapta.

Young Man holding digital tablet
Produkt

novaAudit – PowerCloud Edition

novaAudit – PowerCloud Edition als cloudbasierte All-in-one-Lösung steht für effizientes, flexibles & smartes Auditmanagement. Die Standardlösung mit Anpassbarkeit für Ihre optimierte Auditierung.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Referenz

Siemens AG: SharePoint statt Excel bei komplexen Formularen

Siemens ersetzt komplexe Excel-Tabellen für die Verwaltung und Auswertung der Projekt- und Arbeitsstunden durch intuitive SharePoint-Anwendung – für mehr Übersicht und einfache Bedienung.

Middle aged male construction worker installing new windows to home
Referenz

tremco illbruck: Vertriebsautomatisierung über SharePoint

tremco illbruck führte mit Unterstützung von novaCapta eine neue, SharePoint-basierende Lösung ein, um den komplexen Vertriebsprozess zu automatisieren und transparenter zu gestalten.

Online survey filling out and digital form checklist by laptop computer, Document Management Checking System, online documentation database and process manage files
Referenz

Siemens AG: Steuerung von Zulassungsverfahren per SharePoint

Auf Basis von JavaScript & Microsoft SharePoint entwickelte novaCapa für Siemens eine webbasierte Anwendung, über die das Zulassungsverfahren von medizinischen Geräten effizient gesteuert werden kann.

Collaboration in Office-Umgebung
Referenz

R+V Versicherung: Automatisierte QM-Audits mit SharePoint

Mit der neuen Lösung für ein optimiertes Qualitätsmanagement kann R+V Versicherung künftig automatisierte Audits durchführen, sodass die Prozesse transparenter und nachvollziehbarer werden.

Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Referenz

Caritasverband Köln: Lösung Qualitätsmanagement-Dokumente

Der Caritasverband der Stadt Köln e.V. verwaltet Qualitätsmanagement-Dokumente mit SharePoint. Dem hohen Qualitäts-Anspruch wurde mit einer SharePoint 2013-basierten Lösung der novaCapta entsprochen.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Referenz

LAG Hamm: SharePoint-Integration für Gerichtssoftware

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm nutzt eine eigenentwickelte Software für diverse Geschäftsstellenaufgaben. novaCapta entwickelt eine Schnittstelle von dem System zu Microsoft SharePoint.

Rohbau eines Gebäudes
Referenz

paul Generalplaner GmbH: Bauplanmanagement mit Sharxx

Die paul Generalplaner GmbH vereinfacht die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten durch Sharxx Planmanagement. Hier werden sämtliche Pläne zum Bauprojekt dokumentiert und die Kommunikation gespeichert.

Collaboration-Situation bei REWE
Referenz

REWE Group: Nahtlose Integration von Outlook und SharePoint

Mit dem intuitivem und einfach zu bedienendem Outlook-Plugin "Office 2 SharePoint", kurz O2S, verknüpft die REWE Group SharePoint und Outlook und sorgt so für mehr Produktivität.

Businessman sharing new business plan with team
Referenz

Heidelberger Druckmaschinen AG: SharePoint-Kollaboration

Ziel der Heidelberger Druckmaschinen AG war es, eine neue unternehmensweite Informations- und Kollaborationsplattform zu schaffen. Die Lösung: Migration in die Cloud mit SharePoint Online.

Ein Gang mit deckenhohen Regalen zu beiden Seiten, in denen ungeordnet Bücher gestapelt sind.
Referenz

Oerlikon Metco: Semantiksuche in SharePoint Knowledge-Portal

Mit dem Einsatz von Semantic Applications for SharePoint 2010 ist es Oerlikon Metco gelungen, das gesamte Unternehmenswissen in einer einheitlichen Sicht verfügbar zu machen.

Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance & Power Platform-Automatisierung.

Mouintainbike mit DTSwiss Komponenten in den Bergen
Referenz

DT Swiss: Microsoft 365 – So geht modernes Intranet

DT Swiss hat mit einem neuen Intranet auf moderner Office 365 Umgebung die Vorteile aus beiden Welten vereint – unter Anleitung der Experten von novaCapta.

Case Study Windmöller & Hölscher und novaCapta
Referenz

Windmöller & Hölscher: Aus der Cloud in die Cloud

novaCapta meistert mit Windmöller & Hölscher den Wechsel von der IBM/HCL Connections Cloud in die Microsoft Azure Cloud und führt für das Unternehmen weltweit Microsoft 365 ein.

STIHL
Referenz

Der STIHL Hub: Mehr als nur ein Intranet

STIHL hat sein neues SharePoint-Intranet ganzheitlich gedacht und will mit dem STIHL Hub seine mehr als 20.000 weltweit tätigen Mitarbeitenden auf einer Plattform kommunikativ verbinden.

AdobeStock, zwei Männer im Büro im Austausch
Referenz

Mit professioneller Begleitung erfolgreich in die Cloud

Mit der Einführung von M365 hat Lehmann&Voss seine digitale Reise in die Cloud begonnen. Zentral für die erfolgreiche Implementierung war ein Change & Adoption-Konzept.