Creative young woman working on laptop in her studio

Die ersten Schritte zum Arbeitsplatz der Zukunft

Modern Workplace Serie: Teil 1

Sie möchten Menschen mit Technologie für eine moderne Arbeitsweise zusammenbringen? Aber Sie fragen sich, wo und wie Sie anfangen sollen? Lesen Sie weiter: Im ersten Teil unserer Serie zum Modern Workplace verraten wir, welche ersten Schritte es zum Arbeitsplatz der Zukunft zu gehen gilt.

Unzählige Dokumente und Pläne, knappe Termine, viele über mehrere Standorte verteilte Projektbeteiligte und ein Informationsstand, der sich täglich ändert? So sieht es in den meisten Bauprojekten aus. Umso mehr braucht es gerade hier eine digitale Kollaborations- und Dokumentenplattform, über die alle Fäden zentralisiert zusammenlaufen. Aber nicht nur in der Baubranche, sondern in Unternehmen und Organisationen aller Art, kann der Modern Workplace die beste Basis für die erfolgreiche Zuammenarbeit der Zukunft sein.

Was ist ein Modern Workplace?

Der Begriff „Modern Workplace“ beschreibt den Arbeitsplatz der Zukunft. Indem er eine digitale Arbeitsumgebung bietet, die ebenso intuitiv und bequem funktioniert, wie man es aus dem Privaten kennt, macht er eine flexible und produktive Zusammenarbeit möglich. Dabei geht es um viel mehr als „nur“ digitalisierte Prozesse: Beim Modern Workplace hat Technologie den Nutzen, die Arbeitsweise der Menschen zu unterstützen – ganz gleich, wie, von wo und mit welchem Gerät sie ihren täglichen To-dos nachgehen.

Beispiel Baubranche: Möglichkeiten des modernen Arbeitens

Kommen wir zum Beispiel der Baubranche zurück: Sie befindet sich in einem starken Wandel, was zu grossen Digitalisierung Differenzen führt – während die einen schon voll digital unterwegs sind, arbeiten andere noch analog. Der Modern Workplace verbindet interne und externe Gewerke auf „einem“ digitalen Level – und er kann noch weitere spezielle Herausforderungen der Baubranche lösen.

Zentralisierung: Wenn alle Informationen, Dokumente und Pläne an einem digitalen Ort abgelegt sind, greifen alle Stakeholder von überall auf den aktuellen Stand zu.

Bearbeitung von Plänen: Mit Tools wie Microsoft Teams lassen sich auch Baupläne im PDF-Format mobil und bequem einsehen, annotieren, gemeinsam bearbeiten und ablegen.
 

Real estate agent with client or architect team checking a housing model and its blueprints digitally using a tablet
Working in team. Two young and cheerful builders in protective helmets are using digital tablet and working while standing at construction site

Digitale Gleichheit: Mit einer mobil nutzbaren Kollaborationsplattform werden die bisher vernachlässigten Frontline Worker aufs gleiche digitale Level wie etwa die Office-Mitarbeitenden gebracht.

Verbindende Schnittstellen: In Bauprojekten sind oft Umsysteme wie AbaBau, Messerli oder unsere eigene Lösung novaCapta Building Project Site im Einsatz. Der Modern Workplace kann sie über Schnittstellen miteinander verbinden.

Datenhoheit: Indem die Hoheit der Daten wieder beim eigenen Unternehmen liegt, ist Schluss mit dem Wildwuchs der oft genutzten WhatsApp Gruppen oder der unzuverlässigen Datenspeicherung in mit persönlichen Lizenzen verbundenen OneDrive Accounts.

 

Engineer digital tablet talking on cell phone at construction site

M365 gewinnbringend im Bau einsetzen

Jetzt zur Paneldiskussion mit Birchmeier, Erni und Kissling + Zbinden am 07.12.2022 um 15:30 Uhr anmelden und mehr über die digitale Arbeitsweise in der Baubranche erfahren.

Was ist die Basis für den Modern Workplace?

Sie merken: Der Modern Workplace fungiert als Plattform für das eigene Unternehmen wie auch externe Partner. Effektiv, wirtschaftlich und sicher bringt er Menschen mit Informationen, Geschäftsprozessen und den nötigen Tools zusammen. Was es als Fundament dafür braucht, ist eine Cloud-basierte Infrastruktur, die den orts- und geräteunabhängigen Zugriff auf ein effizientes Netzwerk mit skalierbaren Ressourcen möglich macht. Weitere Säulen sind ein Dokumentenmanagementsystem, Intranet, Collaboration Tools wie Microsoft Teams und weitere Business Apps, wie sie etwa in Microsoft 365 enthalten sind.

Wie definiere ich meine Roadmap?

Wenn die Entscheidung pro Modern Workplace gefallen ist, liegt die Herausforderung meist darin, den richtigen Einstiegspunkt zu finden. Denn bestehende Infrastrukturen sind meist über Jahre gewachsen und damit hochkomplex. Aber wie bei allen Grossprojekten gilt: Mit einem Plan für die neue Arbeitweise geht alles leichter von der Hand. Neben einer klaren Vision und Gesamtstrategie geht es genauso um das passgenaue Setup der nötigen Infrastruktur, Kollaborationsplattform und Tools, wie auch um das kulturelle Mindset, das massgeblich zum Erfolg beiträgt. Und so kristallisieren sich langsam aber sicher Anworten auf die folgenden Fragen heraus:

  • Cloud Readiness Assessment: Wo stehen wir aktuell?
  • Zielbild und Vision: Wo wollen wir hin?
  • Die Roadmap: Wie kommen wir da hin?

Ist ein Cloud Readiness Assessment nötig?

Falls Ihr Unternehmen bisher keine oder nur wenig Berührungspunkte mit der Cloud hatte, ja: Denn wenn Sie den Modern Worplace einführen, sollten Sie vorab die Cloud-Bereitschaft verschiedener Bereiche, Funktionen und Prozesse analysieren. Die Sicherheit ist dabei ein wichtiger Aspekt: Ihre Cloud Security sollte immer auf einem stabilen Fundament aus Datenschutz und -sicherheit, Überwachung und Transparenz sowie Governance und Compliance aufbauen.

Nutzen Sie das Cloud Readiness Assessment, um den Reifegrad Ihrer IT-Landschaft zu prüfen und diesen mit den zuvor definierten Zielen zu vergleichen. Im Ergebnis wird der Umstieg deutlich reibungloser und mit minimalen Auswirkungen auf den laufenden Geschäftsbetrieb ablaufen.

Change Management: Sind alle mit an Bord?

Es ist nicht die Technologie, die über den Erfolg des Modern Workplace entscheidet, sondern der Umgang damit. Und damit alle Mitarbeitenden die neuen Arbeitsweisen akzeptieren, rasch adaptieren und ihr tägliches Verhalten ändern, ist aktives Change Management nötig:

  • Das Management muss die Entscheidung proaktiv bewerben,
  • die Anforderungen aller Beteiligten mit einbeziehen,
  • Schulungen sowie Support bei Problemen ermöglichen
  • und den Plattformgedanken unentwegt fördern.

Nur dann kann eine neue, hybride Arbeitskultur entstehen, die von innen gelebt wird und damit umso motivierender und erfolgreicher ist. Überforderung sollte in jedem Fall vermieden werden. Ganz klar: Aus menschlicher wie auch technischer Perspektive ist das Ziel nur Schritt für Schritt erreichbar.

Architectural plans, pencil and ruler on the table. Place for your text

9 erste Schritte zum Modern Workplace

  • 1. Cloud Readiness erreichen: Prüfen Sie den Reifegrad Ihrer IT-Landschaft und vergleichen Sie diesen mit den strategischen Zielen der Cloud-Einführung.

  • 2. Den „Change“ managen: Holen Sie alle Beteiligten proaktiv ab und begleiten Sie sie bei der Einführung und Nutzung des Modern Workplace, um Reibungsverluste zu vermeiden.

  • 3. Auslegeordnung machen: Stellen Sie alle Aspekte und relevanten Themenbereiche, die den Modern Workplace betreffen, umfassend dar.

  • 4. MVP erarbeiten: Erarbeiten Sie ein „Minimal Valuable Product“, anhand dem Sie den Modern Workplace mit seinen grundlegenden Funktionen in einem frühen Stadium validieren.

  • 5. Pilotphase einplanen: Planen Sie einen begrenzten Rahmen ein, um den MVP zu testen und erste Erkenntnisse über die Funktionsweise, Akzeptanz und das Potential zu gewinnen.

  • 6. Überarbeitung mit Pilot-Erkenntnissen: Nutzen Sie das Feedback aller Beteiligten, um einzelne Aspekte des Modern Workplace zu iterieren und zu verbessern.

  • 7. Umsetzung für GO-Live: Jetzt geht´s los: Setzen Sie alle nötigen Detailschritte um, die es für den erfolgreichen GO-Live braucht.

  • 8. GO-Live: Es ist geschafft: Mit dem GO-Live zeigt sich, wie sorgfältig und durchdacht der Weg bis hierhin war.

  • 9. Kontinuierliche Verbesserungen: Damit sich der Modern Workplace dynamisch den kommenden Herausforderungen anpassen kann.

Modern Workplace: Mit Fahrplan geht's effizienter ans Ziel

Klar ist: Der Modern Workplace erlaubt es nicht nur der Baubranche, sondern Unternehmen aller Art, produktiver, einfacher und erfolgreicher zusammenzuarbeiten. Klar ist aber auch, dass nicht zu viele Bausteine auf einmal implementiert werden sollten, da sonst Überforderung und Frust drohen.

Wichtig ist eine fundierte Roadmap mit der nötigen Priorisierung und noch viel wichtiger: Eine fundierte Begleitung mit intensivem Wissenstransfer und Trainings für alle Beteiligten. Die Schaffung des Modern Workplace ist nun mal kein reines IT-Projekt, sondern ebenso ein Change-Projekt.

Sie möchten mehr über den Arbeitsplatz der Zukunft erfahren? Dann freuen Sie sich auf den zweiten Teil unserer Serie, der hier in Kürze erscheint und in dem es um konkrete Lösungen von Microsoft geht. Und wenn Sie einen Partner für Ihre ganzheitliche Strategie, die Umsetzung, den Betrieb und Support des Modern Workplace brauchen: novaCapta ist jederzeit und gerne für Sie da!

professional architect designer structural engineer team colleagues working office looking computer discussing building plan design project.

M365 gewinnbringend im Bau einsetzen

Wie die Digitalisierung gelingen kann, verraten diejenigen, die es schon geschafft haben. Und zwar in einer Paneldiskussion. Am 07.12.2022 erwartet Sie drei erfolgreiche Unternehmen, die den Weg zum Modern Workplace bereits gemeistert haben. Jetzt zur Paneldiskussion mit Birchmeier, Erni und Kissling + Zbinden anmelden.

Young business people in office
Blog 27.01.22

Ohne Digital Workplace keine digitale Transformation

Der Digital Workplace steht für neue Technologien und moderne Arbeitsweisen. Was aber zeichnet ihn aus und was ist notwendig, um die digitale Transformation zu meistern?

Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance & Power Platform-Automatisierung.

Mann der an einem höhenverstellbaren Schreibtisch im stehen arbeitet
Referenz

Vitra: mit Modern Workplace mobil & produktiv

Vitra wollte seinen digitale Arbeitsplatz weiterentwickeln und entschied sich gemeinsam mit novaCapta für einen Modern Workplace basierend auf den M365 Cloud-Services, MS Teams, SharePoint Online.

Two happy female friends enjoying positive conversation looking to each other in break of learning and searching information for test indoors, smiling hipster girls talking and spending time together
Offering

Assessment für Modern Managed Services

Der Modern Workplace bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Entdecken Sie Ihre Optionen für Managed Services rund um Endpunkte, Microsoft Azure und Security am Modern Workplace mit unserem Assessment.

Fünf Mitarbeitende stehen um einen Stehtisch und schauen auf ein Tablet
Referenz

RMB Group: Valo-Intranet als moderne Kommunikationsplattform

Die RMB Group setzt auf ein Intranet als zentrale Plattform für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit für alle Mitarbeitenden – ein wichtiger Schritt zum modernen digitalen Arbeitsplatz.

Zwei Frauen schauen gemeinsam auf einen Bildschirm
Blog 13.03.17

Corporate News – Das zentrale Medium interner Kommunikation

Um die Akzeptanz des unternehmenseigenen Intranets zu steigern, sind Corporate News ein erster Schritt, um Neuigkeiten, Strategie und Strukturen gleichmäßig zu kommunizieren.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 18.09.24

novaMove: Unsere Schritt- & Bewegungschallenge

Mit „novaMove“ haben wir eine besondere Aktion gestartet: Unsere Schritt- und Bewegungschallenge, die Mitarbeitende zusammengebracht und gleichzeitig zu mehr Bewegung im Alltag motiviert hat.

Wie Microsoft hybrides Arbeiten möglich macht
Blog 24.11.22

Wie Microsoft hybrides Arbeiten möglich macht

Sie möchten in moderne Technologie für eine orts- und geräteübergreifende Zusammenarbeit investieren? Wir verraten, mit welchen Bausteinen Microsoft das hybride Arbeiten möglich macht.

Phishing, mobile phone hacker or cyber scam concept. Password and login pass code in smartphone. Online security threat and fraud. Female scammer with cellphone and laptop. Bank account security.
Blog 02.11.22

Die Awareness kommt mit dem ersten Cyberangriff

Aktuell gehören Cyberangriffe zu den grössten Betriebsrisiken eines Unternehmens. Wie IT-Abteilungen sensible Unternehmensdaten effektiv schützen können und warum Cloud Computing die sicherere Wahl sein kann, weiss Sandra Zimmerli, Cloud Engineer bei der novaCapta Schweiz AG.

Modern Workplace der Erni Gruppe
Blog 29.11.22

„Wir wollten unser Teamwork moderner gestalten“

Gemeinsam mit novaCapta hat die Erni Gruppe Ihre Arbeitswelt digitalisiert. Welche Herausforderungen gemeistert wurden und welche Rolle die Bausteine von Microsoft spielen, lesen Sie im Interview.

Drei Personen in einer Besprechung an einem Tisch besprechen den Zeitplan auf ihrem Microsoft-Laptop
Produkt

novaWorxx: Governance & Lifecycle Management in Teams & M365

Governance Regeln und IT Prozesse anpassen mit novaWorxx - für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Cloud. Schaffen Sie eine zentrale Basis für einen Modern Workplace. Erfahren Sie jetzt mehr.

Skyline Hamburg
News 03.02.21

novaCapta macht den Norden sicher

Jetzt auch für Unternehmen in Hamburg & Umland: der Modern Workplace ohne Abstriche in der Datensicherheit

Ein Panorama der Stadt Zug mit See und Bergen im Hintergrund.
Referenz

Stadt Zug: Mit Valo und Teams in die Schweizer Cloud

Die Stadt Zug konnte den nächsten großen Schritt Richtung Digitalisierung gehen und mithilfe von novaCapta und Valo in die Schweizer Cloud einziehen.

Teamwork, unity concept, group of friends put their hands together with copy space
News 12.09.19

Microsoft Partner of the Year Verleihung

Riesen Erfolg für die novaCapta: Bei der Schweizer Microsoft Partner of the Year Verleihung haben wir in den Kategorien Modern Workplace und Business Applications abgeräumt.

Closeup of woman finger touching on mobile phone screen. Asian woman using smartphone while sitting at table with laptop computer at home office, online shopping, mobile banking, internet payment
Offering

Aufbau einer Endpoint Management Strategie

Endpunkte sind Kern des Modern Workplace und stellen den Ausgangspunkt für Zusammenarbeit und Integration in die IT-Infrastruktur dar. Um das Beste herauszuholen, ist ein ganzheitliches Endpoint Management essenziell.

Middle aged Hispanic business manager ceo using cell phone mobile app, laptop. Smiling Latin or Indian mature man businessman holding smartphone sit in office working online on gadget with copy space.
Leistung

Endpoint Management as a Service

Mit unserem holistischen Endpoint Management as a Service Ansatz verwalten Sie Ihre genutzten Endgeräte ganzheitlich und legen die Grundlage für einen sicheren, zukunftsgerichteten Modern Workplace.

Female student using laptop on desk at library
News 20.08.18

Blockchain-Projekt mit Liechtenstein Life & Microsoft

Die Liechtenstein Life, novaCapta Schweiz und Microsoft setzen erste Akzente mit Blockchain-Technologie in der Versicherungsbranche.

Hochsitz im Tal im Morgennebel mit Reh
Referenz

REVIERWELT: Cognitive Services und KI für Bildverarbeitung

IoT im Wald, Algorithmen für die Jagd? novaCapta und REVIERWELT zeigen, wie die modernen Technologien das Jägerleben vereinfachen und optimieren.

Ein Arzt und eine Krankenpflgerin mit einem medizinischen Gerät
Referenz

Dräger: Der Weg zum digitalen Arbeitsplatz mit M365

novaCapta unterstützt Dräger bei der Einführung von Microsoft 365 in Kombination mit Valo Add-ons für eine moderne, flexible Kommunikations- und Kollaborations-Plattform.

Personen schreiben Roadmap auf Zettel
Referenz

Concordia: Beratung zum digitalen Arbeitsplatz

novaCapta begleitet Concordia auf dem Weg zum digitalen Arbeitsplatz – mit Konzept, Prototyp und Wirtschaftlichkeitsanalyse für den Arbeitsplatz der Zukunft.