Anwendungsbeispiel Power Platform Power App Workplace Booking

Power App für das hybride Büro

Warum Mitarbeitende der novaCapta ihren Büro-Arbeitsplatz online buchen

novaCapta berät nicht nur ihre Kunden zur Power Platform, sondern nutzt die Low-code/No-code Plattform auch für eigene Zwecke. Zum Beispiel um den Arbeitsalltag der Kolleg:innen zu vereinfachen und eine moderne Arbeitsumgebung zu schaffen.

Bei der novaCapta planen Mitarbeitende ihren Arbeitstag so, wie es ihnen passt. Ob von Zuhause, unterwegs oder im Büro, können die Mitarbeitenden frei entscheiden. Deshalb zählt das Büro in Köln weniger Arbeitsplätze, als Mitarbeitende dem Standort zugeordnet sind. Die Idee hinter dem hybriden Büro: eine optimale Arbeitsumgebung schaffen, aber an den tatsächlichen Bedarf anpassen. Das heißt: Die Mitarbeitenden haben Zugang zu einer professionellen und modernen Arbeitsumgebung für sich sowie Team- und Kundenmeetings, müssen aber nicht immer alle gleichzeitig anwesend sein.

Workplace Booking App auf einem Laptop

Flexible App, flexibles Büro

Um Mitarbeitenden an einem bestimmten Tag einen Arbeitsplatz im Büro zu garantieren, buchen sie diesen vorher ganz bequem per App – entweder am Laptop oder von unterwegs übers Diensthandy. Der Tag, das Datum und der Lieblingsplatz sind schnell ausgewählt und mit einem Klick auf „Buchen“ fest reserviert. Damit die Kolleg:innen sehen, wer wann im Büro anzutreffen ist, wird der gebuchte Platz automatisch im jeweiligen Outlook-Kalender angezeigt. Haben sich die Pläne spontan geändert, lässt sich ein Arbeitsplatz mit wenigen Klicks wieder freigeben. Und sollte mal mehr Platz benötigt werden, lassen sich auch ganze Konferenzräume über die App buchen.

Citizen Developer bei novaCapta

Die App war gleichzeitig das erste Projekt einer neuen Mitarbeiterin. Andrea Anetzberger, Business Productivity Consultant bei der novaCapta, startete als Quereinsteigerin im Unternehmen und konnte über das interne Projekt die Funktionsweise der Power Platform kennenlernen. „Die Power Platform ist nicht nur für Software-Entwickler:innen gedacht, sondern ermöglicht quasi jedem, über das intuitive Menü nützliche Apps zu erstellen und Workflows zu automatisieren“, erinnert sich Andrea Anetzberger an ihre Anfangszeit. „Das macht die Power Platform für mich und die novaCapta, aber auch Unternehmen aller Branchen so interessant.“

„Unsere Arbeitsgewohnheiten sind flexibler geworden – unsere Büros können das auch.“

Andrea Anetzberger Consultant für Business Productivity novaCapta GmbH

Ob von Zuhause aus oder im Büro: die Zusammenarbeit findet in Teams statt

Ein weiterer Vorteil der Buchungs-App auf Basis der Power Platform: Sie lässt sich direkt in Teams integrieren und ist somit schnell auffindbar. „Wenn unsere Arbeitsgewohnheiten flexibler werden können, dann können unsere Büros das auch – deshalb war besonders wichtig, die App einfach zugänglich zu machen und so intuitiv wie möglich zu gestalten“, verriet Andrea Anetzberger über den Entwicklungsprozess. Nach dem Relaunch erhielt sie für ihre App viel Anerkennung von den Kolleg:innen. Heute stellt sie den Betrieb der Buchungs-App sicher und entwickelt professionelle Apps für Kunden der novaCapta.

Office life. Group of young multiracial people sitting at the table in coworking space and working together, using modern technologies and discussing project

novaCapta Office Booking App​

Shared-Desk-Konzept? Co-Working-Räumlichkeiten? Unsere Lösung für offene Arbeitsplatzmodelle: Ein digitales Buchungssystem für Arbeitsplätze auf der Grundlage von Microsoft Cloud Services.

Panoramaaufnahme der WENKO Hauptzentrale
Referenz

WENKO: Auftragsvorgänge effizient mit Power Apps managen

Durch den Einsatz von Power Platform hat WENKO seinen Außendienstvertrieb revolutioniert: Aufträge werden jetzt einfach in der Low-Code/No-Code Scan-App erstellt und direkt an SAP übertragen.

Firmengebäude von Carglass®
Referenz

Carglass®: Gescannt, gebucht und eingeloggt

Carglass® begab sich auf die Suche nach einer Lösung, um die Büros während Corona offen zu halten, Es konnte eine Lösung mit verschiedenen Tools der Microsoft Power Platform entwickelt werden.

Office life. Group of young multiracial people sitting at the table in coworking space and working together, using modern technologies and discussing project
Produkt

Tools: novaCapta Office Booking App​

Shared-Desk-Konzept? Co-Working-Räumlichkeiten? Unsere Lösung für offene Arbeitsplatzmodelle: Ein digitales Buchungssystem für Arbeitsplätze auf der Grundlage von Microsoft Cloud Services.

Detailaufnahme von Person, die am Laptop sitzt und etwas eintippt
Technologie

Power Platform

Applikationen für Ihr Unternehmen sind durch die Microsoft Power Platform ohne großen Entwicklungsaufwand möglich - mit Power Apps, Power BI, Power Automate, Power Virtual Agents und Power Pages.

Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Kissling + Zbinden hat «Projektraum 365» implementiert, der die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht.

Zusammenarbeit am Laptop Berichte erstellen Excel
Leistung

Power Apps entwickeln

Die Szenarien für Business Applications sind vielseitig. Egal, ob wir mit der Konzipierung bei Ihnen beginnen oder ob Sie schon Power Apps Anwendungen umgesetzt haben - wir haben die passende Lösung.

business woman close up of a person typing on a laptop computer
Leistung

Power Automate Workflows erstellen

Microsoft 365 bietet durch die vollintegrierte Prozessautomatisierung mit Power Automate eine perfekte Grundlage, um Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren und zu automatisieren.

Case Study Power Platform HOCHDORF
Referenz

HOCHDORF: Mit Power in die Automatisierung von Produktdaten

Mit Power Apps und Power Automate vom manuellen Excel-Prozess zum automatisierten Geschäftsprozess.

Person im orangefarbenen Langarmshirt sitzt gegenüber Person in Blau
Whitepaper

Whitepaper: Power Platform Governance

Wie Sie Potenziale der Microsoft Power Platform nutzen und gleichzeitig Governance, Security und Compliance sicherstellen, lesen Sie in unserem kostenfreien Whitepaper.

Business Applications auf Tablet
Leistung

Microsoft Power Platform: Beratung zur Einführung

Die Power Platform eignet sich für vielfältigste Anwendungsfälle. Wir analysieren, konzipieren und realisieren Ihre Wunschapplikation - auf Basis von Microsoft 365 und einer agilen Umsetzungsmethode.

Autos der Marke Toyota auf einer Rennstrecke
Referenz

Toyota: Automatisiere HR-Prozesse mit der Power Platform

Um ihre HR-Prozesse zu vereinfachen & zu automatisieren, entschied sich Toyota Deutschland, in Zusammenarbeit mit novaCapta nützliche Flows und Self-Services auf Basis der Power Platform zu ergänzen.

Young man chatting with people from Power Platform Community
Blog 20.10.22

Warum Unternehmen Power Platform Communities fördern sollten

Die Idee hinter Communities: Eine Gruppe soll es einfacher machen, dass Thema zu verstehen, Fragen zu stellen und Lösungen anzubieten. Das gilt auch für die Power Platform.

Cheerful business colleagues watching a presentation on a laptop
Leistung

Prozesse digitalisieren mit Microsoft Business Applications

Die Digitalisierung Ihrer Prozesse mittels Low-Code-/No-Code-Lösungen hilft bei der Reduzierung von Komplexität. Wir unterstützen bei der Prozessoptimierung mit Microsoft Business Applications.

Website design. Developing programming and coding technologies.
Blog 19.04.23

Interview zum Power Platform Center of Excellence

Mit der Power Platform setzt Microsoft auf Low-Code mitten im Arbeitsalltag. Damit großartige Ideen auch Realität werden, gibt es das Power Platform Center of Excellence.

panoramic banner. young woman using mobile smart phone for scan and payment online with family budget cost bills on desk in home office, plan money cost saving, investment, finance, expenses concept
Workshop

Low-Code Workshop mit Power Apps

In unserem Workshop lernen Sie Step-by-Step, wie Sie benutzerdefinierte Anwendungen mit Power Apps erstellen, die auf mobilen Geräten ausgeführt werden.

Headerbild Case Study FIVE Informatik AG, Büroräume
Referenz

FIVE: Prozess-Automation auch für KMUs

FIVE Informatik AG hat eine leistungsstarke Power Platform basierte Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen geschaffen, die standardisierte Prozessschritte automatisiert bearbeitet.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 01.07.20

PDF-Konverter in Power Automate

Kann ich mittels Microsoft Power Automate und einer SPFx-Anwendung ohne größere Probleme einen PDF-Konverter erstellen? Die einfache Antwort: Ja. Und auch die Ausführliche gibt’s hier.

Male hand touching a digital tablet
Blog 28.01.25

Geschäftstransformation dank App Modernization

Der Geschäftsbetrieb kann gestört werden, wenn Applikationen den Anforderungen nicht mehr genügen. Hier kommt eine App Modernization ins Spiel, die wir an zwei konkreten Beispielen genauer erläutern!

Business professionals using a tablet pc in an office
Blog 18.01.24

Automatisierter Testing Prozess mit Power Apps

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist für viele Unternehmen ein wichtiges Projekt. In diesem Blogbeitrag zeigen wir an einem konkreten Kundenbeispiel, wie Power Apps für mehr Effizienz sorgt.

Ein Mitarbeiter stellt aus einzelnen Papierbausteinen flexibel einen eigenen Entwurf zusammen.
Workshop

Workshop: App in a Day

Bei "App in a Day" nehmen wir Sie mit zur Microsoft Power Platform. Tauchen Sie ein in die Welt von Microsoft Power Apps und Power Automate, ganz ohne Programmierkenntnisse – Sie loggen sich ein, wir liefern den Rest.