novaCapta auf der VOICES 2023

Realtalk auf der VOICES 2023

novaCapta war mit einem spannenden Vortrag zu Gast auf der größten deutschsprachigen Konferenz für interne Kommunikation

Berlin, den 08.05.2023. Am 3. und 4. Mai fand in Berlin wieder die VOICES statt, die größte Konferenz für interne Kommunikation im deutschsprachigen Raum. Als Partner des Veranstalters Staffbase war auch novaCapta vor Ort und hat das Event mit einem Vortrag bereichert.

Interne Kommunikation ist ein bedeutender Faktor für die Zufriedenheit und das Engagement von Mitarbeitenden – das gilt umso mehr in Zeiten, in denen verstärkt Remote gearbeitet wird und die Mitarbeitenden sich nicht mehr täglich an einem Ort zusammenfinden. Spannenden Fragen rund um dieses wichtige Thema widmete sich auch die zweitägige VOICES Anfang Mai. Welche Bedeutung interne Kommunikation hat, zeigt sich an den hochkarätigen Speaker:innen: Neben der Keynote von Dr. Eckart von Hirschhausen sprachen u.a. Tijen Onaran (CEO und Gründerin GDW Global Digital Women) und Alexander Bilgeri (Vice President Communications Human Resources, Production, Purchasing and Sustainability bei BMW Group).

Staffbase + Microsoft 365: Interne Kommunikation zentral an einem Ort

Modern Work, interne Kommunikation und Kollaboration sind auch im Leistungsportfolio der novaCapta fest verankert: Mit Leidenschaft gestalten die novaCapta Expert:innen Intranets oder mobile Apps, um eine transparente und ganzheitliche Unternehmenskommunikation zu ermöglichen. Als enger Partner von Staffbase, dem Veranstalter der VOICES, hat novaCapta sich daher gerne mit einem Silver Sponsoring an der Konferenz beteiligt und seine Expertise u.a. im Rahmen eines Vortrags geteilt.

Unter dem Titel: „Realtalk: Microsoft Strategie und Staffbase – wie kann das funktionieren?“ erörterte Ole Rühaak, Solution Architect bei novaCapta, gemeinsam mit Sebastian Hoff, Principal Strategic Advisor bei Staffbase, die Frage, wie sich Staffbase Lösungen nahtlos mit der Microsoft 365 Umgebung verbinden lassen - denn nur, wenn alle Kommunikationskanäle zusammenspielen und jede:r Zugang zu den Informationen erhält, ist eine ganzheitliche Unternehmenskommunikation inkl. umfassendes Mitarbeitendenerlebnis möglich. Dank der interaktiven 360° Bühne konnten die beiden Redner sich im Anschluss ihres Vortrags direkt unter die Zuhörer:innen mischen und Rückfragen im Dialog beantworten.

Vortrag Ole Rühaak (novaCapta) auf der VOICES 2023

Neue Erkenntnisse für die eigene Arbeit

Neben diesem Highlight haben sich die novaCapta Kolleg:innen zwei Tage lang ins „bunte Getümmel“ geworfen und die vielfältigen Möglichkeiten des Events genutzt. Spannende Vorträge weiterer Speaker:innen, der Austausch mit anderen Teilnehmenden sowie novaCapta Kund:innen, die vor Ort waren, ergaben einen gelungenen Mix und gewinnbringende Erkenntnisse für die eigene Arbeit - denn nur wer stets auf dem neuesten Stand ist und die Belange der Kommunikator:innen kennt, kann sowohl im eigenen Unternehmen als auch bei Kund:innen die innovativsten Lösungen umsetzen.

Besonders beeindruckt haben dabei die lockere, aber dennoch informative Atmosphäre und das starke Zusammengehörigkeitsgefühl in der Branche. Auch hat die VOICES es eindrucksvoll geschafft, inhaltliche Aspekte interner Kommunikation auch formal in der Umsetzung des Events widerzuspiegeln: So konnte man z.B. Vorträgen über Kopfhörer lauschen und sich trotzdem frei auf dem Gelände bewegen; auch wurden Vorträge mit Warm-Ups eingeleitet, um das starre Redner:in-Zuhörer:innen-Prinzip aufzubrechen.

Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung für novaCapta, wie auch Alina Jansen, Content & Internal Communications Managerin, betont:

Die VOICES war keine ‚normale‘ Konferenz, sondern ist jederzeit auf die Teilnehmenden eingegangen und hat eine beeindruckende ganzheitliche Experience geschaffen. Wir alle konnten viele hilfreiche Tipps & Tricks für unsere eigene interne Kommunikation und die Projekte unserer Kund:innen mitnehmen.

Alina Jansen Content & Internal Communications Managerin novaCapta

Ihre Ansprechpartner

Michael Matuschek, Head of Sales, novaCapta GmbH
Michael Matuschek
Head of Customer Engagement novaCapta GmbH +49 221 58919-344
Ole Rühaak
Solution Architect novaCapta GmbH
Hands, typing and woman in home office with laptop, research or networking for freelance project. Remote work, connectivity and girl at desk writing email, report or online review for business plan
News 26.03.25

EoL Exchange Server 2016 & 2019: Das sind Ihre Optionen

Microsoft hat den End of Support für Exchange Server 2016 & 2019 angekündigt. Wir erklären, was das genau für betroffene Unternehmen bedeutet und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie nun haben.

Digitales Arbeiten von daheim
Technologie

Microsoft Viva

Mit Microsoft Viva sorgen Sie für eine ganzheitliche Employee Experience und steigern damit Zufriedenheit und Produktivität.

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle
Referenz

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle

Entdecken Sie, warum Tecan sein veraltetes Intranet durch eine moderne Lösung ersetzt hat: von flexibler Kommunikation bis zur Schaffung einer Plattform, die Mitarbeitende weltweit verbindet.

Wiese
Referenz

KWS: Bessere globale Mitarbeiterkommunikation mit Valo

KWS wollte alle Mitarbeitenden mit News erreichen – auch mobil. Mit Valo Intranet ist das nun möglich, selbst für Beschäftigte ohne festen Arbeitsplatz.

Leistung

Collaboration-Tools & Intranet Lösungen

Mit den passenden Collaboration-Tools und Intranet Lösungen Ihre Mitarbeitenden erreichen & den Zusammenhalt fördern.

Eisenleger bei der Arbeit
Referenz

Berner Baumeisterverband: Zum Digital Workplace mit M365

Der Berner Baumeisterverband hat seinen modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 geschaffen. Dank Teams, Intranet und strukturiertem Datencenter in der Cloud ist nun eine flexible Arbeitsweise möglich.

Headerbild Vitesco Technologies
Referenz

Vitesco Technologies: Von HCL Connections zu M365

Die Fusion von zwei paralleler Welten: HCL Connections & Microsoft. Mit der vollständigen Migration zu M365 gelingt Vitesco eine userfreundliche Fortführung seines Wissensmanagement und Kommunikation.

Birchmeier Gruppe
Referenz

Birchmeier: Zentralisierte Arbeitsplattform in MS Teams

Die Birchmeier Gruppe hat zusammen mit novaCapta einen zentralen und automatisierten Kollaborations-Hub in MS Teams aufgesetzt, pilotiert und erfolgreich eingeführt.

business people team meeting in modern office design planning ideas concept
Blog 25.10.23

Viva Engage: Unternehmenseigenes Social Network aufbauen

Im sechsten Teil unserer Microsoft Viva Serie zeigen wir Ihnen, wie Sie Viva Engage als unternehmensinternes Social Network nutzen können.

Mitarbeitender erklärt auf Tablet Benefits
Workshop

Workshop: Teams als Zentrale im Arbeitsalltag

Microsoft Teams hat als Zentrale für Kommunikation und Zusammenarbeit eine große Bedeutung im Arbeitsalltag. Wir helfen bei der Erarbeitung einer optimal unterstützten Prozessintegration in Teams.

Happy caucasian casual businesswoman using laptop at desk
Blog 19.10.23

"Ein Intranet ist keine Nebentätigkeit"

Im Interview erklären unsere Modern Work Expert:innen Claudia Mislin und Patrick von der Heydt, wie Sie erfolgreich ein Intranet mit SharePoint Online aufbauen – und wie der Umstieg von Valo gelingt.

Happy male business team leader talking to employees at corporate meeting, discussing work project, sharing jokes, laughing. Positive mentor training diverse group of interns, having fun
Blog 16.11.23

Tipps & Tools für eine erfolgreiche interne Kommunikation

Firmenevents bergen Herausforderungen für die interne Kommunikation. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie und mit welchen Tools novaCapta diese Aufgabe gemeistert hat.

Shot of a Laptop Computer Showing Online Lecture with Portrait of a Cute Male Teacher Explaining Math Formulas. It is Standing on the Wooden Desk in Stylish Modern Home Office Studio During Day.
Leistung

Unternehmenseigene Videoportale in Microsoft 365

Unternehmenseigene Videoportale helfen Ihnen, Ihre visuellen Kommunikationsmittel zu verwalten und allen Mitarbeitenden barrierefrei zur Verfügung zu stellen.

Krombacher zu Gast bei novaCapta
Blog 27.06.23

Krombacher & novaCapta stoßen weitere Zusammenarbeit an

Das Projekt zur Einführung von Microsoft 365 bei Krombacher steht kurz vor dem Abschluss. Bei einem Kundentermin in Hannover überraschte Krombacher das novaCapta Team mit reichlich Gepäck!

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Workshop

Workshop: Microsoft Viva

Die Mitarbeitenden eines Unternehmens sind der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen, die in ihre Mitarbeitenden investieren und sich auf die Verbesserung ihrer Employee Experience konzentrieren, erreichen langfristig mehr.

Christmas Advent calendar with spruce on red background
News 20.12.23

novaCapta GmbH Weihnachtsspende 2023

Die Mitarbeitenden der novaCapta GmbH haben wieder abgestimmt: zu Weihnachten 2023 spendet die novaCapta an fünf Organisationen, die sich für Kinder, Jugendliche und die Umwelt einsetzen.

Bild des Werkhofs der Trüb für Grün AG
Referenz

Trüb für Grün: Prozessoptimierung mit Teams & Power Apps

Trüb für Grün hat mit der Einführung von Microsoft Teams nicht nur eine zentrale Kommunikationsplattform geschafften, sondern auch die Basis gelegt für die Erstellung von effizienten Power Apps.

Nahaufnahme Mann der an einem Laptop arbeitet
Workshop

Microsoft Teams Voice Solutions Workshop

Videokonferenzen, Kollaboration, Telefonie: Wie können Sie die Kollaborations- und Voice-Features von Teams nutzen und dabei den größten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen?

Young business people in office
News 25.02.22

Änderungen im MS Cloud Solution Provider Lizenzprogramm

Ab 1. März 2022 setzt Microsoft die erste signifikante Preiserhöhung der letzten 10 Jahre für die cloudbasierte „Office Suite“ durch. Microsoft ersetzt zudem das bisherige CSP Programm Legacy.

Laptop, office and hands typing at desk for online documents, writing email and business proposal. Technology, networking and zoom of businessman on computer for research, report and website review
News 15.05.24

DMARC-Authentifizierung wird zum verbindlichen Standard

Cyberangriffe beginnen oft mit E-Mails. Daher stellen die beiden E-Mail-Anbieter Google und Yahoo ab 01. Juni 2024 neue Anforderungen an den E-Mail-Versand