KPI Dashboard Data Analytics

Microsoft Fabric: Für welche Unternehmen lohnt sich der Einstieg?

Vier Szenarien im Überblick

Eine Data Plattform ist für Unternehmen im heutigen digitalen Zeitalter unverzichtbar. Durch die Analyse großer Datenmengen (Data Analytics) können sie wertvolle Einblicke gewinnen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Geschäftsstrategien zu optimieren. Gerade auch in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz bietet sich ein enormes Potential für datengesteuerte Erkenntnisse. Wir zeigen Ihnen, warum und für wen Microsoft Fabric die passende Technologie ist.        

Was ist Microsoft Fabric?


Microsoft Fabric ist eine Data- und Analytics-Plattform, die alle Tools und Funktionen vereint, die Unternehmen in diesem Themenfeld benötigen. Inkludiert sind also Funktionen für Data Management, Data Warehousing, DataLake, Data Integration, Big Data, Data Engineering, Data Science, Realtime Analytics, Business Intelligence und KI. Es handelt sich dabei um eine SaaS-basierte Plattform: Unternehmen, die auf Microsoft Fabric setzen, müssen sich also nicht um den technischen Betrieb, Updates, Sicherheit, Verfügbarkeit oder die Integration der verschiedenen Funktionen kümmern. Microsoft Fabric wurde 2023 erstmalig vorgestellt und entwickelt sich kontinuierlich weiter.

Übersichtsgrafik zur Funktionsweise von Microsoft Fabric

Welche Unternehmen sollten MS Fabric evaluieren? 

Microsoft Fabric ist eine flexible und leistungsfähige Plattform, die für viele verschiedene Szenarien und Zielgruppen geeignet ist. Wir stellen Ihnen vier Szenarien vor, in denen Microsoft Fabric aktuell besonders in Betracht gezogen werden sollte:

Newcomer im Umfeld der datengetriebenen Organisation

Zwar haben sich im Rahmen einer Studie der Computerwoche aus 2023 bereits 92% der Unternehmen in DACH als „datengetrieben“ bezeichnet, aber nur „36%“ gaben an, eine „Datenstrategie“ zu verfolgen. Zu einer Datenstrategie und einem datengetriebenen Unternehmen gehört natürlich mehr als nur Technologie (ein klares Zielbild, eine Kultur etc.) – aber am Ende eben auch die entsprechende Technologie. Wer noch keine nutzt und hier aufholen will, ist mit Fabric gut beraten: Fabric bietet einen schnellen Einstieg in das Thema und hat als SaaS-Lösung viele technische Herausforderungen, die mit dem Tooling aus vergangenen Zeiten durchaus aufwendig waren, gelöst. Somit kann hier schnell ein erster Prototyp umgesetzt werden, der echten Mehrwert für das Business bietet. 

Unternehmen, die ihre Anwendungen modernisieren wollen

Sind die bestehenden Daten- und Analysewerkzeuge in die Jahre gekommen, ermöglich Microsoft Fabric einen schnellen Wechsel auf ein modernes Toolset. Auch können bewährte Systeme bestehen bleiben und mit Fabric ergänzt werden. Über Fabric können neue Komponenten, wie KI-Komponenten, Data Lakehouses, PowerBI-Integration oder Integration in Office 365, ergänzt werden. Hier gilt es, ein Migrationsszenario zu entwickeln und mit geeigneten Prototypen zu verproben.      

Unternehmen, die Azure Synapse einsetzen

Mit Azure Synapse haben diese Unternehmen bereits eine mächtige Data-Plattform im Haus. Microsoft Fabric wird in gewisser Weise als Nachfolger gehandelt, kann aber auch ergänzend eingesetzt werden. Für eine komplette Migration hin zu Fabric ist aber je Funktion zu prüfen, ob diese bereits in Fabric abgedeckt wird. Daher sollte immer eine fundierte Migrationsstrategie entwickelt werden.

Unternehmen, die Power BI Premium einsetzen (möchten)

Sind Unternehmen schon für Power BI Premium lizenziert, so können sie in gewissem Umfang Microsoft Fabric zusätzlich einsetzen. Hier lohnt also ein Blick auf die neuen, nun zur Verfügung stehenden Funktionen. Und gerade mittelständischen Unternehmen, die Power BI gerne einsetzen würden, bieten sich neue Möglichkeiten der Lizenzierung über Microsoft Fabric. So kann der Einstieg vereinfacht erfolgen – auch auf Kostenseite.

Welche Vorteile bietet Microsoft Fabric?

All-in-One

Fabric vereint Bereiche wie Datentechnik, Data Factory, Data Science, Data Warehouse, Real-Time Analytics und BI auf einer gemeinsamen, integrierten SaaS-Grundlage. Die Zentralisierung erleichtert die Verwaltung und Analyse großer Datenmengen enorm.

Integration in Microsoft

Als Teil des Microsoft-Ökosystems lässt sich Microsoft Fabric nahtlos in andere Microsoft-Produkte wie Office 365, Power BI und Dynamics 365 integrieren und schafft damit eine ganzheitliche Datenlösung.

Security & Compliance

Microsoft Fabric bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, einschließlich Datenverschlüsselung, Zugriffssteuerung und Überwachung, um die Datenintegrität und -vertraulichkeit zu gewährleisten.

Unterstützung durch KI

Durch die Integration von Copilot erstellen Sie Reports, oder Kalkulationen schneller und einfacher. Sie können sogar mithilfe von KI Datenflüsse und -pipelines erstellen, SQL-Anweisungen schreiben oder Machine-Learning-Modelle bauen.

Unser Fazit: Microsoft Fabric ist eine Cloud-basierte Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, schnell in Analyse- und Data-Science-Themen einzutauchen. Microsoft Fabric bietet eine Reihe von Vorteilen, wie eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, eine große Auswahl an vorgefertigten Komponenten, eine hohe Sicherheit und Compliance und eine Integration mit anderen Microsoft-Diensten. Microsoft Fabric ist für verschiedene Szenarien und Zielgruppen geeignet und damit eine attraktive Lösung für alle, die über eine moderne und leistungsfähige Data-Plattform nachdenken.

Unsere Experten

Portraitbild von Marcus Schneider
Marcus Schneider
Geschäftsführer novaCapta GmbH

Marcus Schneider ist seit 2018 Geschäftsführer der novaCapta. Seine Mission: Unternehmen dabei unterstützen, ihre digitale Zusammenarbeit zu verbessern, produktiver zu werden und mehr zu erreichen. Dabei betrachtet er stets Mensch, Organisation und Technik. Bei seiner Mission hilft ihm seine vielseitige Ausbildung zum Business Coach, agilen Projekt Manager, MBA, und Dipl-Ing. Technische Informatik. Außerdem kann er auf fast 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Projekten und Rollen als Unternehmer, Software-Entwickler, Berater, Projektleiter, Manager und Vorstand zurückblicken. Seine Themenschwerpunkte liegen im Bereich IT Strategie (insbesondere Data + AI), Microsoft Technology und Governance.

Portaitbild von Hans Lindner
Hans Lindner
Senior System Specialist, Application & Data novaCapta GmbH

Hans Lindner ist seit 2018 bei der novaCapta als Senior Technical Manager in der Business Unit Applications & Data tätig. Seine Schwerpunkte liegen dabei in den Themenbereichen Business Intelligence, Big Data und Data Science/Management/Analytics mit Fokus auf Microsoft Technologien wie Azure, SQL und Power BI. Seine Expertise speist sich aus fast 20 Jahren Berufserfahrung im Bereich IT-Consulting, in denen er in verschiedenste Projekte involviert war - immer mit dem Ziel, Daten für Unternehmen verfügbar und nutzbar zu machen und dadurch Erkenntnisse und den größtmöglichen Mehrwert aus diesen herauszuholen.

Business finance data analytics male worker analyzing graphs and charts on computer screen
Technologie Kompetenz

Microsoft Fabric

Microsoft Fabric sorgt nicht nur für bessere datengestützte Entscheidungen und mehr Unternehmenswachstum, sondern bildet auch die Basis für den Einsatz von KI-Technologie.

Hand pointing closely at detailed data and analytical graphs displayed on a laptop screen during a business meeting, emphasizing critical information analysis.
Blog 19.03.25

Überblick: Microsoft Fabric als All-in-One Data & Analytics

Unser Experte Hans Lindner erläutert die Funktionsweise von Microsoft Fabric und beleuchtet, welche Vorteile die Plattform hat bzw. wann sich der Einsatz lohnt - inkl. konkreter Tipps für den Start.

Smile, work and a businessman with a laptop for an email, communication or online coding. Happy, programming and a male programmer typing on a computer for web or software development in an office
Blog 22.08.23

Mit Microsoft Copilot in die Zukunft des Arbeitens

Microsoft Copilot & Künstliche Intelligenz sind aller Munde. Deshalb beantworten wir in diesem Blogbeitrag die häufigsten Fragen und Bedenken kompakt und einfach!

Launch (ESA)
Referenz

ESA: Data Factory, die Single Source of Truth

Die European Space Agency (ESA) hat mit der Data Factory eine Single Source of Truth geschaffen – für transparente Daten- & Projektlagen, effizientere Prozesse und nachhaltige Entscheidungen.

login Berufsbildung AG
Referenz

login Berufsbildung AG: Marketingaktivitäten sichtbar machen

Zusammen mit novaCapta hat die login Berufsbildung AG ihre Datenanalyse in Power BI automatisiert, zentral an einem Ort gebündelt und sorgt so für noch mehr Transparenz im Unternehmen.

novaCapta Mitarbeitende im novaCapta-Büro Hannover
Event 29.04.25

Webinar: Information Protection im Zeitalter von KI

Im Webinar beleuchten wir, wie Data Labelling, Data Loss Prevention & Co. für mehr Datensicherheit & Compliance sorgen und zeigen, worauf im Zeitalter von KI besonders zu achten ist. Jetzt anmelden!

Apr 29
NUMBERO, Cockpit, Power BI Lösung für Autohändler
Referenz

NUMBERO: Vom manuellen zum automatisierten Reporting

Mit der Power BI-Lösung von NUMBERO & novaCapta behalten Autohäuser Daten, Ziele und Potenziale im Blick – schnell einsehen, einfach verstehen und gezielt optimieren.

Cropped shot of an african-american young woman using smart phone at home. Smiling african american woman using smartphone at home, messaging or browsing social networks while relaxing on couch
Blog 11.04.24

Best Practices für Copilot for Microsoft 365

Copilot for Microsoft 365 verspricht mehr Effizienz, Schnelligkeit und Produktivität. Doch hält Copilot, was es verspricht? Welche Dos & Don’ts sollte man beachten? Wir teilen unsere Best Practices!

Woman holding iPhone 11 Black indoors, closeup
Blog 12.03.25

iOS-Registrierung in Microsoft Intune

In Teil 1 unserer Serie haben wir beleuchtet, welche Optionen inkl. Vorteile Microsoft Intune bei der Registrierung von Android-Geräten bietet. Nun schauen wir uns die Möglichkeiten für iOS-Geräte an!

Businessman hipster holds telephone background
Blog 21.08.24

Android-Registrierung in Microsoft Intune

Im Mobile Device Management ist es entscheidend, die richtige Strategie für die Registrierung von Android-Geräten in Microsoft Intune zu wählen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Optionen!

Individual Engaged in Productive Work at Modern Cafe With Greenery on Table. Generative AI
Blog 05.12.24

Microsoft Ignite 2024: Das sind unsere Highlights

Auf der Ignite kündigt Microsoft Neuerungen an. 2024 waren KI und Copilot beherrschende Themen, doch gab es auch weitere spannende Ankündigungen. Wir haben die wichtigsten Updates zusammengefasst!

Person in grauen Jeans mit Surface-Gerät
Lösung

Enterprise Application Integration Framework

Eine Mischung an unterschiedlichsten Software-Applikationen ist häufig in Unternehmen zu finden. Mit unserem Enterprise Application Integration Framework sorgen Sie für vernetzte Systeme.

professional technician engineer working to check safety system of heavy industry manufacturing machine in construction plant and service a factory equipment of production job technology
Workshop

Predictive Maintenance Workshop

In unserem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Predictive Maintenance sowie das Wissen über die Machbarkeit und den Aufwand bezogen auf Ihre Maschinen.

Company Operations Manager Holds Meeting Presentation. Diverse Team Uses TV Screen with Growth Analysis, Charts, Statistics and Data. People Work in Business Office.
Leistung

Data Management

Treffen Sie nachhaltige Entscheidungen: Eine unternehmensweite Data Management Plattform auf Basis von Microsoft und Azure ermöglicht es Ihnen, maximalen Nutzen aus den vorhandenen Daten zu ziehen.

Frau arbeitet remote mit Smartphone und Laptop
Blog 16.05.24

Was Sie von Copilot erwarten können – und was nicht

Der Hype um Copilot for Microsoft 365 ist groß. Oft folgt schnell Ernüchterung. Daher ist ein realistisches Erwartungsmanagement wichtig. Wir zeigen an vier Mythen, was Copilot kann – und was nicht.

African American Business woman hard working, debtor, deferred debt, Times Interest Earned, Subsidiary Ledger, Special Journal, Shareholders Equity, Scrap value, Price Index, Profitability Ratios
Blog 28.09.23

Dokumentenmanagement mit GPT optimieren

KI und GPT sind in aller Munde. Welche konkreten Use Cases sind möglich? Wie sieht die Einführung aus? Wir zeigen, wie unser Kunden Dokumentenmanagement durch den Einsatz von GPT revolutioniert hat.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 12.07.18

Nutzung der SharePoint REST API mit Microsoft Flow

Durch Zugriffe über die REST API lassen sich viele Vorgänge mit Microsoft Flow automatisieren.

work using texting cell phone typing computer.chatting on mobile,laptop contact us at workplace Thinking investment plan Investor.searching information internet.connecting people concept
Blog 18.12.24

Endpoint Management & Security mit Intune

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Endgeräten & Apps. Im Interview erklärt unser Experte Shady Khorshed, warum ein konsistentes Endpoint Management wichtig ist für Betrieb & Security von Unternehmen.

Warehouse Staff Using a Barcode Scanner to Track Inventory
Blog 09.04.25

Endpoint Management & Security für Frontline Worker

Frontline Worker sind für Endpoint Management herausfordernd. Unser Experte Shady erklärt, wie Sie mit Microsoft Intune auch Ihre Mitarbeitenden an vorderster Front ganzheitlich managen & absichern!

Social media marketing concept. Women hand using smartphone typing, chatting conversation in chat box icons pop up
Blog 19.02.24

Vorschau: IT-Trends 2024 - Teil 1

Technologien entwickeln sich weiter. Daher haben wir bei unseren Expert:innen nachgefragt, welche Herausforderungen in 2024 auf Unternehmen im Bereich IT warten. Lesen Sie Teil 1 unserer Trendreihe!