Phishing, mobile phone hacker or cyber scam concept. Password and login pass code in smartphone. Online security threat and fraud. Female scammer with cellphone and laptop. Bank account security.

Die Awareness kommt mit dem ersten Cyberangriff

Wie Sie sensible Unternehmensdaten effektiv schützen

Aktuell gehören Cyberangriffe zu den grössten Betriebsrisiken eines Unternehmens. Wie IT-Abteilungen sensible Unternehmensdaten effektiv schützen können und warum Cloud Computing die sicherere Wahl sein kann, weiss Sandra Zimmerli, Cloud Engineer bei der novaCapta Schweiz AG.

Wenn es um IT-Sicherheit geht, vertrauen viele Unternehmen auf ihre interne IT. Ganze Netzwerke und Rechenzentren werden aktuell umgebaut oder modernisiert, um die notwendigen Anforderungen im Sinne der IT-Sicherheit umsetzen zu können. Aber nicht nur die Unternehmens-IT wird sicherer, auch Hacker werden fortwährend professioneller und finden immer neue Wege, um Sicherheitsvorkehrungen zu durchbrechen. Daher gilt: lieber Vorsicht als Nachsicht.

Cloud-Security immer noch umstritten

Während bereits zahlreiche Unternehmen auf die Cloud setzen und von Kosteneinsparungen und reduziertem Administrationsaufwand profitieren, gibt es ebenso zahlreiche Unternehmen, die aufgrund von Sicherheitsbedenken den Schritt in die Cloud noch nicht gewagt haben.

Es ist verständlich, dass Bedenken aufkommen, wenn es darum geht, sensible Unternehmensdaten in die Hände Dritter zu legen. Doch wer bei der Auswahl von Cloud-Software auf hohe Sicherheitsstandards, einem Serverstandort innerhalb der EU und einen erfahrenen IT-Dienstleister achtet, stellt das eigene Risikomanagement auf ein stabiles Fundament. In den meisten Fällen ist die Sicherheit in einer Cloud-Umgebung sogar höher als in der eigens erstellten Infrastruktur.

Auf das Unvorhersehbare vorbereitet sein

Um die Auswirkungen von Angriffen auf die Cloud zu minimieren, setzt beispielsweise der Tech-Gigant Microsoft für seine Kunden auf eine umfassende Sicherheitsstrategie und beschäftigt eigene Sicherheitsteams, die regelmässig unterschiedliche Bedrohungsszenarien durchspielen. Das Ziel: bestmöglich auf das Unvorhersehbare vorbereitet sein.

Das sich diese Vorgehensweise bezahlt macht, bewies Microsoft zuletzt vor wenigen Wochen als der bisher heftigste DDoS-Angriff auf die Azure Cloud erfolgreich abgewehrt werden konnte. Die Attacke sei mit 2,4 Terabit pro Sekunde auf einen europäischen Kunden erfolgt. Eine durchschnittliche interne IT-Abteilung hätte einen solchen Angriff kaum etwas entgegensetzen können. Daher hat Microsoft gute Argumente auf seiner Seite, um die eigene Azure Cloud weiterhin als die fortschrittlichste Cloud-Bereitstellungsplattform für den geschäftlichen Einsatz zu bewerben.

Konzeptionelle Fehler in Sicherheitsstrategien

Die Modernisierung der eigenen Unternehmens-IT und ggf. sogar ein Wechsel in die Cloud kann dann eine Herausforderung sein, wenn die IT-Landschaft aus vielen Insel- und Speziallösungen sowie teilweise veralteter Standards besteht. Eine Sicherheitsstrategie ist tatsächlich erfolgreicher, wenn auf Drittlösungen verzichtet wird. Stattdessen bieten Anwendungen aus einem Hause den Vorteil sich über passgenaue Schnittstellen gegenseitig zu ergänzen.

Strategiewandel: Zero Trust in der Cloud

Neben externen Gefahrenquellen wie Cyberangriffen, aber auch Zugriffe über externe Dienstleister wie Lieferanten, geht man heute davon aus, dass auch intern potenzielle Risiken für die IT-Sicherheit bestehen. Daher setzen insbesondere Cloud-Dienste auf strengere Sicherheitsmodelle, wie das Zero Trust Prinzip. Demnach wird nicht nur externer Datenverkehr als gefährlich eingestuft, sondern auch Anwendern, Diensten und Geräten kein Vertrauensvorschuss mehr gewährt. In der Praxis sichern sich Unternehmen mit Technologien, die Zugriffsrechte abfragen oder Daten verschlüsseln, verstärkt in alle Richtungen ab.

Um die Menge an Berechtigungen und Identitäten zu verwalten, ist ein gutes Identity und Access Management ratsam. So können Richtlinien eingehalten, der Überblick behalten und zentrale Strukturen aufgestellt werden. Dies minimiert nicht nur die Kosten, sondern vor allem auch das Risiko von unbefugten System- und Datenzugriffen.

Sicherheitsstrategien sind immer individuell

Unternehmen, die Cloud Services von professionellen Anbietern wie Microsoft beziehen, profitieren von einem hohen Mass an Sicherheit sowie Flexibilität und Agilität. Mit einem erfahrenen IT-Dienstleister wie der novaCapta können die Services auf individuelle Anforderungen zugeschnitten und die Infrastruktur, Systeme und Daten ganzheitlich miteinander verbunden und abgesichert werden.

Portraitbild Sandra Zimmerli

Als Expertin für leistungsfähige, hochverfügbare und skalierbare IT-Umgebungen unterstützt Sandra Zimmerli, Cloud Engineer bei der novaCapta Schweiz AG, Unternehmen in der Konzeption und Integration von innovativen Cloud-Lösungen.

Sandra Zimmerli Cloud Engineer novaCapta Schweiz AG
Man holds Smartphone with Lockscreen in hands. Business Laptop in Background, Security, Digital,
Blog 30.10.24

Cyberangriffe: Das kann passieren und so wappnen Sie sich

Kein Unternehmen ist zu 100% geschützt vor Cyberangriffen. Wir zeigen Ihnen an konkreten Beispielen, was ohne fundierte Cybersecurity passieren kann und worauf Sie bei Ihrer Strategie achten sollten.

Rote Zementblöcke, die auf einer Straße eine Barriere bilden.
Technologie

Conditional Access für volle Kontrolle bei Datenzugriffen

Der Schutz sensibler Unternehmensdaten durch die Kontrolle der Identität und des Endgeräts ist unverzichtbar. Conditional Access bietet genau das.

Phone password lock for mobile cyber security or login verification passcode in online bank app. Data privacy and protection from hacker, identity thief or cybersecurity threat. Laptop and smartphone.
Blog 29.02.24

Security Awareness für mehr mehr Schutz vor Cyberangriffen

Cyberangriffe nehmen zu und werden komplexer. Das größte Risiko sitzt dabei mit dem User immer noch vor dem Bildschirm. Wir zeigen, wie und warum Sie unbedingt auf Security Awareness setzen sollten!

Detailaufnahme eines Fingers, dessen Fingerabdruck zur Identifizierung am Laptop genutzt wird. Daben sieht man ein Sicherheitsschloss.
Blog 04.06.24

NIS2 kommt: So bereiten Sie sich optimal vor

NIS2 kommt. Wie bereiten Unternehmen sich optimal vor? In unserem Blogbeitrag inkl. Video geben unsere Experten konkrete Tipps - und zeigen, welche Vorteile es hat, die Maßnahmen umzusetzen!

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 13.05.14

SharePoint und Informationsarchitektur – worauf kommt es an?

Wie definiert sich eine Informationsarchitektur und die Rolle eines Informationsarchitekten im SharePoint-Umfeld?

Social media marketing concept. Women hand using smartphone typing, chatting conversation in chat box icons pop up
Blog 19.02.24

Vorschau: IT-Trends 2024 - Teil 1

Technologien entwickeln sich weiter. Daher haben wir bei unseren Expert:innen nachgefragt, welche Herausforderungen in 2024 auf Unternehmen im Bereich IT warten. Lesen Sie Teil 1 unserer Trendreihe!

Creative young woman working on laptop in her studio
Blog 16.11.22

Modern Workplace: Erste Schritte zum modernen Arbeitsplatz

Menschen mit Technologie für eine moderne Arbeitweise zusammenbringen? Erfahren Sie, welche ersten Schritte zum Modern Workplace zu gehen sind!

Phone password lock for mobile cyber security or login verification passcode in online bank app. phone with a password to access a smartphone, security threats online, and fraud
Blog 13.02.25

IT-Trends 2025 - Teil 1: Cybersecurity

Welche Trends werden Unternehmen 2025 in der IT prägen? Im ersten Teil unserer Blogserie betrachten wir den Bereich Cybersecurity und zeigen, wie Sie sich bestmöglich gegen Hackerangriffe schützen!

Security & Compliance für Ihre IT-Umgebung
Leistung

IT-Security Beratung

Von der Konzeptionierung, und Evaluierung bis zur Umsetzung unterstützen wir Sie bei der Erstellung und Implementierung Ihrer ganzheitlichen IT-Security Strategie

Young business people in office
Blog 27.01.22

Ohne Digital Workplace keine digitale Transformation

Der Digital Workplace steht für neue Technologien und moderne Arbeitsweisen. Was aber zeichnet ihn aus und was ist notwendig, um die digitale Transformation zu meistern?

work using texting cell phone typing computer.chatting on mobile,laptop contact us at workplace Thinking investment plan Investor.searching information internet.connecting people concept
Blog 18.12.24

Endpoint Management & Security mit Intune

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Endgeräten & Apps. Im Interview erklärt unser Experte Shady Khorshed, warum ein konsistentes Endpoint Management wichtig ist für Betrieb & Security von Unternehmen.

Business professionals joining an online conference in a coworking office
Event Archive

Microsoft Panel: IT-Sicherheit im Wandel

Wir zeigen Ihnen praktische Beispiele dafür, wie Endpoint Management mit Intune, Zero Trust, XDR und Co. das Grundgerüst der IT stärkt.

Feb 27
Man at computer, software developer working on coding script or cyber security in bright modern office
Technologie Kompetenz

SIEM mit Microsoft Sentinel

Zunehmend komplexere Cyberangriffe stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Mit Microsofts SIEM-Lösung Sentinel behalten Sie Sicherheitsbedrohungen stets im Blick.

Diverse colleagues working on project together, sitting at table in boardroom, working with legal documents, financial report with statistics, employees engaged in teamwork at corporate meeting
News 06.02.24

novaCapta und Ontinue schließen Partnerschaft

Ein Managed SOC ist eine ganzheitliche Lösung für Unternehmen, um den sich häufenden und immer komplexer werdenden Cyberangriffen erfolgreich zu begegnen.

Hands of man using online virtual app on mobile phone. Millennial guy chatting on smartphone, using banking services, reading text message, typing, shopping, making call, browsing internet. Close up
Blog 17.12.14

Multi Factor Authentication (Azure und SharePoint)

Microsoft führt mit der Multi Faktor Authentisierung (MFA) eine weitere und kostenlose Authentifizierungsebene zu in Office 365 hinzu.

African American Business woman hard working, debtor, deferred debt, Times Interest Earned, Subsidiary Ledger, Special Journal, Shareholders Equity, Scrap value, Price Index, Profitability Ratios
Blog 28.09.23

Dokumentenmanagement mit GPT optimieren

KI und GPT sind in aller Munde. Welche konkreten Use Cases sind möglich? Wie sieht die Einführung aus? Wir zeigen, wie unser Kunden Dokumentenmanagement durch den Einsatz von GPT revolutioniert hat.

Laptop, office and hands typing at desk for online documents, writing email and business proposal. Technology, networking and zoom of businessman on computer for research, report and website review
News 15.05.24

DMARC-Authentifizierung wird zum verbindlichen Standard

Cyberangriffe beginnen oft mit E-Mails. Daher stellen die beiden E-Mail-Anbieter Google und Yahoo ab 01. Juni 2024 neue Anforderungen an den E-Mail-Versand

Diverse people in spacious office while discussing work questions
Leistung

SOC as a Service

Klassische IT-Sicherheitsmaßnahmen reichen nicht mehr aus, um alle Bedrohungen rechtzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes SOC as a Service!

Phone lock code. Smartphone protection with 2fa (two factor authentication). Smartphone protection and security with pin number. Encrypted data. Personal online privacy. Cyber hacker threat.
Blog 23.11.23

Interview: Wie Unternehmen Cyber Security herstellen

Sebastian Nipp leitet nun die Unit Cloud Security & Infrastructure. Im Interview erzählt er, welche Ziele er verfolgt und welche Herausforderungen warten. Besonders im Fokus: Cyber Security.

Smile, work and a businessman with a laptop for an email, communication or online coding. Happy, programming and a male programmer typing on a computer for web or software development in an office
Blog 22.08.23

Mit Microsoft Copilot in die Zukunft des Arbeitens

Microsoft Copilot & Künstliche Intelligenz sind aller Munde. Deshalb beantworten wir in diesem Blogbeitrag die häufigsten Fragen und Bedenken kompakt und einfach!